Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ok, danke!
Hör lieber auf Lenkchris, der hat mit Abstand am meisten Ahnung
»
» Hab nen alten Rechner mit 1ghz, usw. Den kann ich dafür verwenden!
Das klingt nach meinem aktuellen Rechner
»
» Finde nur keine Impulsschiene bisher
Impulsschienen für Servo 140 mit breiten Leitern sind gefragt und teuer. Du kannst auch eine alte mit schmalen Leitern verwenden, und dir die Adapterstücke selber bauen (brauchst nur eine Zange und fünf Minuten). Ich habe meine leider schon verkauft
»
»
» lg
»
» marco
»
» » » Danke Oerk,
» » »
» » » vielleicht schaffe ich es ja doch mir eine Impulsschiene selbst zu
» » bauen.
» » »
» » » Werd mir nochmals deine Posts durchlesen und deine Homepage
» durchlesen.
» » »
» » » Vielen Danke
» » »
» » » Mucdriver
» » »
» » »
» » Hallo einige Tipps, wenn Du mit der Zeitmessung am PC experimentieren
» » möchtest.
» »
» » Wenn Du einen PC dafür hast, kauf Dir eine einfache
» Schnittstellen-Karte
» » (mit LPT und COM), wenn die kaputt geht durch Überspannungen, wäre es
» » nicht so schlimm...
» »
» » Beim Laptop, wie hier mehrfach erwähnt ->Vorsicht, ohne etwas
» » Schutzelektronik ist es bei hohen Spannungen (Stufe vier oder
» gebrückt)
» » gefährlich, besonders wenn Du das Laptop-Netzteil verwendest. Im
» » Akku-Betrieb ist es nicht ganz so schlimm, doch 100% würde ich mich bei
» » direkter Verbindung mit der Impulschiene nicht darauf verlassen.