Sommertreffen 2016 - Fotos
12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Sommertreffen 2016 - Fotos
dontupolev hat geschrieben:@Rufus:
8 Gramm Unterschied...
Und ja...,ob es Sinn macht oder machen muss...
...ist mir völlig piepegal!!!![]()
![]()
![]()


...kommt auf meine Seite

dontupolev hat geschrieben:
...will mit dem Ding wesentlich! unter 100 Gramm bleiben.
Felgen sehen gut aus...leicht immer gut...awa bereits unter 110 gramm (Gesamtgew.) wird's zu leicht um bei hohen Geschw. zu lenken...vermute ich
...Schl.-Federn kürzen geht zwar...dafür müßen die Schleifer dann awa wieder genau stimmen

...egal...KLlugscheiss...Versuch macht nicht nur klug, sondern auch Laune....awa

grüße aussem Keller
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3030
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sommertreffen 2016 - Fotos
Da gebe ich dir auch erstmal total recht!
Habe die selbe Meinung. Gerade in puncto Schleifergegendruck und Lenkbarkeit...
Und dann wird's nämlich wieder interessant..., die Nuss eben doch zu knacken...
Eigentlich wollte/will ich nur mal wissen, ab welchem Untergewicht aerodynamische Eigenschaften zum Tragen kommen...
Ach ja, die Kronräder...
Auch wieder so ne Baustelle für sich...
Da geht es natürlich auch um Gewicht, aber eigentlich suche ich eher nach Alternativen zu den Messingkronrädern. Denn die werden im Moment nicht mehr, sondern weniger...
Habe einfach mal welche von slotit genommen, entsprechend verändert und nem Verschleißtest unterzogen.(3 Stunden Dauerfeuer! bei 24V
)
Ergebnis war durchwachsen, aber nicht grundsätzlich schlecht.
Bleibe da dran aber braucht noch seine Zeit...
Interressant wäre bei dieser ganzen Sache halt, wenn es am Ende eben doch funktioniert, dann ist es überhaupt kein Problem mehr die Fahrzeuge mit unterschiedlichen Übersetzungen auszustatten...
Habe die selbe Meinung. Gerade in puncto Schleifergegendruck und Lenkbarkeit...
Und dann wird's nämlich wieder interessant..., die Nuss eben doch zu knacken...



Eigentlich wollte/will ich nur mal wissen, ab welchem Untergewicht aerodynamische Eigenschaften zum Tragen kommen...

Ach ja, die Kronräder...
Auch wieder so ne Baustelle für sich...

Da geht es natürlich auch um Gewicht, aber eigentlich suche ich eher nach Alternativen zu den Messingkronrädern. Denn die werden im Moment nicht mehr, sondern weniger...



Habe einfach mal welche von slotit genommen, entsprechend verändert und nem Verschleißtest unterzogen.(3 Stunden Dauerfeuer! bei 24V

Ergebnis war durchwachsen, aber nicht grundsätzlich schlecht.
Bleibe da dran aber braucht noch seine Zeit...

Interressant wäre bei dieser ganzen Sache halt, wenn es am Ende eben doch funktioniert, dann ist es überhaupt kein Problem mehr die Fahrzeuge mit unterschiedlichen Übersetzungen auszustatten...

...das issen Model, was von katalytischen Konvertern gemacht worden ist;...laaaft also mit Normalbenzin!
-
dontupolev - Beiträge: 319
- Registriert: Mo 16. Mär 2015, 20:48
12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast