Sommerlochgebossel
35 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Sommerlochgebossel
..hab den VEB Opel Rekord 1:30 (DDR) wieder gefunden...
Hab draus oinen Speed-Hindi gebosselt...awa is koi Selbstlenker...oder doch ?
Was vorher einem Opel Rekord ähnlich sah...is weg..die neu gefutschelten vorderen Radläufe machen fast einen AMI draus.
wassenalles: 6mm Neodym, SSF, Wendefelgen vorne, Premiere für Jörg's neue hinteren Schmalspur-Felgen, Auffahrschutz hinten und vorne (1mm Stahldraht)und gekürzte Führungshaken.
Diesmal keine Lenkbrücke mit Stange, sondern schmale Spur und kurze F.-Haken.
Sobald's ihm innen zu schnell wird, driftet die Kiste nicht weg...sondern wechselt unverhofft in der Kurve die Spur...voll Assi
...saugudd
...hab nur noch Speed-Hindis am Start...meistens 2 Stück zusammen am laufen.
Hab draus oinen Speed-Hindi gebosselt...awa is koi Selbstlenker...oder doch ?
Was vorher einem Opel Rekord ähnlich sah...is weg..die neu gefutschelten vorderen Radläufe machen fast einen AMI draus.
wassenalles: 6mm Neodym, SSF, Wendefelgen vorne, Premiere für Jörg's neue hinteren Schmalspur-Felgen, Auffahrschutz hinten und vorne (1mm Stahldraht)und gekürzte Führungshaken.
Diesmal keine Lenkbrücke mit Stange, sondern schmale Spur und kurze F.-Haken.
Sobald's ihm innen zu schnell wird, driftet die Kiste nicht weg...sondern wechselt unverhofft in der Kurve die Spur...voll Assi

...saugudd

...hab nur noch Speed-Hindis am Start...meistens 2 Stück zusammen am laufen.

.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3030
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sommerlochgebossel
Moin, Moin!
Das Du wieder was im Keller ausgeheckt hast, war mir völlig klar!

Völlig geile Idee aus den alten Prefo(Plasticart?)- Kisten Hindis zu machen! Die Aufgabe scheint denen wie auf die Karosse geschneidert zu sein!
Nee wirklich gefällt mir richtig gut!
Hab selbst ja zwei Karossen davon und oft schon überlegt...:
"Was machen damit...."
Zum Einen zuwenig für ne geile Fahrkiste, zum Anderen zuviel zum wegschmeissen...
;...,weil die haben schon was von nem Ami und sind trotzdem grob häßlich..., oder detailmäßig einfach unterentwickelt ;das aber eben nicht überall!...Ist halt doch deutsche Interpretationsliebe zum Spielzeug...
Ausserdem, etwas schmal geraten die Karossen...
Bin mal gespannt auf deine "Chaoslenkende Hinditechnik"!!!
Bin selbst grad noch detailverliebt im Labor beschäftigt...
Bringe die nächsten Tage auch noch nen Plaster fürs Sommerloch ins Netz...
Fehlen nur noch ein paar kleine Details...
Also...
..., schnell zurück ins Labor!

Das Du wieder was im Keller ausgeheckt hast, war mir völlig klar!


















Völlig geile Idee aus den alten Prefo(Plasticart?)- Kisten Hindis zu machen! Die Aufgabe scheint denen wie auf die Karosse geschneidert zu sein!
Nee wirklich gefällt mir richtig gut!



Hab selbst ja zwei Karossen davon und oft schon überlegt...:
"Was machen damit...."



Zum Einen zuwenig für ne geile Fahrkiste, zum Anderen zuviel zum wegschmeissen...

;...,weil die haben schon was von nem Ami und sind trotzdem grob häßlich..., oder detailmäßig einfach unterentwickelt ;das aber eben nicht überall!...Ist halt doch deutsche Interpretationsliebe zum Spielzeug...
Ausserdem, etwas schmal geraten die Karossen...
Bin mal gespannt auf deine "Chaoslenkende Hinditechnik"!!!

Bin selbst grad noch detailverliebt im Labor beschäftigt...
Bringe die nächsten Tage auch noch nen Plaster fürs Sommerloch ins Netz...
Fehlen nur noch ein paar kleine Details...





Also...
..., schnell zurück ins Labor!

...das issen Model, was von katalytischen Konvertern gemacht worden ist;...laaaft also mit Normalbenzin!
-
dontupolev - Beiträge: 319
- Registriert: Mo 16. Mär 2015, 20:48
Re: Sommerlochgebossel
Die gekürzten Haken sind eine geile Ideee,
probier ich morgen aus.
Außerdem ist der Prefobrummer erste Sahne!
Gruss M
probier ich morgen aus.
Außerdem ist der Prefobrummer erste Sahne!
Gruss M

------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR
-
lubomir - Administrator
- Beiträge: 751
- Registriert: So 12. Mai 2013, 22:26
Re: Sommerlochgebossel
Jetzt noch vorne breite, eckige Scheinwerfer ins schwarze reinbosseln da schauts noch etwas duster aus.
Ansonsten mal wieder Top.
Ansonsten mal wieder Top.

"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
-
Commander - Beiträge: 879
- Registriert: So 12. Mai 2013, 10:23
- Wohnort: Viersen
Re: Sommerlochgebossel









dontupolev hat geschrieben:.... Hindis zu machen! Die Aufgabe scheint denen wie auf die Karosse geschneidert zu sein!
Nee wirklich gefällt mir richtig gut!
Hab selbst ja zwei Karossen davon und oft schon überlegt...:
"Was machen damit...."![]()
![]()
![]()
Zum Einen zuwenig für ne geile Fahrkiste, zum Anderen zuviel zum wegschmeissen...![]()
Genau...was willste sonst damit machen.
Lag mind. ein Jahr mit nem Skoda-Ähnlichem Teil...auch aus der DDR...in da Garage.
Beim Moped bosseln wieder entdeckt

...glaub awa...der Skoda-Bruder hat keine Chance jemals auf der Servo zu fahren...saukurz vorn...oda?...muß nommo gugge gehn
lubomir hat geschrieben:Die gekürzten Haken sind eine geile Ideee,
probier ich morgen aus.
Außerdem ist der Prefobrummer erste Sahne!
Gruss M
...brauch awa die schmale Spur und Neodym dazu...




Commander hat geschrieben:Jetzt noch vorne breite, eckige Scheinwerfer ins schwarze reinbosseln da schauts noch etwas duster aus.
Ansonsten mal wieder Top.

Kauf mir noch einen...hab ihn in grün gesehen...in weiß auch schon für einen euro + Versand.


................................................................
...was annares:
Sommerlochdeckel

Vor paar Tagen war Grillmeister Frank auf'n kurzes Treffen hier...bischen geheizt im Keller...hatte ein goiles Auto (in groß) am Start...einen DeLorean

Wenn ich's endlich schnale die Bilder vom Handy zu bekommen....zeig ich die Euch.
...und heut Abend kommt Sammy vorbei....und der Australier sowieso...der hat seinen ersten eigenen Wagen...Stratos zum heizen.
Hab den lange nicht beachtet..den Stratos...geht wie Hölle...bau mir nu auch einen zum heizen


.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3030
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sommerlochgebossel
Schick ein
HINDI 



Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
-
Massagejens - Beiträge: 566
- Registriert: So 12. Mai 2013, 13:15
- Wohnort: Lünen
Re: Sommerlochgebossel
ich hab auch ein biscchen gebastelt bei dem herlichem Sommer da draussen..
das übliche:ist ein Trödelfund für´n paar Euro
gibbet im Netz nur noch für teures Geld zu kaufen ( laut Sömmy für 89€ )
und ich habe es für SERVO optimiert

Das Batmobil liegt
flach auf einem originalem F1 Langchassis
das wichtigste es ist KEIN
Hindi
M
gruss aus der
das übliche:ist ein Trödelfund für´n paar Euro

gibbet im Netz nur noch für teures Geld zu kaufen ( laut Sömmy für 89€ )
und ich habe es für SERVO optimiert


Das Batmobil liegt



das wichtigste es ist KEIN

M

gruss aus der

Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
-
Massagejens - Beiträge: 566
- Registriert: So 12. Mai 2013, 13:15
- Wohnort: Lünen
Re: Sommerlochgebossel
Ach herrlich!
Jens, was du da manchmal für ein Auge hast...
Wäre niemals auf die Idee auch nur ansatzweise gekommen...
...und dann sieht das Teil auch noch gut aus !!!
Goil! Goil! Goil!

Aber nichts desto trotz, haue ich meine neue Kiste in einen neuen Thread...(bin ich den Dreien einfach schuldig...)



Jens, was du da manchmal für ein Auge hast...

Wäre niemals auf die Idee auch nur ansatzweise gekommen...

...und dann sieht das Teil auch noch gut aus !!!

Goil! Goil! Goil!

















Aber nichts desto trotz, haue ich meine neue Kiste in einen neuen Thread...(bin ich den Dreien einfach schuldig...)

...das issen Model, was von katalytischen Konvertern gemacht worden ist;...laaaft also mit Normalbenzin!
-
dontupolev - Beiträge: 319
- Registriert: Mo 16. Mär 2015, 20:48
Re: Sommerlochgebossel
Hammerteil. Den hätte ich auch gerne. Gefällt mir saugut. Bin etwas neidisch.
Grüße
Peter Parker
Grüße
Peter Parker

Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
-
RoseTattoo - Beiträge: 385
- Registriert: So 12. Mai 2013, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
Re: Sommerlochgebossel
RoseTattoo hat geschrieben:Peter Parker
...parkt seinen Peter


Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
-
oerk - Administrator
- Beiträge: 4313
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 22:36
- Wohnort: Fürstenzell
35 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast