impulslänge
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
impulslänge
wielange sollte das impulsstück für zeitmessung über tastaturcontroller-usb sein ?
oder gehts nur mit einer impulsverlängerung ?
oder gehts nur mit einer impulsverlängerung ?
- Roni
- Beiträge: 79
- Registriert: So 22. Okt 2017, 16:26
Re: impulslänge
so wie früher mit druckeranschluss,auto simuliert eine taste der tastatur und der buchstabe oder zahl wird dann als signal verwertet.
bei der 132er haben 4-5 cm gereicht aber wie ist es mit der 160er ?
die kontaktbeständigkeit ist ja bei der 160er nicht so hoch wie bei der 132er.
dachte vielleicht gibt es erfahrungswerte ....
war ja früher fast nur auf 132er unterwegs
bei der 132er haben 4-5 cm gereicht aber wie ist es mit der 160er ?
die kontaktbeständigkeit ist ja bei der 160er nicht so hoch wie bei der 132er.
dachte vielleicht gibt es erfahrungswerte ....
war ja früher fast nur auf 132er unterwegs

- Roni
- Beiträge: 79
- Registriert: So 22. Okt 2017, 16:26
Re: impulslänge
Im Idealfall sollte die 160er natürlich möglichst kontaktbeständig sein
Das ganze hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab, zum Beispiel die Fahrgeschwindigkeit, bzw Spannung, mit der gefahren wird. Ok, bei der 160er ist das jetzt nicht so relevant, bei der 132er aber durchaus.
Bin trotzdem leider kein Spezialist auf diesem Gebiet, da sind wohl eher Helmut (Servospeedway), Stefan (Oerk) oder Dietmar (seal) gefragt. DIe Kennen sich mit Zeitmessung bzw dem 160er Maßstab am besten aus.
Gruß Sammy

Das ganze hängt aber auch noch von anderen Faktoren ab, zum Beispiel die Fahrgeschwindigkeit, bzw Spannung, mit der gefahren wird. Ok, bei der 160er ist das jetzt nicht so relevant, bei der 132er aber durchaus.
Bin trotzdem leider kein Spezialist auf diesem Gebiet, da sind wohl eher Helmut (Servospeedway), Stefan (Oerk) oder Dietmar (seal) gefragt. DIe Kennen sich mit Zeitmessung bzw dem 160er Maßstab am besten aus.
Gruß Sammy

-
hobby132 - Beiträge: 639
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 17:50
- Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim
Re: impulslänge
Auch wenn das vielleicht jetzt sehr lang klingt. Nimm ne Doppelgerade.
Gerade die 160er neigen dazu, nicht immer einwandfrei an der Bande zu "kleben". Bei kürzerer Messschiene kommt es daher häufiger mal zum Nichtmessen.
Habe auch mal mit kurzem Impuls experimentiert. War nicht erfolgreich.
Gerade die 160er neigen dazu, nicht immer einwandfrei an der Bande zu "kleben". Bei kürzerer Messschiene kommt es daher häufiger mal zum Nichtmessen.
Habe auch mal mit kurzem Impuls experimentiert. War nicht erfolgreich.

Servo 160 - seit 1978
Servo 132 - seit 2011
Servo 140 - seit 2015
Servo 132 - seit 2011
Servo 140 - seit 2015
-
seal - Beiträge: 925
- Registriert: So 12. Mai 2013, 08:38
- Wohnort: Sehnde
Re: impulslänge
seal hat geschrieben:Auch wenn das vielleicht jetzt sehr lang klingt. Nimm ne Doppelgerade.
Aber nicht ohne STZ, denn hier ist der Deadstrip wirklich ein Deadstrip - kein Strom drauf.
Ich prophezeie, dass du durch Kontaktüberbrückung oder den Motor selbst (der sich ja noch weiter dreht und als Generator arbeitet) dir den Tastaturcontroller zerschießt.
Machst du den Impuls zu lang, kommen die Hindis nicht mehr drüber.
Und trotzdem wirst du keine zuverlässige Lösung hinbekommen. Viele haben's versucht, nur einer hat's geschafft...
Du brauchst eine STZ

Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
-
oerk - Administrator
- Beiträge: 4313
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 22:36
- Wohnort: Fürstenzell
Re: impulslänge
Ok, da hab ich wenig Ahnung von, aber hört sich plausibel an. Kann nur von meinen Erfahrungen mit der STZ berichten. Die funktioniert (mit langer Impulsschiene!) einwandfrei.
Servo 160 - seit 1978
Servo 132 - seit 2011
Servo 140 - seit 2015
Servo 132 - seit 2011
Servo 140 - seit 2015
-
seal - Beiträge: 925
- Registriert: So 12. Mai 2013, 08:38
- Wohnort: Sehnde
Re: impulslänge
na dann werd ich mir halt eine stz bauen .....
- Roni
- Beiträge: 79
- Registriert: So 22. Okt 2017, 16:26
Re: impulslänge
Bei mir klappts seit Jahren da ich mit dem Deathstrip ein Relais steuere und das gibt den Impuls an den Rechner.Nur bei ganz wenigen Mabuchi-Motoren mit schlechten Schleifern funz das bei schneller Fahrt nicht immer. Allerdings 140.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
-
Commander - Beiträge: 879
- Registriert: So 12. Mai 2013, 10:23
- Wohnort: Viersen
Re: impulslänge
egal ob stz oder anders bleibt die grundfrage der länge des deadstrip...
eine DG erscheint mir schon recht lange
ich dachte an 3/4 einer SG
eine DG erscheint mir schon recht lange

ich dachte an 3/4 einer SG
- Roni
- Beiträge: 79
- Registriert: So 22. Okt 2017, 16:26
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste