M1 Rad hi schleift+Hindern.Wg zu schnell

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

M1 Rad hi schleift+Hindern.Wg zu schnell

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Waylon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!
Nun habe ich alle Arbeitskollegen wild gemacht: sie sollten mal im Keller nach ihrer alten Carrera Bahn gucken...
Einer wurde fündig und ich habe eine Servo 140 mit V1 BMW M 1 und Porsche + BMW hinderniswagen geschenkt bekommen!!!!!!!!!
solangsam wird der Fuhrpark größer!

Der M1 macht mir sorgen!
Er fährt sehr langsam, da die Hinterreifen ( neue von Kurt ) am Radlauf hinten schleifen! Da die Wagen richtig gut erhalten sind, möchte ich nicht an der Karosse rumschleifen. Habt ihr da andere Lösungen parat?
Die Karosse geht auch nicht weiter nach vorne, da sie dann an die Führungshörner schlägt! grrrrrrrrrrrrr

Der orange Hindernis BMW fährt auf Travo Stufe 3 fütr die Innenkurven zu schnell!
Trotz neuer Reifen hinten.......kann man den Langsamer stellen?
Der Hinderniswagen hat an der Lenkung vorne kleine Feder, ist das normal?
die kleinen Haken sind an den Achsschenkeln aber vorhanden!

Gruß Waylon

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:M1 Rad hi schleift+Hindern.Wg zu schn

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15789
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
» Nun habe ich alle Arbeitskollegen wild gemacht: sie sollten mal im Keller
» nach ihrer alten Carrera Bahn gucken...
» Einer wurde fündig und ich habe eine Servo 140 mit V1 BMW M 1 und Porsche
» + BMW hinderniswagen geschenkt bekommen!!!!!!!!!
» solangsam wird der Fuhrpark größer!
»
» Der M1 macht mir sorgen!
» Er fährt sehr langsam, da die Hinterreifen ( neue von Kurt ) am Radlauf
» hinten schleifen! Da die Wagen richtig gut erhalten sind, möchte ich nicht
» an der Karosse rumschleifen. Habt ihr da andere Lösungen parat?
» Die Karosse geht auch nicht weiter nach vorne, da sie dann an die
» Führungshörner schlägt! grrrrrrrrrrrrr

Das Thema hatten wir erst kürzlich. Du musst wohl schleifen - leider.

»
» Der orange Hindernis BMW fährt auf Travo Stufe 3 fütr die Innenkurven zu
» schnell!
» Trotz neuer Reifen hinten.......kann man den Langsamer stellen?

Hindernisadapter zurückdrehen? Ansonsten eigene Anschlußschiene mit eigenem Trafo für den Adapter verwenden, dann kannst du eine geringere Trafostufe einstellen. Ich fahre meine auf 2, habe hinten aber auch Ortmänner drauf.

» Der Hinderniswagen hat an der Lenkung vorne kleine Feder, ist das normal?

Du meinst keine Feder? Ja, das ist normal. Warum sollte er eine haben?

» die kleinen Haken sind an den Achsschenkeln aber vorhanden!

Auch normal.

»
» Gruß Waylon
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

zurückdrehen?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15790
Ursprünglich gepostet von: Waylon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hindernisadapter zurückdrehen?

wie zurück drehen?
habe zwei adapter und bei beiden kann ich nur an oder aus schalten?
wo kann ich was drehen?




Ansonsten eigene Anschlußschiene mit
» eigenem Trafo für den Adapter verwenden, dann kannst du eine geringere
» Trafostufe einstellen. Ich fahre meine auf 2, habe hinten aber auch
» Ortmänner drauf.
»
ja auf stufe zwei würde er auch gut fahren!
also eine normale anschlußschiene ganz normal in einem weiteren trafo anschließen und da den adapter reinstecken? richtig?

hi Oerk...das hätten wir ja fast per mail weiter klären können!

Nochnmal Danke
»

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1379
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:M1 Rad hi schleift

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 15789
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Waylon
Versuche mal das Hinterteil des M1 mit ne'm Fön zu erhitzen und dann den Hinterbau vorsichtig leicht nach oben zu biegen.Danach die hintere Aufnahme erhitzen und leicht nach vorne biegen. Siehe da das Rad läuft wieder einwandfrei und du musstest nichts dremeln.
Gruß Armin
www.servotuning.de
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:zurückdrehen?

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 15791
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hindernisadapter zurückdrehen?
»
» wie zurück drehen?
» habe zwei adapter und bei beiden kann ich nur an oder aus schalten?
» wo kann ich was drehen?

Na, der Adapter hat doch einen Schieberegler. Tut sich da nichts, wenn du ihn bspw. auf die Hälfte einstellst?

»
»
»
»
» Ansonsten eigene Anschlußschiene mit
» » eigenem Trafo für den Adapter verwenden, dann kannst du eine geringere
» » Trafostufe einstellen. Ich fahre meine auf 2, habe hinten aber auch
» » Ortmänner drauf.
» »
» ja auf stufe zwei würde er auch gut fahren!
» also eine normale anschlußschiene ganz normal in einem weiteren trafo
» anschließen und da den adapter reinstecken? richtig?

Richtig.

»
» hi Oerk...das hätten wir ja fast per mail weiter klären können!
»
» Nochnmal Danke
» »
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Top

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15792
Ursprünglich gepostet von: La rs
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Sehr guter Tip! Danke. Funzt einwandfrei. Grüße, Lars

» Hallo Waylon
» Versuche mal das Hinterteil des M1 mit ne'm Fön zu erhitzen und dann den
» Hinterbau vorsichtig leicht nach oben zu biegen.Danach die hintere
» Aufnahme erhitzen und leicht nach vorne biegen. Siehe da das Rad läuft
» wieder einwandfrei und du musstest nichts dremeln.
» Gruß Armin
» www.servotuning.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Vielen Dank

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15794
Ursprünglich gepostet von: Waylon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
@ armin:

Danke, der Fön-Trick! Er hat hingehauen!
Mal sehen wie lange es hält!
Bin zwar kein Vitrinensammler, aber der m1 ist optisch
noch so gut, dass es einfach schade wäre, an ihm rumzuschleifen!
also werde ich das mit der biegerei mal im Auge behalten...

@ oerk:

ach Du schande.....................
der Hebel ist nicht nur an und aus, sondern er regelt auch die
Geschwindigkeit....
Das hab ich überhaupt nicht geblickt....(peinlich)
War wohl zu viel technik auf einmal....
Also stelle den hebel auf die Hälfte...und er Läuft.
Leider ist es ein HW ohne Führungstift...Könnte mir vorstellen, das die
noch etwas sauberer fahren würden!

Okay.....für heute genug gebastelt

Gruß
Waylon

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Ach mein M 1

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15795
Ursprünglich gepostet von: Waylon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ahoi.
also der Porsche läuft wieder recht sauber.
das mit dem HW hab ich nun auch verstanden.....
aber der M 1 macht mir weiterhinsorgen.
mein vorbesitzer hat die weißen felgen drauf geschraubt....
leider hat er mit den schrauben einen achschenkel versaut......
ich wunderte mich immer warum das auto in einigen innenkurven einen
dreher macht.....das kurven innere rad dreht zu schwer........
(durch den aufgesplizten achsschenkel)
habe den achsschenkel durch einen V2 Schenkel ersetzt...
das ist aber auch nicht so doll.......
gibt es bei kurt noch einen v1 achsschenkel?
habe zwar zwei ersatzteile karren bei ebay ersteigert, aber irgendwie bekommt man ja mega ergeitz "jede" karre wieder zum laufen zu kreigen.........(fast wie im richtigen leben...........)
original felgen habich freundlicherweise hier über das forum schon ergattern können.....

danke

gruß waylon

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1379
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Ach mein M 1

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 15796
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Waylon.
Auch für deine gespreitzten Achsschenkel gibt es einen Trick.
Originale Felge montieren, die kurze Schraube wie gewohnt reinschrauben aber nicht bis zum Ende festziehen.Dann die Schraube vorsichtig mit ne'm Lötkolben erhitzen und das Rad bei erwärmter Schraube schnell drehen bis es nachdreht.Durch die Wärme schneidet sich die Schraube einen neuen Weg und spreitzt den Achsschenkel nicht mehr.Danach die Schraube so fest andrehen bis kein Spiel mehr am Rad vorhanden ist und die Erwärmung bei Bedarf wiederholen.Klappt übrigens auch vorzüglich bei 132.
Gruß Armin
www.servotuning.de
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Gesperrt