Da wir für die Digital-Servo eh eins brauchen, haben wir jetzt mal Nägel mit Köpfen gemacht.
Im Bild das neue Manson HCS 3202, das seit letzter Woche im Keller wohnt.
Im Vordergrund der aus einem abgerauchten Adapter gebaute
HSV (
Hindi
Strom
Verteiler), der den Saft an drei Hinditürme weiterleitet. Funzt bislang prächtig. 3 Hindis laufen damit super, 4 gehen auch, aber da habe ich Angst um die Adapter.

- Manson an der Bande

- Aufstieg des HSV: abgerauchten Adapter ausleeren
Wir habens zweimal hin und hergebaut, weil ich es einfach nicht glauben wollte, aber es ist Folgendes rausgekommen:
Egal ob Trafo oder Netzteil, die Hindis laufen trotz zahlreicher Zusatzeinspeisungen deutlich besser, wenn die Türme nicht nebeneinandersitzen, sondern wenn die Türme möglichst weit weg voneinander plaziert werden...
Seltsam. Ob sich durch die Verteilung Neuhierls Adapter-Halbwellen besser fortsetzen, als wenn das alles von zentraler Stelle ausgeht? Als nächstes setz ich mir im Keller nen Aluhut auf...
Ein Gen 1-Adapter (unser letzter glaube ich) ist letzte Woche recht schnell in Rauch aufgangen, kann aber sein, dass der kühlblechlose Kerl schon eine Macke hatte.
Ansonsten haben wir nur Gen 2 und 3, die werden lauwarm, aber nicht heiss.
Werden morgen einen Abend lang die Dauerhaltbarkeit testen und checken, ob das Fahrverhalten nochmal besser wird, wenn man die Türme auf Drittelspunkte in der Bahn verteilt.