Rat zur Zusatzeinspeisung

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Rat zur Zusatzeinspeisung

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ein freundliches Hallo an alle,


ich würd gern mal eurern Rat einholen und zwar bin ich zur Zeit dabei meine Strecke umzubauen und zu erweitern. Die neue Streckenlänge beträgt dann 23m.

Ich würde gern ne Zusatzeinspeisung in die Bahn einbringen, bin allerdings am überlegen ob eine oder doch lieber zwei.

So und das ist nun meine Frage, wieviel Zusatzeinspeisungen würdet Ihr in eine Bahn von 23 Metern einbauen?
Eine oder doch besser Zwei?

Vielen Dank schonmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Beck

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Rat zur Zusatzeinspeisung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11261
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ein freundliches Hallo an alle,
»
»
» ich würd gern mal eurern Rat einholen und zwar bin ich zur Zeit dabei
» meine Strecke umzubauen und zu erweitern. Die neue Streckenlänge beträgt
» dann 23m.
»
» Ich würde gern ne Zusatzeinspeisung in die Bahn einbringen, bin allerdings
» am überlegen ob eine oder doch lieber zwei.
»
» So und das ist nun meine Frage, wieviel Zusatzeinspeisungen würdet Ihr in
» eine Bahn von 23 Metern einbauen?
» Eine oder doch besser Zwei?
»
» Vielen Dank schonmal im voraus.
»
» Mit freundlichen Grüßen
» Michael Beck

hallo

also ich würde schon 2 zusatzeinspeisungen machen
kann ja nie schaden
kannst ja noch zusätzlich mit einen messgerät den spannungsabfall messen
und dann siehst du genau wieviel man brauchst um die spannung konstant auf der bahn zu halten

mfg roni

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Rat zur Zusatzeinspeisung

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11261
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ein freundliches Hallo an alle,
»
»
» ich würd gern mal eurern Rat einholen und zwar bin ich zur Zeit dabei
» meine Strecke umzubauen und zu erweitern. Die neue Streckenlänge beträgt
» dann 23m.
»
» Ich würde gern ne Zusatzeinspeisung in die Bahn einbringen, bin allerdings
» am überlegen ob eine oder doch lieber zwei.
»
» So und das ist nun meine Frage, wieviel Zusatzeinspeisungen würdet Ihr in
» eine Bahn von 23 Metern einbauen?
» Eine oder doch besser Zwei?
»
» Vielen Dank schonmal im voraus.
»
» Mit freundlichen Grüßen
» Michael Beck

Hallo Michi,

Servo 140, oder? Alle Servo-Systeme haben recht gute Stromleiteigenschaften.

M.E. würde eine Stromeinspeisung reichen; ich habe dieselbe Streckenlänge, aber zwei Einspeisungen gemacht, aber hauptsächlich weil sie halt schon da waren.

Mehr als eine zweite Einspeisung bringt allerdings, die Übergänge zwischen den Schienen zu säubern und die Kontakte ggfs. aufzubiegen.

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Zusatzeinspeisung und HW\'s?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11263
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Roni und Oerk,


jep, ist ne Servo 140 (breite Leiterbahn mit Slot).

Ich glaub ich werd 3 Anschlussgeraden für Einsspeisung umbauen mit seitlichen Klemmen zum schrauben und dann mal Ronis Tip befolgen und mal beide Varianten durchmessen.

Das stimmt mit den Kontaktenden, das bring wirklich was. Meine jetzige "noch" Strecke 16m klappte wunderbar ohne Zusatzeinspeisung, da gabs nur eine Schiene (vorher gereinigt),wo die Autos mit etwas älteren abgenutzten Schleifern etwas stotterten, nach leichten Aufbiegen der Kontakte von genau dieser Schiene war das Phänomen weg. Also das wird mit jeder Schiene gemacht beim Neuaufbau.

Hab nur noch eine Frage:

Wie reagieren die HW's auf Zusatzeinspeisung?

Ich meine damit bringt es etwas wenn man ne Einspeisung direkt an die Anschlussgerade vom HW Adapter mit eigenen Trafo dran macht obwohl eins zwei Schienen weiter die Anschlussgerade zum Fahrbetrieb mit 2ten Trafo und Zusatzeinspeisung hängt, oder kann ich die getrosst weglassen, da das Signal vom HW Adapter auch über diese Einspeisung weitergeleitet wird?

Schaltung: Anschlussgerade Fahr + Anschlussgerade HW Adapter an Anschlussgerade Einspeisung Eins und dann von Einspeisung Eins gegebenfalls an Einspeisung Zwei.

MFG
Michi

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Zusatzeinspeisung und HW\'s?

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11264
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Roni und Oerk,
»
»
» jep, ist ne Servo 140 (breite Leiterbahn mit Slot).
»
» Ich glaub ich werd 3 Anschlussgeraden für Einsspeisung umbauen mit
» seitlichen Klemmen zum schrauben und dann mal Ronis Tip befolgen und mal
» beide Varianten durchmessen.

Du kannst natürlich genauso gut normale Schienen verwenden - nur nicht vergessen, beide Spuren zu verbinden (wie bei der Anschlussgerade)!
»
» Das stimmt mit den Kontaktenden, das bring wirklich was. Meine jetzige
» "noch" Strecke 16m klappte wunderbar ohne Zusatzeinspeisung, da gabs nur
» eine Schiene (vorher gereinigt),wo die Autos mit etwas älteren abgenutzten
» Schleifern etwas stotterten, nach leichten Aufbiegen der Kontakte von genau
» dieser Schiene war das Phänomen weg. Also das wird mit jeder Schiene
» gemacht beim Neuaufbau.
»
» Hab nur noch eine Frage:
»
» Wie reagieren die HW's auf Zusatzeinspeisung?
»
» Ich meine damit bringt es etwas wenn man ne Einspeisung direkt an die
» Anschlussgerade vom HW Adapter mit eigenen Trafo dran macht obwohl eins
» zwei Schienen weiter die Anschlussgerade zum Fahrbetrieb mit 2ten Trafo
» und Zusatzeinspeisung hängt, oder kann ich die getrosst weglassen, da das
» Signal vom HW Adapter auch über diese Einspeisung weitergeleitet wird?

Egal, du wirst keinen Unterschied merken (ich jedenfalls merk keinen).

»
» Schaltung: Anschlussgerade Fahr + Anschlussgerade HW Adapter an
» Anschlussgerade Einspeisung Eins und dann von Einspeisung Eins
» gegebenfalls an Einspeisung Zwei.
»
» MFG
» Michi
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Rat zur Zusatzeinspeisung

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11261
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ein freundliches Hallo an alle,
»
»
» ich würd gern mal eurern Rat einholen und zwar bin ich zur Zeit dabei
» meine Strecke umzubauen und zu erweitern. Die neue Streckenlänge beträgt
» dann 23m.
»
» Ich würde gern ne Zusatzeinspeisung in die Bahn einbringen, bin allerdings
» am überlegen ob eine oder doch lieber zwei.
»
» So und das ist nun meine Frage, wieviel Zusatzeinspeisungen würdet Ihr in
» eine Bahn von 23 Metern einbauen?
» Eine oder doch besser Zwei?
»
» Vielen Dank schonmal im voraus.
»
» Mit freundlichen Grüßen
» Michael Beck

Hallo, eine würde ausreichen, Quattrogeraden an der richtigen Stelle können auch Zusatzeinspeisungen ersetzen...

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Rat zur Zusatzeinspeisung

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 11266
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Ein freundliches Hallo an alle,
» »
» »
» » ich würd gern mal eurern Rat einholen und zwar bin ich zur Zeit dabei
» » meine Strecke umzubauen und zu erweitern. Die neue Streckenlänge
» beträgt
» » dann 23m.
» »
» » Ich würde gern ne Zusatzeinspeisung in die Bahn einbringen, bin
» allerdings
» » am überlegen ob eine oder doch lieber zwei.
» »
» » So und das ist nun meine Frage, wieviel Zusatzeinspeisungen würdet Ihr
» in
» » eine Bahn von 23 Metern einbauen?
» » Eine oder doch besser Zwei?
» »
» » Vielen Dank schonmal im voraus.
» »
» » Mit freundlichen Grüßen
» » Michael Beck
»
» Hallo, eine würde ausreichen, Quattrogeraden an der richtigen Stelle
» können auch Zusatzeinspeisungen ersetzen...

Stimmt, das trifft aber auch auf Anschlussschienen zu! Dadurch werden die zwei Spuren überbrückt, d.h. man hat an der Stelle der zusätzlichen Anschlussschiene auf beiden Spuren die Stromverhältnisse der bis dahin besser leitenden Spur.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Quattrogerade

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11266
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Chris,

» Hallo, eine würde ausreichen, Quattrogeraden an der richtigen Stelle
» können auch Zusatzeinspeisungen ersetzen...

Ich werds mal testen erst eine und dann eventuell ne 2te. Wenn ich morgen mal die Zeit finde, werd ich 2 Anschlussgerade umbauen, hab ja mittlerweile genug von denen.

Naja rein theoretisch könnte ich in meine neue Strecke Quattros einbauen, aber ist egentlich nicht geplant. Bin auch nicht so der Freund von den Schienen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Danke für die Antwort.

Mfg
Michi

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Quattrogerade

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 11268
Ursprünglich gepostet in: servo1xx
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Chris,
»
» » Hallo, eine würde ausreichen, Quattrogeraden an der richtigen Stelle
» » können auch Zusatzeinspeisungen ersetzen...
»
» Ich werds mal testen erst eine und dann eventuell ne 2te. Wenn ich morgen
» mal die Zeit finde, werd ich 2 Anschlussgerade umbauen, hab ja
» mittlerweile genug von denen.
»
» Naja rein theoretisch könnte ich in meine neue Strecke Quattros einbauen,
» aber ist egentlich nicht geplant. Bin auch nicht so der Freund von den
» Schienen, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
»
» Danke für die Antwort.
»
» Mfg
» Michi


Genauso isses Michi, wer sowieso eine Quattro in der Bahn hat, der kann evtl. auf Zusatzeinspeisungen verzichten, wer sie nicht hat aus welchen Gründen auch immer, nimmt was anderes:-)

Gesperrt