Der Vorstellungs-Thread
Re: Der Vorstellungs-Thread
Servus, ich bin der Markus aus Neu-Ulm und bin über die Uni-Sammelei letztendlich auch zur Servo gekommen.
Re: Der Vorstellungs-Thread
Hallo und willkommen.
Welchen Maßstab genau? Oder quer durchs Beet ?
Nur Sammeln oder auch bespielen ?
Welchen Maßstab genau? Oder quer durchs Beet ?
Nur Sammeln oder auch bespielen ?
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Re: Der Vorstellungs-Thread
Hi Ronny....glaub Der.Fritz hat den Markus erfunden...könnte ein Bot sein
LagerregaL...Hauptsach's passiert was
Einfach mal aus "Eigene Dateien" auf'm Tablet was upgeladen und Senf drüber: 9v Block Hindi mit zwei Geschwindigkeiten (Direktspannung und über 10 Ohm/1 Watt Widerstand
über einen Ein/Aus/Ein Microschiebeschalter.)
Ohne Lenkung...läuft auf der 140 und 132er mit den Schraub-Kunststoffhaken perfekt in beide Innenführungen.
...häßlich, simpel und fast unzerstörbar.
Mabuchi-Chassis mit großem Motorhalter is perfekt dafür...alte einseitig geschrottete
Achsen sowie V3er Käfige dürfen wieder ran. Batteriehalter is von Conrad.
Läuft selbst mit den Billig Blockbatterien aussem Discouter stundenlang
...schmal, auf der 132er kommste innen sogar im Drift vorbei
Bisherige Schadensbilanz über 3 Jahre mit Roland Gnadenlos:
(132er Vollgas auffahren...also Rekordverdächtiges Hindi Fly-Weit)
...an einem ist mal ein Achsschenkel gebrochen...sellemols
Hab die Dinger am öftesten im Einsatz...alles andere ist nicht Roland-Tauglich. ausser Sonntags
LagerregaL...Hauptsach's passiert was
Einfach mal aus "Eigene Dateien" auf'm Tablet was upgeladen und Senf drüber: 9v Block Hindi mit zwei Geschwindigkeiten (Direktspannung und über 10 Ohm/1 Watt Widerstand
über einen Ein/Aus/Ein Microschiebeschalter.)
Ohne Lenkung...läuft auf der 140 und 132er mit den Schraub-Kunststoffhaken perfekt in beide Innenführungen.
...häßlich, simpel und fast unzerstörbar.
Mabuchi-Chassis mit großem Motorhalter is perfekt dafür...alte einseitig geschrottete
Achsen sowie V3er Käfige dürfen wieder ran. Batteriehalter is von Conrad.
Läuft selbst mit den Billig Blockbatterien aussem Discouter stundenlang
...schmal, auf der 132er kommste innen sogar im Drift vorbei
Bisherige Schadensbilanz über 3 Jahre mit Roland Gnadenlos:
(132er Vollgas auffahren...also Rekordverdächtiges Hindi Fly-Weit)
...an einem ist mal ein Achsschenkel gebrochen...sellemols
Hab die Dinger am öftesten im Einsatz...alles andere ist nicht Roland-Tauglich. ausser Sonntags
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: Der Vorstellungs-Thread
Ja auf meine Hindis freue ich mich schon.
Die 9 Volt Blöcke kann man zerlegen. dort sind dann2 stück akku drinnen. und noch ein wenig luft.
Wenn man die ablötet passen die inclusive ladeschaltung in einen 959er porsche
2 von den Porsche habe ich noch....ich würde noch 4 suchen.
Die 9 Volt Blöcke kann man zerlegen. dort sind dann2 stück akku drinnen. und noch ein wenig luft.
Wenn man die ablötet passen die inclusive ladeschaltung in einen 959er porsche
2 von den Porsche habe ich noch....ich würde noch 4 suchen.
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 6. Jan 2024, 21:55
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Der Vorstellungs-Thread
Wie komme ich in Discord rein ???
Re: Der Vorstellungs-Thread
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Re: Der Vorstellungs-Thread
So, da bin ich. Schon etwas angemeldet aber erst jetzt mit dem ersten Material zum Hause und sicher öfters hier im Forum unterwegs. Mein Name ist Ludwig und ich komme aus dem RC Modellbau, 1:10-1:8 Offroad Hauptsächlich. Beruflich bin ich Fahrzeuglackierer. Ich hoffe hier helfen zu können und selbst viele Tips mitzunehmen , damit die Servo Erfahrung diesmal so ist , wie sie vor 35 Jahren unter dem Weihnachtsbaum hätte sein sollen .
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 18. Mai 2024, 10:14
Re: Der Vorstellungs-Thread
Grüße aus Ö, komme aus der Nähe von Salzburg und ich freue mich auf eine nette Community und hoffentlich auf die ein oder andere Hilfestellung.
Eigentlich wollte ich meine ca. 35 Jahre alte Servo 140 letztes Jahr aufgrund einer Ausräumaktion vom Dachboden direkt zur Altstoffentsorgung bringen, doch irgendwie verspürte ich inneren Widerstand . Also die Bahn aufgebaut und siehe da, sie funktionierte (dem Grunde nach zumindest) noch so einigermaßen sodass ich entschloss mich auf die Suche zu machen, was man denn im I-Net noch so alles bekommt und war überrascht, dass es noch so viel andere "Servo-Verrückte" gibt.
Leider bin ich elektr(on)isch vollkommener Laie und hoffe daher, dass ich hier den ein oder anderen Tipp bekomme, um die nun mittlerweile wiederbelebte und gewachsene Bahn auf Vordermann zu bringen. Insbesondere das Thema "Fahrzeug-Beleuchtung" mittels LEDs bereitet mir derzeit Kopfzerbrechen - ich werde mal einen Threat aufmachen, weil ich nach langer Suche hier im Forum leider noch keine für mich passende Lösung habe. Die von Rufus großartig umgesetzte Platinen-Lösung überschreitetet meine Fähigkeiten doch bei Weitem, weshalb ich einen anderen Weg suche...
Also bis dann, Erwin aka multiplikator
Eigentlich wollte ich meine ca. 35 Jahre alte Servo 140 letztes Jahr aufgrund einer Ausräumaktion vom Dachboden direkt zur Altstoffentsorgung bringen, doch irgendwie verspürte ich inneren Widerstand . Also die Bahn aufgebaut und siehe da, sie funktionierte (dem Grunde nach zumindest) noch so einigermaßen sodass ich entschloss mich auf die Suche zu machen, was man denn im I-Net noch so alles bekommt und war überrascht, dass es noch so viel andere "Servo-Verrückte" gibt.
Leider bin ich elektr(on)isch vollkommener Laie und hoffe daher, dass ich hier den ein oder anderen Tipp bekomme, um die nun mittlerweile wiederbelebte und gewachsene Bahn auf Vordermann zu bringen. Insbesondere das Thema "Fahrzeug-Beleuchtung" mittels LEDs bereitet mir derzeit Kopfzerbrechen - ich werde mal einen Threat aufmachen, weil ich nach langer Suche hier im Forum leider noch keine für mich passende Lösung habe. Die von Rufus großartig umgesetzte Platinen-Lösung überschreitetet meine Fähigkeiten doch bei Weitem, weshalb ich einen anderen Weg suche...
Also bis dann, Erwin aka multiplikator
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5535
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Der Vorstellungs-Thread
Herzlich willkommen, Erwin!
Das liest sich doch schon mal gut! LEDs sind auch keine Hexerei, das ist mit Anleitung und etwas Übung auch für Laien machbar. Recht viel einfacher als die Rufus-Lösung wirds nicht, es geht vielleicht schon mit etwas weniger Bauteilen, aber dann musst du die frei verdrahten, wodurch es wieder komplizierter wird. Würde ich nicht tun.
Passau ist von Salzburg aus durchaus erreichbar Schau doch beim Südtreffen vorbei, der Bert fährt vermutlich eh aus deiner Ecke zu uns hoch, da findet sich eine Lösung. Oder wenn du so mal in die Richtung kommst, zeige ich dir das mit der GTO-Platine.
Grüße,
Stefan
Das liest sich doch schon mal gut! LEDs sind auch keine Hexerei, das ist mit Anleitung und etwas Übung auch für Laien machbar. Recht viel einfacher als die Rufus-Lösung wirds nicht, es geht vielleicht schon mit etwas weniger Bauteilen, aber dann musst du die frei verdrahten, wodurch es wieder komplizierter wird. Würde ich nicht tun.
Passau ist von Salzburg aus durchaus erreichbar Schau doch beim Südtreffen vorbei, der Bert fährt vermutlich eh aus deiner Ecke zu uns hoch, da findet sich eine Lösung. Oder wenn du so mal in die Richtung kommst, zeige ich dir das mit der GTO-Platine.
Grüße,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Der Vorstellungs-Thread
Herzlich Willkommen Erwin,
...genau...nach Ausham kommen...diese Einladung solltest du dir nicht entgehen lassen...Treffen wir uns dort
Grüße
...genau...nach Ausham kommen...diese Einladung solltest du dir nicht entgehen lassen...Treffen wir uns dort
Grüße
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....