
@An Mike
Was das den


Stell jetzt Oerk sein Bild hier ein ...hoffe das gibt kein Ärger

So funzt das...beide Trafokerne durch eine Kabelbrücke in Reihe schalten..doppelte Spannung

Beide Seite auf Stufe 1 stellen...is die kleinste gebückte Spannung...gibt keinen original 3,5 ohm Servoregler....30 oder 7,5 ohm....brauchst mindestens 70 ohm.
Einspeisung geht ohne löten !
...zeig ich morgen...steh noch unter Schock

...sehr einfach...hab das früher ohne Festaufbau nur so gemacht....wiederentdeckt auf dem letzten Treffen in Ausham 2020.
..brauchst nur mehrere Anschlußschienen und Kabel ...farbig eine Seite markiert sonst wirste bekloppt
(wie wir alle) 2x 2x0,75er sowas

damals diese Märklin Stecker mit Schraube genommen...pro Anschlußschiene brauchst 4 Stück.
..voll die Rechenaufgabe....morgen
Mach morgen Bilder...oder es ist jemand schneller....wollte das eh mal auf meine Seite machen
...zu wenig Info dort
