Frage zu Einspurigem Ausbauset

Alles zur Carrera Servo 160
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Frage zu Einspurigem Ausbauset

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: bert
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo allerseits!

Ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Post mal gleich mit einer Frage. Bin gerade dabei, meine Carrera Servo 160 wieder herzurichten, dazu habe ich bei e*** das einspurige Ausbauset gekauft. Ich würde es gerne in meine neue Bahn (kommt fix auf eine Holzplatte) einbauen, doch habe ich im Internet gelese, daß der Einbau nicht empfohlen wird, da manche Autos verkanten.

Meine Frage: Könnt ihr dies bestätigen, wenn ja, welche Karosserien verkanten in den einspurigen Schienen?

Soll ich das Set einbauen, oder eher nicht?

Vielen dank im voraus für Eure tipps. Bitte verzeiht, wenn ich nicht sofort antworte, habe derzeit nur übers Handy Internet und das funktioniert entsprechend schlecht (=zufällig).

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Einspuriger Ausbau

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14079
Ursprünglich gepostet von: chriservotian
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo allerseits!
»
» Ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Post mal gleich mit
» einer Frage. Bin gerade dabei, meine Carrera Servo 160 wieder
» herzurichten, dazu habe ich bei e*** das einspurige Ausbauset gekauft. Ich
» würde es gerne in meine neue Bahn (kommt fix auf eine Holzplatte) einbauen,
» doch habe ich im Internet gelese, daß der Einbau nicht empfohlen wird, da
» manche Autos verkanten.
»
» Meine Frage: Könnt ihr dies bestätigen, wenn ja, welche Karosserien
» verkanten in den einspurigen Schienen?
»
» Soll ich das Set einbauen, oder eher nicht?
»
» Vielen dank im voraus für Eure tipps. Bitte verzeiht, wenn ich nicht
» sofort antworte, habe derzeit nur übers Handy Internet und das
» funktioniert entsprechend schlecht (=zufällig).

Hallo Bert,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum, wir freuen uns über jeden der sich outet. Zudem ist es immer wieder schön 160iger Rückkehrer hier im Forum begrüßen zu dürfen.

Zu Deiner Frage. Das einspurige Ausbauset ist in der Tat, so wie viele andere "Spezial-Schienen" (Kreuzung, Looping, 4-spuriger Ausbau), ein wenig tükisch in Sachen Unfallgefahr.

Das liegt am System selbst. Die Autos laufen frei auf der Bahn und haben aufgrund des Prinzips des ständigen Lenkens an die Bande immer wieder leichten Gegendruck von eben dieser, was dafür sorgt dass das Auto leichte Lenkbewegungen in die andere Richtung macht. Das Auto fängt sich dann wieder und drückt wieder an die Bande. Diese Bewegungen sind minimal und man nimmt sie auch während des Rennens nicht richtig wahr, sorgen aber dafür dass Du als Fahrer eben keine Garantie bekommst, das Auto am äußersten Punkt der Spur zu haben bevor es in die einspurige Fahrbahn geht. Ein kleiner Ausschlag in die Mitte der noch zweispurigen Fahrbahn und das Auto bleibt an der nun beginnenden Mittel-Bande hängen.

Probleme beim Verkanten machen nach meiner Erfahrung hauptsächlich die "neueren" Schraub-Karossen-Autos, da diese ein bisschen breiter sind als Ihre Vorgänger mit den Steckkarossen. Zudem gibt es von diesen auch einige Karosserien die auch länger ausfallen (Porsche 935, Trucks).

Fazit: Kleine kompakte Autos sollten eigentlich funktionieren. Des Weiteren solltest Du die Bahn vor dem Festaufbau genau testen und ggf. optimieren bzw. versuchen den Übergang von zwei- auf einspurig so ideal wie möglich zu gestalten. Tipp von meiner Seite. Bau das Einspurige Set am Besten nach ein, zwei Geraden ein und hebe diese an der gegenüberliegenden äußersten Seite ganz leicht an (Holzplättchen), oder baue es direkt nach einer Kurve ein um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Und achte vor allem auf die Lenkung Deiner Autos sowie auf das Spiel zwischen den Felgen und den Achsschenkeln. Je mehr Spiel dort vorhanden ist desto unruhiger die Fahrt mit dem Auto, die angesprochenen leichten Ausschläge.

Ansonsten, lasse Dich nicht entmutigen und probiere es einfach aus. So ganz ohne Vorlauf-Tests wird es Carrera damals nicht auf den Markt gebracht haben.

Ich hoffe das hilft. Ansonsten werden evtl. noch andere Foren-Mitglieder antworten.

Ich wünsche noch viel Spaß beim Wiederaufbau.

Grüße
Chris

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Tipps für einspuriges Ausbauset

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14080
Ursprünglich gepostet von: bert
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich habe jetzt bald Urlaub und werde dann den Probeaufbau vornehmen und testen!

Das Spiel zwischen Achsschenkel und Felge habe ich schon nach den hier im Forum geposteten Tipps verringert. Danke nochmal für die Tipps.

Grüße,
Bert

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: einspuriges Set

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 14080
Ursprünglich gepostet von: matthiasaut
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo allerseits!
» »
» » Ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Post mal gleich mit
» » einer Frage. Bin gerade dabei, meine Carrera Servo 160 wieder
» » herzurichten, dazu habe ich bei e*** das einspurige Ausbauset gekauft.
» Ich
» » würde es gerne in meine neue Bahn (kommt fix auf eine Holzplatte)
» einbauen,
» » doch habe ich im Internet gelese, daß der Einbau nicht empfohlen wird,
» da
» » manche Autos verkanten.
» »
» » Meine Frage: Könnt ihr dies bestätigen, wenn ja, welche Karosserien
» » verkanten in den einspurigen Schienen?
» »
» » Soll ich das Set einbauen, oder eher nicht?
» »
» » Vielen dank im voraus für Eure tipps. Bitte verzeiht, wenn ich nicht
» » sofort antworte, habe derzeit nur übers Handy Internet und das
» » funktioniert entsprechend schlecht (=zufällig).
»
» Hallo Bert,
»
» erst einmal herzlich willkommen hier im Forum, wir freuen uns über jeden
» der sich outet. Zudem ist es immer wieder schön 160iger Rückkehrer hier im
» Forum begrüßen zu dürfen.
»
» Zu Deiner Frage. Das einspurige Ausbauset ist in der Tat, so wie viele
» andere "Spezial-Schienen" (Kreuzung, Looping, 4-spuriger Ausbau), ein
» wenig tükisch in Sachen Unfallgefahr.
»
» Das liegt am System selbst. Die Autos laufen frei auf der Bahn und haben
» aufgrund des Prinzips des ständigen Lenkens an die Bande immer wieder
» leichten Gegendruck von eben dieser, was dafür sorgt dass das Auto leichte
» Lenkbewegungen in die andere Richtung macht. Das Auto fängt sich dann
» wieder und drückt wieder an die Bande. Diese Bewegungen sind minimal und
» man nimmt sie auch während des Rennens nicht richtig wahr, sorgen aber
» dafür dass Du als Fahrer eben keine Garantie bekommst, das Auto am
» äußersten Punkt der Spur zu haben bevor es in die einspurige Fahrbahn
» geht. Ein kleiner Ausschlag in die Mitte der noch zweispurigen Fahrbahn
» und das Auto bleibt an der nun beginnenden Mittel-Bande hängen.
»
» Probleme beim Verkanten machen nach meiner Erfahrung hauptsächlich die
» "neueren" Schraub-Karossen-Autos, da diese ein bisschen breiter sind als
» Ihre Vorgänger mit den Steckkarossen. Zudem gibt es von diesen auch einige
» Karosserien die auch länger ausfallen (Porsche 935, Trucks).
»
» Fazit: Kleine kompakte Autos sollten eigentlich funktionieren. Des
» Weiteren solltest Du die Bahn vor dem Festaufbau genau testen und ggf.
» optimieren bzw. versuchen den Übergang von zwei- auf einspurig so ideal
» wie möglich zu gestalten. Tipp von meiner Seite. Bau das Einspurige Set am
» Besten nach ein, zwei Geraden ein und hebe diese an der gegenüberliegenden
» äußersten Seite ganz leicht an (Holzplättchen), oder baue es direkt nach
» einer Kurve ein um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Und achte vor allem
» auf die Lenkung Deiner Autos sowie auf das Spiel zwischen den Felgen und
» den Achsschenkeln. Je mehr Spiel dort vorhanden ist desto unruhiger die
» Fahrt mit dem Auto, die angesprochenen leichten Ausschläge.
»
» Ansonsten, lasse Dich nicht entmutigen und probiere es einfach aus. So
» ganz ohne Vorlauf-Tests wird es Carrera damals nicht auf den Markt
» gebracht haben.
»
» Ich hoffe das hilft. Ansonsten werden evtl. noch andere Foren-Mitglieder
» antworten.
»
» Ich wünsche noch viel Spaß beim Wiederaufbau.
»
» Grüße
» Chris





Hallo
habe das einspurige Ausbauset bereits verbaut. Nach einigen Tests hats am besten nach einer Kurve funktioniert, man darf halt nicht zu schnell sein.

Oder du nimmst eine 4spurige Gerade und baust dir eine zweispurige Boxengasse. Geht auch, braucht halt mehr platz

viel spaß
matthias

Gesperrt