Alufelge mit Kugellager (nur Vorderachse)
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Alufelge mit Kugellager (nur Vorderachse)
Servus,
zum Treffen wird's 132er Alufelgen mit Kugellager geben...Jörg dreht uns die schönen Teile.
Wahrscheinlich wird's drei Varianten geben.
Die bereits bekannten mit Original Bereifung, mit und ohne Zier-Löcher wie auf dem Bild.
Dann noch große 15mm mit Lagern im Set mit hinteren 16mm Felgen...auch mit Zier-Löcher.
..die nicht nachteilig die Spur vorne verbreitern..und dazu nicht optisch größer im Verhätnis zu den hintern wirken...saugudd.
Empfehle bereits Lager,O-Ringe und Ortis zu bestellen....was genau...morgen...muß gugge.
Alles wird gudd

zum Treffen wird's 132er Alufelgen mit Kugellager geben...Jörg dreht uns die schönen Teile.
Wahrscheinlich wird's drei Varianten geben.
Die bereits bekannten mit Original Bereifung, mit und ohne Zier-Löcher wie auf dem Bild.
Dann noch große 15mm mit Lagern im Set mit hinteren 16mm Felgen...auch mit Zier-Löcher.
..die nicht nachteilig die Spur vorne verbreitern..und dazu nicht optisch größer im Verhätnis zu den hintern wirken...saugudd.
Empfehle bereits Lager,O-Ringe und Ortis zu bestellen....was genau...morgen...muß gugge.
Alles wird gudd


Zuletzt geändert von Rufus am Sa 13. Jan 2018, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3030
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Alufelge mit Kugellager
super,damit kann man alle aufgerissenen achsschenkel verwenden 

- Roni
- Beiträge: 78
- Registriert: So 22. Okt 2017, 16:26
Re: Alufelge mit Kugellager (nur Vorderachse)
Hi,
kurz vorm Treffen sind die Alufelgen für die Kugellager von Jörg gekommen
3 Sorten sind's geworden...Standard (Größe wie Original)...dann Standard mit Zier-Löcher...und große mit Zier-Löcher
Alle Alufelgen haben vorne das gleiche Zoll-Kugellager verbaut.
Hinten ist eine andere Nummer !!!
Hinten muß (wenn überhaupt) ein metrisches Lager rein...bereits auf meiner Seite beschrieben.
http://www.rufus-race.de/spezial/kugell ... er-hinten/
Jörg wird zum Treffen damit auftauchen...Also wer möchte sollte O-Ringe, Ortmann-Reifen und Kugellager bestellen.
...sieht vorne aus wie Bremsscheibe
..gebe heute Abend noch genau Bescheid...wo was wie
...grüße, Rufus
kurz vorm Treffen sind die Alufelgen für die Kugellager von Jörg gekommen

3 Sorten sind's geworden...Standard (Größe wie Original)...dann Standard mit Zier-Löcher...und große mit Zier-Löcher



Alle Alufelgen haben vorne das gleiche Zoll-Kugellager verbaut.
Hinten ist eine andere Nummer !!!
Hinten muß (wenn überhaupt) ein metrisches Lager rein...bereits auf meiner Seite beschrieben.
http://www.rufus-race.de/spezial/kugell ... er-hinten/
Jörg wird zum Treffen damit auftauchen...Also wer möchte sollte O-Ringe, Ortmann-Reifen und Kugellager bestellen.
...sieht vorne aus wie Bremsscheibe

..gebe heute Abend noch genau Bescheid...wo was wie
...grüße, Rufus
Zuletzt geändert von Rufus am So 14. Jan 2018, 19:22, insgesamt 9-mal geändert.
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3030
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Alufelge mit Kugellager
Mensch Rufus, das war ja lupenreines hochdeutsch!
Abgesehen davon, sehen die Felgen saugudd aus.



Abgesehen davon, sehen die Felgen saugudd aus.

Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
-
oerk - Administrator
- Beiträge: 4313
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 22:36
- Wohnort: Fürstenzell
Re: Alufelge mit Kugellager
oerk hat geschrieben:Mensch Rufus, das war ja lupenreines hochdeutsch!![]()
![]()
...wie issen das passiert


oerk hat geschrieben:Abgesehen davon, sehen die Felgen saugudd aus.
Jörg is Schuld

Hier die Sachen die benötigt werden:
Alle haben vorne das gleiche Zoll-Lager verbaut...Achtung, nur Lager mit Bund nehmen!
Kugellager mit Bund in Zoll/inch 1/8 x 1/4 x 7/64 (Nur Vorne)
hab meine hier gekauft:
https://www.rcbay.de/Kugellager-mit-Bund-FR144-ZZ-1-8x1-4x7-64
...ab 50Stk. 1 euro das Stk.

Reifen für die Standard mit und ohne Zier-Löcher...wie Original Bereifung
Vorne: Lelebeck O-Ring 10x5mm (Nr.1145) oder 9x5mm (Nr.1746) oder Originale Reifen nehmen.
Hinten: z.B. Ortmann 34b, 34m, 34c ...etc....wie Original.
Reifen für die hübschen Großen:
Felgendurchmesser ohne Gummi vorne 15mm, hinten 16mm...sieht super aus



Vorne: Lelebeck O-Ring 12x3,5mm
https://www.lelebeck.de/1004.htm Nr. 1065
Hinten: Ortmann 13g ...z.B. bei Torsten (Lolli) Heisse-Reifen.com
https://www.heisse-reifen.com/epages/17962125.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17962125/Products/%2213g%20Ortmann%22
Saugudd

Hier noch bischen Klugscheiss...die alten weißen Achsschenkel kürzen die Spur um etwa 1mm vorne


...auch andere Gummis gehen bei den großen hinten

Nr.2= Die großen hinteren Felgen gibt es in verschiedenen breiten...8 und 10mm...z.B. für F1er Kisten...Ortmann 13g ist für beides super.


Zuletzt geändert von Rufus am Sa 13. Jan 2018, 14:57, insgesamt 3-mal geändert.
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3030
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Rufus Guide to the Galaxy.
Werde die Tage auf meiner Seite die Montage bebildert erklären
...einfache Sache das
Noch einen Erklärung zu den unterschieden zwischen Ortmann 13g und 13a
13a sind etwa 9mm breit
und haben moniert einen Enddurchmesser von etwa 21,9mm und sollten für heisse Rennen geklebt werden....aber brauchen halt net unbedingt gekürzt werden.
13g sind etwa 11mm breit und halten vermutlich ohne kleben...
..haben montiert etwa 22,3mm Durchmesser.
...da beide gleich teuer sind und ich meine eh beliebig in der breite kürze...is 13g die bessere Wahl.
Die gleichen Felgen für hinten gibt's von Jörg in allen Größen...habe auch 17mm Felgen im gleichen Styl...dafür nehme ich lieber die 13a
Lubomir sagt..."schmal is besser...mehr Grip"
Aus einem Satz 13g schnitzt der glatt 2paar Reifen 
...einfache Sache das

Noch einen Erklärung zu den unterschieden zwischen Ortmann 13g und 13a
13a sind etwa 9mm breit
und haben moniert einen Enddurchmesser von etwa 21,9mm und sollten für heisse Rennen geklebt werden....aber brauchen halt net unbedingt gekürzt werden.
13g sind etwa 11mm breit und halten vermutlich ohne kleben...
..haben montiert etwa 22,3mm Durchmesser.
...da beide gleich teuer sind und ich meine eh beliebig in der breite kürze...is 13g die bessere Wahl.
Die gleichen Felgen für hinten gibt's von Jörg in allen Größen...habe auch 17mm Felgen im gleichen Styl...dafür nehme ich lieber die 13a




.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3030
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Alufelge mit Kugellager (nur Vorderachse)
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3030
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Alufelge mit Kugellager (nur Vorderachse)
Soooo ich habs gecheckt und gecheckt..ich denke wenn ich das verstehe dann verstehen alle anderen das eh 


Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
-
Massagejens - Beiträge: 566
- Registriert: So 12. Mai 2013, 13:15
- Wohnort: Lünen
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast