Habs letztendlich anderst gelöst. Das mit der Brücke wäre ja cool aber dann bleibt sehr wenig eigentliche Boxengasse übrig.
Also warum neu erfinden wenn sich andere schon die arbeit angetan haben.
Lediglich das mit dem automatischen lenken bei der Boxeneinfahrt habe ich behalten. das funktioniert super...einfach vollgas durch.
Jetzt bastle ich noch an den Handreglern herum. Das wenn man einen taster drückt automatisch lenkt und in die Box fährt. Dann muß man nicht wieder umlenken. Schwer zu erklären
Wurde aber schon wieder etwas umgestaltet. Hinten Links wurde eine Pluskurve installiert (man flog einfach zu oft dort ab) und die Kehre davor wurde nach der Langen Kurve verlegt. Ist viel flüssiger zu fahren und man kann dort auch nun gut überholen.
Aber eine andere Frage...Welche Zeitnehmung benutzt ihr?
Hätte da gerne etwas mit Startampel und steuern der Hindernisautos. Geht das nur mit der STZ ?
Ronny hat geschrieben: ↑So 3. Sep 2023, 19:39
carrera.jpg
Wurde aber schon wieder etwas umgestaltet. Hinten Links wurde eine Pluskurve installiert (man flog einfach zu oft dort ab) und die Kehre davor wurde nach der Langen Kurve verlegt. Ist viel flüssiger zu fahren und man kann dort auch nun gut überholen.
Aber eine andere Frage...Welche Zeitnehmung benutzt ihr?
Hätte da gerne etwas mit Startampel und steuern der Hindernisautos. Geht das nur mit der STZ ?
Ja das werde ich noch anderst lösen. Bei den Auf und Abfahrten bleiben manche V1er hängen mit dem Motor.
Aber nur die mit Alufelgen. Schätze die sind eine Spur kleiner vom Durchmesser als die Originalen.
Beim herumsuchen zufällig auf eine Eisenbahnschlußbeleuchtung gestoßen in smd.
Habe mir mal ein paar Sets bestellt. Sind kleine SMD Leds schon dabei. Ideal als Rücklicht.
Vorne nimmt man eh 5 oder 3mm Leds. Die kann man ja an den Goldcap löten.
Bin gespannt ob das funzt.
Sind sogar mit Gleichrichter. Also ideal für die Servo.
Hier bitte. Ich habe es dort bestellt.
Hat auch viele andere tolle Sachen.
Gibt glaube ich 2 oder 3 verschiedene Sets mit unterschiedlichen Leds. Ist mir jetzt erst aufgefallen. Hoffe ich habe das passende bestellt Muß man schauen was man sich nimmt.
Powercaps recht günstig haben die auch im Programm. Habe mir auch gleich eine Handvoll bestellt.
Ronny hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2023, 10:27
Hier bitte. Ich habe es dort bestellt.
Danke für den Link!
Das sind die Konstantstromquellen vom Schönwitz, die habe ich zuerst nur nicht erkannt - die gibt es mit Gleichrichter (KSQ2) und ohne Gleichricher (KSQ1) und kosten 1.99€ (KSQ2). Die sind voll genial
Um die Leuchtstärke passend einstellen zu können, gibt es die Stromquellen mit 2, 5, 10, 15, 20 und 30mA.
Ist eine echt praktische und schnelle Lösung für die Fahrzeugbeleuchtung
ESR160 digital: echter Mehrfahrzeugbetrieb für die Servo 160 im Retro Look @electricstreetracing