Servo Digital (140) beinahe fertig. Fehlt nurnoch Platine.
- Servospeedway
- Beiträge: 359
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 20:49
- Wohnort: Ahaus (NRW)
- Kontaktdaten:
Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Ich liebe Zeitmessungen und den DSR, besucht mich doch auf:
http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

http://www.servospeedway.de oder http://www.myservo.de

- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5396
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Das soll doch noch ins Auto, oder?
Der L6203 ist ja genauso groß.
Hat sich bei mir leider auch nicht als langlebiger erwiesen.
Der L6203 ist ja genauso groß.
Hat sich bei mir leider auch nicht als langlebiger erwiesen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Ich fahr ja nur bis Max 18 Volt...
Wenn das klappt werde ich mich vielleicht nach mehr Power sehnen
Für mich ist es wichtig das die Bridge einen Invertierten Eingang hat. Haben leider nicht alle.

Und ein Powerso ist flach aufgebaut den könnte ich eventuell an die unterseite der platine schnalzen oder wie Oerk es bei seinen Lichtplatinen mit dem Powercap macht seitlich anflanschen.
Aber wie gesagt ist alles Zukunftsmusik zuerst soll das auf meinem Lochraster gut funktionieren dann werden passende Bauteile gesucht und dann Platine gefertigt.
Wenn das klappt werde ich mich vielleicht nach mehr Power sehnen

Für mich ist es wichtig das die Bridge einen Invertierten Eingang hat. Haben leider nicht alle.

Und ein Powerso ist flach aufgebaut den könnte ich eventuell an die unterseite der platine schnalzen oder wie Oerk es bei seinen Lichtplatinen mit dem Powercap macht seitlich anflanschen.
Aber wie gesagt ist alles Zukunftsmusik zuerst soll das auf meinem Lochraster gut funktionieren dann werden passende Bauteile gesucht und dann Platine gefertigt.
- marsmensch1313
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 19. Sep 2013, 08:38
- Wohnort: Schiffdorf. Sellstedt
Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Moin,
Habe dazu mal eine Frage, der original digital decoder von carrera hat auf der unter Seite einen schiebe Schalter,womit man plus und minus umschalten kann.
Das heißt man kann das original digital auto auch in die andere richtung fahren lassen.
Kann man sich das nicht irgendwie zu nutze machen?
Vg Andre
Habe dazu mal eine Frage, der original digital decoder von carrera hat auf der unter Seite einen schiebe Schalter,womit man plus und minus umschalten kann.
Das heißt man kann das original digital auto auch in die andere richtung fahren lassen.
Kann man sich das nicht irgendwie zu nutze machen?
Vg Andre
Servo 140 und 160
Carrera digital 132 - 124
Carrera digital 132 - 124
Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Ne Ich will ja die Motorpolung während des Fahrens umschalten 
Mit dem L6203 wird das schon klappen
Am Wochenende kann ich mehr dazu sagen

Mit dem L6203 wird das schon klappen

Am Wochenende kann ich mehr dazu sagen

- marsmensch1313
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 19. Sep 2013, 08:38
- Wohnort: Schiffdorf. Sellstedt
Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Gute berlegung aber man kann den Originalen Dcoder nicht umprogrammieren. bzw habe cih noch nichts gefunden wo das ginge.
Deswegen nehme ich Nachbau Decoder die kosten auch nur die Hälfte
Deswegen nehme ich Nachbau Decoder die kosten auch nur die Hälfte

Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Ich könnte aber versuchen den Bremsausgang vom Decoder umzuprogrammieren das der High ist wenn der andere low ist...und anderstrum aber ob ich das programmiert bekomme ist fraglich
Dann könnte ich jede x-beliebige Brücke nehmen.

- Smokemaster
- Beiträge: 120
- Registriert: Fr 1. Apr 2016, 14:51
Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Servus,
das klingt ja alles sehr interessant... da bin ich gespannt was dabei rauskommt...
Grüße Wolfi
das klingt ja alles sehr interessant... da bin ich gespannt was dabei rauskommt...
Grüße Wolfi
Grüße Wolfi (Smokemaster)
Suche Servofahrer aus dem Raum München (bis 100km - Maßstab egal)
Carrera Servo auf Whatsapp:
https://chat.whatsapp.com/BFn8M4PrbxHIi4h9BjI5GB
Carrera Servo auf Facebook:
https://www.facebook.com/groups/1008392002542495/
Suche Servofahrer aus dem Raum München (bis 100km - Maßstab egal)
Carrera Servo auf Whatsapp:
https://chat.whatsapp.com/BFn8M4PrbxHIi4h9BjI5GB
Carrera Servo auf Facebook:
https://www.facebook.com/groups/1008392002542495/
Re: Mein Digital 132 Umbau auf die Servotechnik
Habe meine 4 Mikrocontroller heute zum sterben gebracht..
Beim herumlöten einen Pin verbunden der nicht verbunden gehört und schwupps sind sie gegen Himmel geflogen...
Hat aber kurz funktioniert mit Motor dran
Aber ich habe wieder eine neue Idee man kann die h-Brücken auch einfacher ansteuern. Nur dazu muß ich mich wieder mit der Firmware beschäftigen....ich glaube das wird dann wieder ne Winterbeschäftigung
Beim herumlöten einen Pin verbunden der nicht verbunden gehört und schwupps sind sie gegen Himmel geflogen...
Hat aber kurz funktioniert mit Motor dran

Aber ich habe wieder eine neue Idee man kann die h-Brücken auch einfacher ansteuern. Nur dazu muß ich mich wieder mit der Firmware beschäftigen....ich glaube das wird dann wieder ne Winterbeschäftigung
