Auch mal ne Maßnahme den Vorstellungstreat zu interpretieren!
Ist dir auf jeden Fall gelungen!
Schön geworden!!!
Obwohl ich noch nie was bei den 140ern gepostet habe,(weil und überhaupt!... )...,
sieht der für nen V3er echt gut aus.
Persönlich mag ich diese Version überhaupt nicht! Lieber V1 a/b oder V2...
Weiter so...!!!
...das issen Model, was von katalytischen Konvertern gemacht worden ist;...laaaft also mit Normalbenzin!
von Dickie, gabs vor ein paar Wochen bei Aldi im 2-er Set für 10,- Euro. Unterbau ein Repro Langchassis. Und ich bin überrascht, wie gut das Teil auch durch die engen Innenkurven fährt. Rennen wird man nicht damit gewinnen, muss aber auch nicht sein. Das 2. Auto passt auf ein normales Chassis, den hab ich aber schon, werde ihn umlackieren vor dem Umbau.
War glaube ich Nr. 20. Nr. 21 liegt schon bereit. Hab' gerade Schulter-OP-gezwungenermaßen viel Zeit... Allerdings ist das alles etwas schwieriger mit einem Arm in der Schlinge...
Rufus hat geschrieben:Bewegliches Gewicht vorne ...saugudd.
Na, wenn schon die Karosse kaum wackelt... dann wenigstens das Gewicht
RoseTattoo hat geschrieben:Sieht super aus. Gewicht ist meiner Meinung nach Pflicht. Hast Du die Halterungen dafür eingeklebt?
Hab' ich. Kleines Kunststoffplättchen zum Höhenausgleich. Da rein ein Loch und dann Metallröhrchen eingeklebt. Sind die Messingröhrchen, aus denen ich auch schon mal mangels Originalhülsen die Schraubendistanzstückchen für die Karossenbefestigung hergestellt habe. Beim Zerteilen wird der Rand immer ein bisschen umgebogen. Als Distanzhülse blöd (muss man nachbearbeiten), aber hier greifen dadurch die Schrauben gut.
RoseTattoo hat geschrieben:Den Vorgänger von dem Audi habe ich beim Umbau kaputt gedremelt. Die Schweller waren Einzelteile und nahmen zu viel Platz weg.
Nehmen wirklich sehr viel Platz weg.
Daher musste das Chassis ja so leiden. Und die Karosse wackelt halt kaum / nicht. Aber ohne siehts nicht schön aus.