Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Die Videos muss ich mir bei Gelegenheit noch zu Gemüte führen, hab bisher nur den Trailer geschaut, sehr gut gemacht!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
- Servospeedway
- Beiträge: 360
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 20:49
- Wohnort: Ahaus (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Das ist ja der Hammer,
Umsetzung, Videos, alles perfekt.
Ich bin seeeeeehr schweeeeeer beeindruckt.
Ist das für die größeren Maßstäbe auch umsetzbar?
Umsetzung, Videos, alles perfekt.
Ich bin seeeeeehr schweeeeeer beeindruckt.
Ist das für die größeren Maßstäbe auch umsetzbar?
Ich liebe Zeitmessungen und den DSR, besucht mich doch auf:
http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Danke Helmut!Servospeedway hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 19:17 Das ist ja der Hammer,
Umsetzung, Videos, alles perfekt.
Ich bin seeeeeehr schweeeeeer beeindruckt.
Grundsätzlich hatte ich es mit diesem Ziel entworfen. Die ControlUnit könnte auch eine S110 betreiben, wenn es diesen Maßstab geben würdeServospeedway hat geschrieben: ↑Mo 5. Sep 2022, 19:17 Ist das für die größeren Maßstäbe auch umsetzbar?


Wie von David ergänzt könnten die MOSFETs in den Decodern für S132 strommäßig zu schwach sein. Allerdings müsste hier die Strombegrenzung greifen, sollte dies wirklich der Fall sein. Das müssten wir mal gemeinsam ausprobieren, denn ich haben meine S140 & S132 Bahnen nicht mehr zu Hause.
Wenn weißer Rauch aufsteigen würde, müsste man entsprechend stärkere Bauteile bestücken - aber von der Funktionsweise her geht es sicher für die größeren Maßstäbe auch.
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Ich bin sie gefahren, und - mir gehen die Superlative aus, deswegen begnüge ich mich mit sensationell!
Das durchdachte Konzept, die ultra-akribische Umsetzung, die Ausgereiftheit, die Features ("Attack Mode"), und dass du so nebenbei auch noch eine Zeitmessung für den Raspi geschrieben hast, finde ich unglaublich.
Wir hatten leider überhaupt keine Gelegenheit, uns über die technischen Details zu unterhalten, da gibt es noch viele Stellen die mich interessieren. Aber wenn man gleichzeitig ein Dutzend Leute zu bewirten hat, bleibt wenig Zeit für das eigentliche Hobby :/
Das durchdachte Konzept, die ultra-akribische Umsetzung, die Ausgereiftheit, die Features ("Attack Mode"), und dass du so nebenbei auch noch eine Zeitmessung für den Raspi geschrieben hast, finde ich unglaublich.
Wir hatten leider überhaupt keine Gelegenheit, uns über die technischen Details zu unterhalten, da gibt es noch viele Stellen die mich interessieren. Aber wenn man gleichzeitig ein Dutzend Leute zu bewirten hat, bleibt wenig Zeit für das eigentliche Hobby :/
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
- Berlinservo
- Beiträge: 362
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:13
- Wohnort: sagt ja der Name schon
Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Ich schließe mich dem Stefan voll und ganz an…
Es war ein riesiges Vergnügen dich, einen Teil deiner Familie und ein wirklich sensationelles Servo-System kennen zu lernen…
Ich freue mich jetzt schon auf ein Widersehen und auf das was da noch alles kommen mag…


Mit Lichthupenden
Grüßen aus Berlin
Werner



Es war ein riesiges Vergnügen dich, einen Teil deiner Familie und ein wirklich sensationelles Servo-System kennen zu lernen…
Ich freue mich jetzt schon auf ein Widersehen und auf das was da noch alles kommen mag…
Mit Lichthupenden
Werner


- Servospeedway
- Beiträge: 360
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 20:49
- Wohnort: Ahaus (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Ich hoffe wir lernen den Bert auch auf dem Nord-West Treffen kennen....
Ich liebe Zeitmessungen und den DSR, besucht mich doch auf:
http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Es freut mich, dass wir gemeinsam so viel Spaß beim Fahren hatten! Danke für Dein Lob

Ja, das stimmt leider - denn als Gastgeber ist man die ganze Zeit am Rotieren und Organisieren. Es war wie bereits geschrieben, wunderschön bei und mit Euch!oerk hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 11:17 Wir hatten leider überhaupt keine Gelegenheit, uns über die technischen Details zu unterhalten, da gibt es noch viele Stellen die mich interessieren. Aber wenn man gleichzeitig ein Dutzend Leute zu bewirten hat, bleibt wenig Zeit für das eigentliche Hobby :/
Und das Fachsimpeln holen wir in entspannter Atomsphäre nach

Es war mir ebenfalls ein Volksfest, WernerBerlinservo hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 17:04 Es war ein riesiges Vergnügen dich, einen Teil deiner Familie und ein wirklich sensationelles Servo-System kennen zu lernen…

Jawohl, mit Vollgas die vorfahrenden Kollegen von der Strecke blinkenBerlinservo hat geschrieben: ↑Mo 12. Sep 2022, 17:04 Ich freue mich jetzt schon auf ein Widersehen und auf das was da noch alles kommen mag…
Mit LichthupendenGrüßen aus Berlin
Werner

Freu mich auch schon auf ein Wiedersehen

Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Lieber Helmut, das schätze ich wirklich sehr.Servospeedway hat geschrieben: ↑Di 13. Sep 2022, 18:49 Ich hoffe wir lernen den Bert auch auf dem Nord-West Treffen kennen....
Doch nach Ibbenbüren sind es 809km und 8h34min mit dem Auto wenn kein Stau & Verkehr ist (in der Nacht). Das schaffe ich im Oktober neben einem Alltag mit Kindern in Schule und Kindergarten kräftemäßig leider nicht.
Da wäre Homeberg mit 586km in 6h07min noch näher. Und ich spiele mich schon mit dem Gedanken, ob ich Eure Gemeinschaft nicht beim Wintertreffen genießen könnte

- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5407
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Das hast du schön formuliert. Ich habs zweimal gemacht, es ist ein fürchterlicher Schlauch, und solange sich meine Lebenssituation nicht erheblich vereinfacht, werde ich das auch nicht mehr tun.
Für Homberg finden sich Möglichkeiten, die weite Strecke nicht alleine fahren zu müssen. Entweder MfG bei den Münchnern, das wäre für dich das günstigste. Oder mit mir, da ist allerdings Nürnberg der erste sinnvolle Überschneidungspunkt.
Oder du kommst am Vortag zu mir, wir bereiten uns schon mal seelisch vor, und fahren dann am nächsten Tag ganz entspannt los. Irgendwas findet sich.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
- hobby132
- Administrator
- Beiträge: 751
- Registriert: Mo 27. Mai 2013, 18:50
- Wohnort: Kraichtal-Unteröwisheim
Re: Digitale “Nacht Rallye” Jubiläumsedition 2021/22
Hallo Bert,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: der Live-Betrieb übertrifft die Erwartungen nach den Videos noch um ein Vielfaches. War ein Riesenspaß! Genau so hab ich mir die ideale Servo schon immer vorgestellt.
Freue mich schon auf die nächste Gelegenheit, habe mit deiner Tochter noch eine Revanche offen
Gruß Sammy
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: der Live-Betrieb übertrifft die Erwartungen nach den Videos noch um ein Vielfaches. War ein Riesenspaß! Genau so hab ich mir die ideale Servo schon immer vorgestellt.
Freue mich schon auf die nächste Gelegenheit, habe mit deiner Tochter noch eine Revanche offen

Gruß Sammy
