Schaltung Hindernisfahrzeug
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Schlüssige Erklärung der Funktion.
Aber dass das irgendwas mit Computern zu tun hätte, hat hier eigentlich niemand geschrieben, oder?
Aber dass das irgendwas mit Computern zu tun hätte, hat hier eigentlich niemand geschrieben, oder?
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Doch,
Rufus hatte den Racing Computer ins Spiel gebracht.

Rufus hatte den Racing Computer ins Spiel gebracht.

diskutiert mit uns direkt im Discord unter
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Tja, war alles mit Fragezeichen...wer nicht fragt bleibt dumm
Alles gudd
laaaaaft 

Alles gudd


.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Das ist durchaus schlüssig.Re44 hat geschrieben: ↑Sa 10. Apr 2021, 23:34 Genau das passiert in der starken Halbwelle, der leere Kondensator wird geladen, der Strom fließt durch den Motor, der sich dreht, weil die Diode in Sperrrichtung geschaltet ist und der Strom nur durch den Motor kann.
In der zweiten Halbwelle, die idealerweise nicht existiert wird der geladene Kondensator entladen. Die Diode ist jetzt in Flussrichtung, da der Elko die Spannungsquelle darstellt. Der Entladestrom fließt von Elko über die Diode über den grauen Adapter zurück zum Elko. Über diesen Kreis wird der Elko extrem schnell komplett entladen und kann wieder neu geladen werden - mit der ersten Halbwelle.
Ich habe das ganze allerdings mit einer H-Brücke nachgespielt, die ein Rechtecksignal erzeugt hat. Das Verhalten der Hindis war am besten, wenn die negative Halbwelle in etwa halb so groß war wie die positive. Mit nur der positiven Halbwelle ging gar nix, mit der negativen Halbwelle auf Volllast liefen die Hindis schlechter. Also muss die negative Halbwelle wohl doch anliegen - erklären kann ich es mir mit meinem Halbwissen nicht.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Möglich das die Fahrautos dadurch Lenkfehler machen?...vermute eher nicht...da alles geänderte im Hindi zwischen dem Kondensator und dem Motor passiert
...oder doch den Gleichricher erst an die Schleifer?...was passiert dann?

- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Ich kann gerade nicht folgen. Meinst du meine Experimente, oder etwas anderes? Ich habe das Thema seitdem nicht weiter verfolgt (wenn man es genau nimmt, habe ich seitdem gar kein Thema weiter verfolgt...).
Vielleicht magst du dich erstmal vorstellen
Vielleicht magst du dich erstmal vorstellen

Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Könnte vielleicht auch ein Bot sein, denn der Text ist im Original eins zu eins von Sven...
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Du hast natürlich recht! Bot ist gelöscht.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 9. Mai 2023, 13:46
Re: Schaltung Hindernisfahrzeug
Ohne die Schaltung zu verstehen (oh weh, Analogtechnik..) : das Oszibild zeigt einen Rechteckpuls mit kleinem Nachschwinger (das ist keine zweite Halbwelle denke ich). Also kein Wechselsignal, Gleichrichter bringts nicht.
teatv apk
download apk
teatv apk
download apk