Die Suche ergab 161 Treffer

von Servomicha
Sa 30. Nov 2024, 14:54
Forum: Servo 140
Thema: Stromversorgung
Antworten: 7
Zugriffe: 2227

Re: Stromversorgung

Das hängt davon ab wie gut deine Hindis laufen und wie viele Du gleichzeitig betreiben möchtest. Bei mir liefen zu Hochzeiten 6 Hindis auf der 132 und bis zu 10 Stück auf der 140. Bei der 140 allerdings die Spurfahrzeuge und Lenker mit unterschiedlicher Schleiferstellung (modifizierte Schiene erford...
von Servomicha
Fr 29. Nov 2024, 16:53
Forum: Servo 140
Thema: Stromversorgung
Antworten: 7
Zugriffe: 2227

Re: Stromversorgung

Ja hatte ich vergessen…..
160: 18-20V
140B: 20-24V
140M: 20-26V
132: 24-28V
Die 140er Bühler werden bauartbedingt schnell heiß.
Aber wie bei allem ist hier die Stromaufnahme des Motors schuld.
Je höher die Spannung desto höher auch die Stromaufnahme.
von Servomicha
Fr 29. Nov 2024, 14:36
Forum: Servo 140
Thema: Stromversorgung
Antworten: 7
Zugriffe: 2227

Re: Stromversorgung

Hallo Okami, ja das Thema wurde schon oft und ausgiebig diskutiert und letztendlich kommt man immer zum gleichen Ergebnis – es wird regelbare Gleichspannung benötigt. (Nicht Strom der kommt dann beim Fahren) Das du am Ausgang 33 Volt misst ist logisch zu erklären. Zum einen hat der Trafo im Leerlauf...
von Servomicha
Mo 11. Mär 2024, 21:13
Forum: Allgemein
Thema: Happy Birthday
Antworten: 49
Zugriffe: 57053

Re: Happy Birthday

:danke: Werner
von Servomicha
Mi 6. Mär 2024, 20:31
Forum: Servo 160
Thema: Teilemotor reparieren/ neu wickeln
Antworten: 27
Zugriffe: 29910

Re: Teilemotor reparieren/ neu wickeln

Ja genau ulf von dem hab ich 2007 auch das Motoren wickeln gelernt. Ne Ewigkeit her und lange nix gehört von dem Guten. Hab mir damals auch so ein Brett gebaut. Verrichtet immer noch gute Dienste. Brett.jpg Zurück zu Thema. Hey Frank das du auf Anhieb einen 160er Motor neu gewickelt und zum laufen g...
von Servomicha
So 11. Feb 2024, 18:11
Forum: Servo 160
Thema: Teilemotor reparieren/ neu wickeln
Antworten: 27
Zugriffe: 29910

Re: Teilemotor reparieren/ neu wickeln

So hat halt jeder eine andere Art und Weise an die Sache ran zu gehen.
Der eine nach Gewicht und der andere nach Länge.
Dein Prinzip mit dem Wiegen verstehe ich nicht ganz……
D.h. deine Spulen können unterschiedlich Drahtlängen haben?
von Servomicha
So 11. Feb 2024, 13:57
Forum: Servo 160
Thema: Teilemotor reparieren/ neu wickeln
Antworten: 27
Zugriffe: 29910

Re: Teilemotor reparieren/ neu wickeln

80µ - Respekt ich tue mich schon mit 100µ schwer das der irgendwann reißt. Hast du mal die originalen Längen bei den 160er gemessen? Nach Wicklungen kann man ja nur grob die Länge bestimmen. Bei den 140er Bühler ist z.B. 8m 100µ mit 16 Ankerscheiben von Werk an drauf. Ich hab bis jetzt min. 118µ gew...
von Servomicha
So 11. Feb 2024, 12:07
Forum: Servo 160
Thema: Teilemotor reparieren/ neu wickeln
Antworten: 27
Zugriffe: 29910

Re: Teilemotor reparieren/ neu wickeln

Da ich gerade auch am wickeln bin muss ich hier meinen Senf dabei tun. Ja die 160er sind schon nix für Grobmotoriker und selbst bei allen anderen ist das nicht jedermanns Sache. Wickelst Du die Rotoren komplett neu? Und wenn welche Drahtdicke nimmst du dafür? Mach doch bitte mal ein Foto der gesamte...
von Servomicha
Sa 10. Feb 2024, 20:31
Forum: Servo 140
Thema: Impulsschiene mal anderst?
Antworten: 11
Zugriffe: 12399

Re: Impulsschiene mal anderst?

Parallelport…….alles schon da gewesen.
Nicht ganz analog wie der alte Mann mit Relais,
was auch besser in unsere Generation passt,
aber einfachste Technik und jahrelang bewährt.
Und das mit Originalmaterial
Servo-LPT.png
von Servomicha
So 12. Mär 2023, 13:07
Forum: Allgemein
Thema: Happy Birthday
Antworten: 49
Zugriffe: 57053

Re: Happy Birthday

Vielen Dank für die Glückwünsche und alles Gute nachträglich in die Rahserstrasse ;)