Goiler Report
...alleine das Anfassgefühl (beim finden nach'm Abflug) entschädigt

...da bammbelt nix mehr so derb rum.
Was ich nicht finde in deinem schön zu lesenden Bericht...hat das versteifen was gebracht?
Anstelle des zusätzliches Gewichtes
Mehr Gripp erreichen wir bei der 132er mit schmäleren Reifen... möglich das des bei der 140er auch funzt

darfst freudig dafür einen Ortmann Nr.40 in der Mitte teilen...oder öfter

- ...kann man so machen
...un auf die breiten V3er Alus oder Kunststofff. futscheln...von aussen sieht's ja gleich aus...ok, sieht
trotzdem bisschen

aus von hinten
...aber ein Versuch wert...bei der 132er laaaft das saugudd so
Möglich das ne breite
unter der V1er Reifenbreite am besten funzt...schwarzer Edding optisch
Neodym rund 3mm 2mm dick hinten jeweils neben dem Motor geht wegen den breiten Leitern gut...
dafür mussu 3mm bohren.
..is awa wie Eisenbahn...vielleicht bringt weniger mehr.
Oder dann doch Gewichte...weit hinten vor der H.Achse....am besten unterhalb der Achsmitten-Höhe.
(bzw. unter der höhe des hinteren Abstandshalters bleiben...die übrigens zu erhöhen ermöglicht zumindest bei der 132er schnellere Aussenkurvengeschwindigkeiten...die Fahrbahnbande is da höher als der hintere Abstandshalter...vermute bei der 140er auch
Bereits goiler Fuhrpark...saugudd
