Seite 1 von 1

Fragen zu V1

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 17:55
von dcb
Hallo Leute,

Bin zu meine ersten V1er gekommen und habe diese zerlegt.
Dabei sind mir mehrere Sachen aufgefallen.

Ganz links drei Stück mit Metallantriebsritzel. Diese hatten auch drei Hinterachsen mit Metallzahnrädern. Bild 3.

Alle anderen haben V3 Antriebsritzel? Gabs die mal so? Denke nicht. Wurden wahrscheinlich mal umgebaut. Einer hatte auch ne V3-Hinterachse mit Mittelsteg auf den Felgen. ( V3 Servo Plus )?
Die restliche Hinterachsen haben für mich komische Zahnräder. Habe diese so noch nicht gesehen. Oder gab es diese bei den V1ern?
Funktionieren die überhaupt mit den Kunststoffantriebsritzeln der V3er Variante?

Was ist Eure Meinung zu den Teilen? Sind meine ersten V1er. Kann man damit was anfangen? Karosserien waren auch dabei. Leider bis auf zwei mit Rissen etc.

Alle Lenkritzel sind kaputt. Da bräuchte ich wohl neue. Woher beziehen? Auf was muss ich achten?

Lenkfedern sehen noch gut aus. Oder besser auch tauschen?
Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2
Bild 3. Hinterachsen
Bild 3. Hinterachsen

Re: Fragen zu V1

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 19:17
von Reiseleiter
Ich beziehe die Lenkritzel über Ebay. Gibt es dort in Messing als auch Kunststoff. Viel Erfolg.

Re: Fragen zu V1

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 19:54
von Rufus
dcb hat geschrieben:Hallo Leute,

Bin zu meine ersten V1er gekommen und habe diese zerlegt.
Dabei sind mir mehrere Sachen aufgefallen.

Ganz links drei Stück mit Metallantriebsritzel. Diese hatten auch drei Hinterachsen mit Metallzahnrädern. Bild 3.
..erste Generationen der V1er :love: ...die suchst du :anbeten:
dcb hat geschrieben: Alle anderen haben V3 Antriebsritzel? Gabs die mal so? Denke nicht. Wurden wahrscheinlich mal umgebaut. Einer hatte auch ne V3-Hinterachse mit Mittelsteg auf den Felgen. ( V3 Servo Plus )?
Die restliche Hinterachsen haben für mich komische Zahnräder. Habe diese so noch nicht gesehen. Oder gab es diese bei den V1ern?
Funktionieren die überhaupt mit den Kunststoffantriebsritzeln der V3er Variante?
Gab's schon...letzte Versionen der V1er, mit geklammertem Motorhalter.
...dazu gehören auch die Achsen rechts...nicht mal als Ersatz zu gebrauchen. Auch eine V3 Hinterachse is dabei, die wurde mit Sicherheit gewechselt.

...V2er haben Original auch oft Messingachse mit Kunststoffkäfig.

Passt irgendwie alles zusammen...glaube mit den Plastik-Achsen gibt's die meisten Probleme...hakt dann oft... auch wegen dem Durchmesser und/oder der breite (V3 Achse) schleift's im Getriebekasten-Boden....koi Plan, hab da garnix von in meiner Schatzkiste??? ...ab dafür :lol3:

Auf Oerk's Seite findest du alle Chassis-Varianten.
http://oerk.net/chassisvarianten.htm
dcb hat geschrieben: Was ist Eure Meinung zu den Teilen? Sind meine ersten V1er. Kann man damit was anfangen? Karosserien waren auch dabei. Leider bis auf zwei mit Rissen etc.
V1er behalten...Ersatzteile besorgen, oder mehr defekte V1er Kisten kaufen...ein paar von den geklammerten Chassis hab ich am laufen...aber mit V1er Messing-Bauteilen...rennen auch ohne das vordere Wackelgewicht vernünftig...gut für schmale Umbauten/schmale Achsbreite, wegen der hintern
Loch-Befestigung kann das Chassis hinten nicht zur Seite wackeln.. wodurch die Reifen der Hinterachse seltener an der Karosse schleifen.
dcb hat geschrieben: Alle Lenkritzel sind kaputt. Da bräuchte ich wohl neue. Woher beziehen? Auf was muss ich achten?
Mabuchi...Plastikritzel sind an allen geplatzt...normal...hab noch kein intaktes Plastikritzel gesehn...hingegen sind Bühler-Ritzel oft noch Top, aber im Loch-Durchmesser kleiner :crying:
...eBay: Wim-Shop...oder hier Lolli fragen, vielleicht is noch was da!
dcb hat geschrieben: Lenkfedern sehen noch gut aus. Oder besser auch tauschen?
...wenn geht...geht :prost:


edit: ..erst jetzt gesehen :shame:
neuer Link zu Carrera Wiki Chassis Varianten
http://www.carrerawiki.de/index.php/Ser ... -Varianten

Re: Fragen zu V1

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 09:01
von dcb
Hallo Rufus,

Danke für Deine Antwort und den ganzen Informationen.

Dann werde ich mich mal auf die suche nach Ersatzteilen machen.