Adapter-Test ohne Hindernis-Fahrzeug ( Archiv-ID: 1699, Andre )

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Adapter-Test ohne Hindernis-Fahrzeug ( Archiv-ID: 1699, Andre )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
(Hinweis: dieser Tipp wird demnächst auch im Portal stehen... dann wird an dieser Stelle hier voraussichtlich kein Bild mehr erscheinen...) Rubrik: servo160AndreHi, wenn man sich nicht sicher ist, ob ein H-Fahrzeug oder ein Adapter defekt ist, hilft folgender Test weiter: (Antwort-beitrag kopiert aus 140er-Forum)Unabhängig davon, dass ein hörbarer Frequenz-Ton auf einen funktinierenden Adapter hinweist, habe ich mir gedacht, dass eine weitere Möglichkeit seiner Betriebsbereitschaft doch nett wäre:herausgekommen ist diese einfach nachzubauende (technische) Lösung:wie auf der Abbildung zu sehen, werden die Leiterbahnen 1 und 3 (in Fahrtrichtung) parallel von einer N4001-Sperrdiode und einer 2-3 Volt LED abgegriffen. Führt ein Betätigen des Schieberegler zum Aufleuchten der LED in verschiedenen Helligkeitsstufen (Achtung: nur Trafo-Stufe 1 für Spur A und B verwenden), dann funzt alles, so wie es soll. Allerdings ist damit noch nicht die Maximalfrequenz nachgewiesen, aber das wäre mit einer einfachen Schaltung auch nicht so ohne Weiteres möglich .... Schaltungskosten: ca. 30 cent :-)Das Meßgerät sollte auf Stufe 1 bei voller Belastung des Adapters (Regler ganz rechts) einen Spannungswert von ca. 3-4 Volt anzeigen. Für den Test-Betrieb eines H-Fahrzeuges reicht das allerdings nicht aus und würde bei paralleler Inbetriebnahme ohnehin nur zum Kurzschluß führen, also: nicht testen ;-)(Hinweis: dieser Tipp wird demnächst auch im Portal stehen... dann wird an dieser Stelle hier voraussichtlich kein Bild mehr erscheinen...)Andre

Gesperrt