Ist das die Schaltung vom Hindi Adapter?Servospeedway hat geschrieben: ↑So 3. Jan 2021, 17:22 Hier eine Abbildung aus der originalen Patentschrift:
Adapter.PNG
Und hier ein Bild vom Ausgang:
Bild025.jpg
Schaltung Hindernisfahrzeug
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 23. Dez 2020, 19:44
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug


- Massagejens
- Beiträge: 844
- Registriert: So 12. Mai 2013, 14:15
- Wohnort: Lünen
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Wieso soll der Hindi in die andere Richtung fahren
Als Geisterfahrer?! Damit wirst du dir einiges an „heiligen , seltenen , teuren und raren“ original Material schrotten
Die besten Grüße aus der nix verstehenden aber krass kuriose Hindi bauende...

Als Geisterfahrer?! Damit wirst du dir einiges an „heiligen , seltenen , teuren und raren“ original Material schrotten

Die besten Grüße aus der nix verstehenden aber krass kuriose Hindi bauende...

Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018
- Servospeedway
- Beiträge: 360
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 20:49
- Wohnort: Ahaus (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Ja,
ich habe Kopien der Originalen Patentanmeldungen
ich habe Kopien der Originalen Patentanmeldungen
Ich liebe Zeitmessungen und den DSR, besucht mich doch auf:
http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Hallo Zusammen,
habe meine alte Servo 132 wieder nach 20 Jahren aufgebaut. Leider funktionieren die Hindis nicht. Habe nun schon den 3. Adapter ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Wo kann der Fehler liegen? Vielleicht ein Elektonik-Bauteil altersbedingt defekt?
Beste Grüße
habe meine alte Servo 132 wieder nach 20 Jahren aufgebaut. Leider funktionieren die Hindis nicht. Habe nun schon den 3. Adapter ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Wo kann der Fehler liegen? Vielleicht ein Elektonik-Bauteil altersbedingt defekt?
Beste Grüße
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Wahrscheinlich ist die Diode hinten am Motor durchgebrannt.
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Genau. "Fiepen" die Adapter? Wenn ja, sind sie vermutlich in Ordnung.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Hi,
wenn du bereits den 3.Hindiadapter probiert hast...wird's wohl die Diode sein.
1N4001 heißt das Ding.
...wenn du's im Netz gefunden hast, weißt du wo es hingehört...die Dinger sind jetzt nur meistens schwarz.
Hier was gemaltes ...hoffe das ist so verständlich
Der aufgesteckte Hindernisadapter klaut seine Spannung über den Anschluß der Spur A.
Die meisten nutzen deshalb eine extra Anschlußschiene mit extra Trafo für den Adapter.
Der Motor dreht alleine nur mit paralleler Diode an Wechselspannung...also auch ohne all die anderen Bauteile.
Der flache Kondensator ist zur Entstörung des Motors (Funkenflug am Kollektor) so auch die Drosselspulen.
Der dicke Elko entsorgt Störspannungen für oder von den Fahrautos...da bin ich mir aber net sicher.
@Helmut. Hab auf einer Eletroniker Seite gelesen das der Spielzeug-Gleichstrommotor auch an einer normalen Wechselspannung so parallel geschaltet dauerhaft läuft....ohne das die Diode leidet...verstehs net
..könnt's awa testen...hab alten Märklin-Monster-Trafo mit Wechselspannung 30Watt
Awa auch LagerregaL....irgendwann.
Grüße, Rufus
wenn du bereits den 3.Hindiadapter probiert hast...wird's wohl die Diode sein.
1N4001 heißt das Ding.
...wenn du's im Netz gefunden hast, weißt du wo es hingehört...die Dinger sind jetzt nur meistens schwarz.
Hier was gemaltes ...hoffe das ist so verständlich

Die meisten nutzen deshalb eine extra Anschlußschiene mit extra Trafo für den Adapter.
Der Motor dreht alleine nur mit paralleler Diode an Wechselspannung...also auch ohne all die anderen Bauteile.
Der flache Kondensator ist zur Entstörung des Motors (Funkenflug am Kollektor) so auch die Drosselspulen.
Der dicke Elko entsorgt Störspannungen für oder von den Fahrautos...da bin ich mir aber net sicher.
@Helmut. Hab auf einer Eletroniker Seite gelesen das der Spielzeug-Gleichstrommotor auch an einer normalen Wechselspannung so parallel geschaltet dauerhaft läuft....ohne das die Diode leidet...verstehs net

..könnt's awa testen...hab alten Märklin-Monster-Trafo mit Wechselspannung 30Watt

Awa auch LagerregaL....irgendwann.
Weil Er es kannMassagejens hat geschrieben: ↑So 3. Jan 2021, 19:49 Wieso soll der Hindi in die andere Richtung fahren![]()

Grüße, Rufus

.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Hi Rufus
super Antwort.
Vllt. sollten wir ne Tec-Abteilung machen, wo wir solchen Input anpinnen, damit er nicht nach hinten verschwindet...
super Antwort.
Vllt. sollten wir ne Tec-Abteilung machen, wo wir solchen Input anpinnen, damit er nicht nach hinten verschwindet...
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Und in astreinem Deutsch 

"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
S.U.G.
S.U.G.