Umbauten Servo 132 in 2019
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: Umbauten Servo 132 in 2019
Slot.it Alfa 155
Decalbogen von 1/24 abfotografiert,auf 132 skaliert und auf Wasserschieberfolie gedruckt
Decalbogen von 1/24 abfotografiert,auf 132 skaliert und auf Wasserschieberfolie gedruckt
- Roni
- Beiträge: 148
- Registriert: So 22. Okt 2017, 16:26
Re: Umbauten Servo 132 in 2019
Sehr schön!
Dazu frühes Chassis, die haben die besten Motoren, gehen normalerweise wie Hulle.
Dazu frühes Chassis, die haben die besten Motoren, gehen normalerweise wie Hulle.

------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR
-
lubomir - Administrator
- Beiträge: 896
- Registriert: So 12. Mai 2013, 22:26
Der Alfa und sein Kind
...is ja auch ein Alfa
kann ja nur gut aussehen
...wie haste das Decal über die vorderen Kotflügel bekommen...oder haste gelackt...saugudd
Hatte einen schwarzen 155er so etwa zwei Jahre zugelassen, bis der Bremskraftverstärker sich umgestülpt hat (innere Gummilippe ging flöten, keine Unterstützung mehr...voll gut für Muskelkater)...TÜV auch schon überzogen
...hat sich auch einer gefunden der die Kiste noch gekauft hat
Wollte die Woche auch basteln im Keller....aber;
Vorvorgestern ist an meinem jetzigen 156er das Zentralausrücklager gestorben...Kupplung...Kein
Pedaldruck mehr...etwa wie wenn der Kupplungszug reißt.
...mit dem Unterschied das die Kupplung jetzt Hydaulich getrennt wird...kein Seilzug mehr...mein
Ultramodernes Hydaulisches Zentral-Ausrücklager ist undicht und die Suppe läuft beim Kuppl.treten
in die Getriebeglocke...also auf die Kupplung.
Nur noch bekloppte...was war am alten Seilzug schlecht
Vorteil des Hydraulik-Ausrückl. is, wenn man das Kupplungspedal kurz pumpt, geht's für paar mal
anfahren...dafür klaut's die Bremsflüssigkeit aussem Ausgleichsbehälter der
Bremsanlage...SuperSichereSache (Schlauch-Anschluss unten, also das Lager schafft's den
Behälter leer zu ziehen)
...die spinnen die Römer...fast genau so schlimm wie Drive by Wire (Gaszug is letztes Jahrtausend...was ich nicht verstehe wird täglich mehr)
LagerregaL...jo, nix als Awet...
Wünsche mir gute Besserung...freu mich auf Homberg




Hatte einen schwarzen 155er so etwa zwei Jahre zugelassen, bis der Bremskraftverstärker sich umgestülpt hat (innere Gummilippe ging flöten, keine Unterstützung mehr...voll gut für Muskelkater)...TÜV auch schon überzogen

...hat sich auch einer gefunden der die Kiste noch gekauft hat

Wollte die Woche auch basteln im Keller....aber;
Vorvorgestern ist an meinem jetzigen 156er das Zentralausrücklager gestorben...Kupplung...Kein
Pedaldruck mehr...etwa wie wenn der Kupplungszug reißt.
...mit dem Unterschied das die Kupplung jetzt Hydaulich getrennt wird...kein Seilzug mehr...mein
Ultramodernes Hydaulisches Zentral-Ausrücklager ist undicht und die Suppe läuft beim Kuppl.treten
in die Getriebeglocke...also auf die Kupplung.
Nur noch bekloppte...was war am alten Seilzug schlecht

Vorteil des Hydraulik-Ausrückl. is, wenn man das Kupplungspedal kurz pumpt, geht's für paar mal
anfahren...dafür klaut's die Bremsflüssigkeit aussem Ausgleichsbehälter der
Bremsanlage...SuperSichereSache (Schlauch-Anschluss unten, also das Lager schafft's den
Behälter leer zu ziehen)

LagerregaL...jo, nix als Awet...

Wünsche mir gute Besserung...freu mich auf Homberg



.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
-
Rufus - Beiträge: 3346
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 21:43
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Umbauten Servo 132 in 2019
hahaha,seilzug kupplung gibts aber schon lange nicht mehr !
fürn radlauf gibts das gebogene decal
fürn radlauf gibts das gebogene decal
- Roni
- Beiträge: 148
- Registriert: So 22. Okt 2017, 16:26
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste