Umbauten Servo 140 in 2018
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Commander hat geschrieben:Ihr zwei seid der Knaller, schön Euch zu kennen, macht weiter so.
Danke das ist Nett und geben das Kompliment gerne an euch zurück.
Wir haben den Vorteil das wir immer zu zweit sind

Da habe ich Glück das sie so servo verrückt ist

Vg
Servo 140
-
marsmensch1313 - Beiträge: 332
- Registriert: Do 19. Sep 2013, 07:38
- Wohnort: Schiffdorf. Sellstedt
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Hab noch ne Profi Karosse umgebaut. Nicht unbedingt neu, haben auch andere schon umgebaut. Aber mir gefällt's.
Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar
-
seal - Beiträge: 959
- Registriert: So 12. Mai 2013, 08:38
- Wohnort: Sehnde
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
.....laaaaft
..wie haste den verschraubt?...vermute hast die blöden zu tiefen seitlichen Schraubösen am Repro-Chassis abgeschnitten
?...und wie F1er verschraubt
..der will sonst net wackeln
Auch die Schweller der eckigen Karosserie in der Höhe kürzen...etwa 7mm vom Boden(freiheit)... bringt's Absolut...damit diese über die Innenführung rutschen kann
Optisch erträglich, da die Kiste so schnell wird das du die nicht mehr sehen kannst
...und die blaue Farbe, wenn du ihn so lässt, eh an der Innenbande hängt
Schleifen tun meine sibernen immer noch , nur mit den 7mm hohen Schwellern an der Aussenbande in der Innenkurve...reicht aber aus, da die Chassisführung fast gleichzeitig die Innenführung berührt...daher wackeln muß das
Awa...für ins LagerregaL so natürlich RegallageR
...bitte mehr davon



..wie haste den verschraubt?...vermute hast die blöden zu tiefen seitlichen Schraubösen am Repro-Chassis abgeschnitten


..der will sonst net wackeln

Auch die Schweller der eckigen Karosserie in der Höhe kürzen...etwa 7mm vom Boden(freiheit)... bringt's Absolut...damit diese über die Innenführung rutschen kann

Optisch erträglich, da die Kiste so schnell wird das du die nicht mehr sehen kannst

...und die blaue Farbe, wenn du ihn so lässt, eh an der Innenbande hängt

Schleifen tun meine sibernen immer noch , nur mit den 7mm hohen Schwellern an der Aussenbande in der Innenkurve...reicht aber aus, da die Chassisführung fast gleichzeitig die Innenführung berührt...daher wackeln muß das

Awa...für ins LagerregaL so natürlich RegallageR


...bitte mehr davon

.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3185
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Moin,
Ich finde er sieht sehr schön aus, die Karo ist wohl fast unbespielt
Ich habe auch mal so einen gehabt, war ziemlich abgerockt.
Da mußte dann viel plastik weg
Ps.
Da hatte einer eine Frage wegen deinem umbau

Ich finde er sieht sehr schön aus, die Karo ist wohl fast unbespielt

Ich habe auch mal so einen gehabt, war ziemlich abgerockt.
Da mußte dann viel plastik weg

Ps.
Da hatte einer eine Frage wegen deinem umbau


Servo 140
-
marsmensch1313 - Beiträge: 332
- Registriert: Do 19. Sep 2013, 07:38
- Wohnort: Schiffdorf. Sellstedt
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Rufus hat geschrieben:..wie haste den verschraubt?...vermute hast die blöden zu tiefen seitlichen Schraubösen am Repro-Chassis abgeschnitten?
Ja, muss
Rufus hat geschrieben:...und wie F1er verschraubt![]()
Nein, Stehbolzen wären genau in den Scheiben gelandet. Hab davon jetzt kein Bild zur Hand. Aber ist analog zu meinen Peugeot 908 verschraubt. Vorne und hinten mittig:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=4538&p=33849&hilit=peugeot+908#p33849
Rufus hat geschrieben:..der will sonst net wackeln![]()
Wackelt gut so. Passt nur kein Originalgewicht mehr rein, weil Stehbolzen im Weg. Statt dessen ein bisschen Blei in Karosse und Chassis geklebt.
Rufus hat geschrieben:Auch die Schweller der eckigen Karosserie in der Höhe kürzen...etwa 7mm vom Boden(freiheit)... bringt's Absolut...damit diese über die Innenführung rutschen kann![]()
Nö. Nicht kürzen. Sieht doof aus. Hab lieber mit Föhn vorne schmaler gebogen. Läuft gut so.
Gruß
Dietmar
-
seal - Beiträge: 959
- Registriert: So 12. Mai 2013, 08:38
- Wohnort: Sehnde
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Heute mal endlich die Mercedes GT3 AMG umgebaut.
Die Zwei können sich sehen lassen.
Die Zwei können sich sehen lassen.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
-
Commander - Beiträge: 996
- Registriert: So 12. Mai 2013, 10:23
- Wohnort: Viersen
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Commander hat geschrieben:Heute mal endlich die Mercedes GT3 AMG umgebaut.
Die Zwei können sich sehen lassen.
Moin,das stimmt, sehr schick,.

Und die Felgen sind schon genial


Auf jedenfall klasse!
Oder bekommt meiner doch neue Felgen


Vg
Servo 140
-
marsmensch1313 - Beiträge: 332
- Registriert: Do 19. Sep 2013, 07:38
- Wohnort: Schiffdorf. Sellstedt
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Die Lochfelgen vom Jörg sind ja perfekt, super Rundlauf , geile Optik und fairer Preis.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
-
Commander - Beiträge: 996
- Registriert: So 12. Mai 2013, 10:23
- Wohnort: Viersen
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Nur mal als Beispiel:
Vorderfelgen mit Nut zur O-Ringmontage, flache Reifen gehen aber auch.
Vorderfelgen mit Nut zur O-Ringmontage, flache Reifen gehen aber auch.
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"
-
Commander - Beiträge: 996
- Registriert: So 12. Mai 2013, 10:23
- Wohnort: Viersen
Re: Umbauten Servo 140 in 2018
Von den Pull Speed Porsche GT3 gibt es echt viele und schöne Modelle. Der er ist glaube ich noch nicht ganz so häufig umgebaut worden....
Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar
-
seal - Beiträge: 959
- Registriert: So 12. Mai 2013, 08:38
- Wohnort: Sehnde
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste