Sattelzüge für Kenworth Trucks

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Sattelzüge für Kenworth Trucks

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo!

Weiss denn jemand ob es Passende Sattelzüge für die Trucks Gibt?

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Sattelzüge für Kenworth Trucks

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 10004
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Weiss denn jemand ob es Passende Sattelzüge für die Trucks Gibt?

Hallo meisterpaul,

ich habe bis jetzt noch keinen passenden gesehen. Dürfte im Massstab 1:40 auch schwierig sein, und 1:43 ist wahrscheinlich zu klein.

Außerdem sollte der Auflieger nicht zu lange sein, schließlich sollte der dann durch die Innenkurve auch noch gehen. Evtl. wären Abstandshalter vor den Achsen am Auflieger sinnvoll.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: sattelzug 2container

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10004
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Weiss denn jemand ob es Passende Sattelzüge für die Trucks Gibt?

hallo,
für servo132 habe ich diverse gebastelt und verebayt vor ca 2 jahren.
habe aber auch für servo140 einen passenden trailer liegen, den man(n) umbauen könnte.
habe zwei container in grün, ca 14,5x5cm mit transworld intercargo werbung, ähnlich europämöbel-decal auf grünem untergrund. hecktüren vom container lassen sich öffnen.

einen derzeit als anhänger, der andere war ein lkw koffer, den lkw müßte ich auch noch haben.

link zum photo
[IMG]http://www.smart257.gmxhome.de/servo/s-140-trail.jpg[/IMG]


bei bedarf schick mir viel geld fürs selbstbauen.....
w.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Sattelzüge für Trucks

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10006
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo!
» »
» » Weiss denn jemand ob es Passende Sattelzüge für die Trucks Gibt?
»
» hallo,
» für servo132 habe ich diverse gebastelt und verebayt vor ca 2 jahren.
» habe aber auch für servo140 einen passenden trailer liegen, den man(n)
» umbauen könnte.
» habe zwei container in grün, ca 14,5x5cm mit transworld intercargo
» werbung, ähnlich europämöbel-decal auf grünem untergrund. hecktüren vom
» container lassen sich öffnen.
»
» einen derzeit als anhänger, der andere war ein lkw koffer, den lkw müßte
» ich auch noch haben.
»
» link zum photo
» [IMG]http://www.smart257.gmxhome.de/servo/s-140-trail.jpg[/IMG]
»
»
» bei bedarf schick mir viel geld fürs selbstbauen.....
» w.

Hallo Servo324060!

Schöne Lkw Anhänger hast du da !
Wollte Fragen ob diese auch auf den Kurven auch damit Gefahren werden
Können?Ich denke bei 2/45 Grad Kurven oder Welche mit ohne Mittenrandführung müssten deise zu Fahren sein von einer Länge von Ca 15cm?Ich habe mir 2/45 er
Kurven bei Kurt Bestellt und Danach werde ich mal weiter Sehen.Würde
gerne einen Sattelzug Basteln um Servo autos zum Transportieren.Die Passenden CARRERA SERVO 140 KENWORTH TRUCKS sind auch schon Bestellt.Vielen Dank und sehrInteressante Fotos!!!!

Viele Grüsse von meisterpaul

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: sattelzüge

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10007
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wollte Fragen ob diese auch auf den Kurven damit Gefahren werden
» Können?Ich denke bei 2/45 Grad Kurven oder Welche mit ohne
» Mittenrandführung müssten deise zu Fahren sein von einer Länge von Ca
» 15cm?Ich habe mir 2/45 er

habe in 140 nicht gebaut. von der erfahrung aus s132 heraus kann ich dir sagen, dass kurven 1 und 2 gefahren werden können. eine kurve mit innenplanke nach neuer s140 art kann auf keinen fall gefahren werden, da der trailer in den kurven z.t die hälfte der anderen spur benötigt, der auflieger also direkt den weg abkürzt bzgl der hinterachs-laufräder.

bei z.b linkskurven mit rechtsfahrpflicht drückt der trailer in den gegenverkehr. aufpassen muß man mit der tieflage/unterbau des trailer bzgl der leitplankenhöhe, so dass der trailer nicht gegen die planken drückt in rechtskurven.

fixieren des trailers mit führungshörnern lohnt nicht, weil man dann auf eine feste länge bzw kürze des trailer gebunden ist, und dem zur folge das heck ausschwengt. da ist der freie hinter-her-lauf des hängers angenehmer.

viel spass beim bauen und testen.
die abgebildeten container können gekauft werden.

gruß werner

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Sattelzüge für Kenworth Trucks

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10004
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo!
»
» Weiss denn jemand ob es Passende Sattelzüge für die Trucks Gibt?

Hallo ,

Endlich habe ich die Passenden Auflieger (Autotransporter) Gefunden.

Hey Kurt,:-)

Jetzt kannst du die Cabrios schon mal Polieren und danach gehts ab in den Süden.
Bist du Dabei ?:-D :-D <img url="img

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: sattelzug

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10009
Ursprünglich gepostet von: servo324060
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo!
» Endlich habe ich die Passenden Auflieger (Autotransporter) Gefunden.

jep, die sind wohl von dickie, u.a bei woolworth zu bekommen.
w.

servokurt
Beiträge: 731
Registriert: So 12. Mai 2013, 13:35

Re: sattelzug

Beitrag von servokurt »

Bezieht sich auf Post : 10010
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo!
» » Endlich habe ich die Passenden Auflieger (Autotransporter) Gefunden.
»
» jep, die sind wohl von dickie, u.a bei woolworth zu bekommen.
» w.

Da passen am besten die S160 Fahrzeuge drauf, 2 Stück oben und unten 1 stück wegen der Hörner wirds sonst unten zu eng.
Es ist auch schwierig in den kurven zu fahren, da der Auflieger einen hohen schwerpunkt hat, leicht kippelt. vor allem ein Vorbeikommen für andere Fahzeuge ist faast unmöglich der auflieger braucht die gesamte kurvenfläche, außer du bringst ihn zum driften:-D :-D :-D Aber dann kommt das dicke ende zuerst.
Grüße aus der Provinz
kurt

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: sattelzug

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10011
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo!
» » » Endlich habe ich die Passenden Auflieger (Autotransporter) Gefunden.
» »
» » jep, die sind wohl von dickie, u.a bei woolworth zu bekommen.
» » w.
»
» Da passen am besten die S160 Fahrzeuge drauf, 2 Stück oben und unten 1
» stück wegen der Hörner wirds sonst unten zu eng.
» Es ist auch schwierig in den kurven zu fahren, da der Auflieger einen
» hohen schwerpunkt hat, leicht kippelt. vor allem ein Vorbeikommen für
» andere Fahzeuge ist faast unmöglich der auflieger braucht die gesamte
» kurvenfläche, außer du bringst ihn zum driften:-D :-D :-D Aber dann
» kommt das dicke ende zuerst.
» Grüße aus der Provinz
» kurt

Hallo Kurt,

Die Trucks fahren nur bei einer Bahn mit Eingebauter 2/45 Grad Kurven.
Und immer Aussenseitig.
In den Geraden Passen diese auch von der Breite.
Überholmanöver also kein Problem.
Wegen dem Gewicht werde ich mal von Unten die Aluklebegewichte für die Alu-
felgen Verwenden.
Da muss ich aber bis Montag Warten,weil da die Arbeit wieder Anfängt.:-)
Also bis Dann.

Gruss von Meisterpaul.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Sattelzüge für Kenworth Trucks

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 10009
Ursprünglich gepostet von: meisterpaul
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Gutenmorgenz,

Hallo Leute,

In Sachen Sprit kann ich euch Gut Bedienen zum Treffen.
Weiss denn Jemand ob es auch eine ARAL-Tankstelle Gibt (ALLES SUPER)?:-D

Gruß
Meisterpaul.

Gesperrt