Bezieht sich auf Post : 12651
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Freitags frei!
» Das ist schön, hätte ich auch gerne...
»
» » Resultat: ohne Bürsten ist die Stromabnahme zwar am sichersten (bei den
» » alten Schienen jedenfalls) aber die Autos sind deutlich langsamer.
» » Außerdem war das Auto mit Schleiferposition B nochmal VIEL langsamer
» als
» » das Auto A.
»
» Meine Rede, ohne Bürsten geht es recht schlecht.
» Zumindest bei den schmalen Leitern...
»
» » Am deutlich schlechtesten war es bei mir bisher, wenn ich die Schleifer
» so
» » nehme, wie eigentlich vorgesehen, also vorne der Stromaufnahmeknubbel
» und
» » da von innen dann die Bürsten reingelötet... das klappt irgendwie
» ziemlich
» » mies bei mir. Ist vielleicht auf den neuen Schienen anders.
»
» Genau so sollte es aber sein.
» Und wenn ich ein richtig weiches und gutes Ersatzprodukt gefunden hätte,
» dann wäre ich echt happy...
» Kennt jemand die schleifer von der Carrera GO?
» Wie sind den die? Hart, weich oder sehr weich?
»
» » jetzt muß ich nur rausfinden, wie man ein anderes Auto überholt. Da ja
» in
» » Außenkurven immer Vollgas gefahren werden kann.... und die Autos ja
» auch
» » die Spur immer wechseln können wie s gerad nötig ist um nur durch
» » Außenkurven zu fahren.... ist Überholen eigentlich unmöglich. ?¿? Ist
» » schon eine lustige Rennbahn....

»
» Dazu kann ich nur sagen,
» bau ne Bahn, wo man auch mal gezwungen ist Innen zu fahren.
» Also z.B. Kurve rechts gleich an Kurve links...
» Dann wird man auch als Fahrer gefordert...
Richtig! (zufällig eines meiner Lieblingsthemen)
Beim Streckenlayout musst du darauf achten, viele sich in der Richtung abwechselnde Kurven zu haben. Nicht zu viele Gerade dazwischen, denn sonst werden die Autos bei der Zwischenbeschleunigung wieder so schnell, dass die Außenbahn gezwungermaßen die schnellere ist. Also immer irgendwas zwischen gar keinen und höchstens zwei Doppelgeraden am Stück in den Streckenbereichen, die zum Überholen gedacht sind. Außerdem viel mit Kurve 2 und öffnenden und schließenden Kurven experimentieren.
Ein gutes Streckenlayout reicht aber noch nicht aus. V1-Autos haben serienmäßig viel zu wenig Grip auf der Hinterachse (Die konischen Metallfelgen sind hier noch am besten, die Plastikfelgen ziemlich schlecht). Deshalb brechen die Autos in Innenkurven aus. Hier musst du ansetzen. Folgende Maßnahmen sind wirkungsvoll:
- Gewichte
- Alufelgen (aber nur, wenn das Auto vorher mit Plastikfelgen bestückt war)
- Reifen schleifen, um die Auflagefläche und den Rundlauf zu verbessern (mache ich persönlich auch nur bei Plastikfelgen)
- Ortmann-Reifen - können in Kombination mit den anderen Maßnahmen auch für zu viel Grip sorgen
»
» Gruß
» Mea