Wippschleifer für V1

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Kurven und Grip

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12655
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Okay, das ist doch schonmal was. Wenn die "Lieferungen" aus ebay mit den
» zusätzlichen Streckenteilen und Bahnen hier eintreffen, hab ich ja auch
» schon wenigstens ein paar Kurve 2 und überhaupt deutlich mehr als jetzt im
» Moment (momentan hab ich eine einzige Packung 75500 hier... also so eine
» langgezogene 8.... viel mit Experimentieren ist da noch nicht) dann
» probier ich mal weiter.
»
» Auf 6 normalen Geraden am Stück kann ich mit dem Auto, wenn ich geschickt
» bin, übrigens 3x wechseln, also wenn ich links in die Gerade reinfahre
» schaffe ich ->rechts->links->rechts. Ist das okay?

Keine Angst, das wird schon noch!
Ich habe auch am Anfang nur mit meiner Kindheistbahn (75500) angefangen.
Und bis ich geschaut habe (ca. 3 Woche später) habe ich jetzt schon ne Bahn mit einer Länge von ca. 15 Metern (Dank Ebay).
Mit zwei langen Geraden zum richtig heizen und einigen Kurven....
Da macht das dann richtig Spaß...

3x wechsel auf 6 kurzen Geraden ist gut, aber nichts besonderes.
Das sollte jeder gute Wagen schaffen.
Ab so gesehen heißt das für dich, das dein Auto wohl sehr gut lenkt.
Und das ist schon mal gar nicht schlecht.
Noch ein guter Motor und man hat mega Spaß...

Da hatte ich am Anfang die meisten Problem.
Kein laufender Motor, keine gute Lenkung...usw.....

Gruß
Da Mea

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Geschwindigkeit

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12658
Ursprünglich gepostet von: Thomas936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also meine Autos schaffen im Moment so etwa umgerechnet 220 km/h, wenn ich sie mit Vollgas auf der kleinen 8 immer durch die Außenkurven (also 2 Spurwechsel / Runde) rumheizen lasse.

Wenn ich mir das mit den anderen Zeiten hier auf den verschiedenen Servo-Websites usw. so vergleiche, ist da noch gut ein Faktor 1.5 der mir in der speed fehlt.

Motoren sind original und von dem Laufgeräusch her auch in Ordnung.

Mit den Schleifern bin ich noch nicht ganz fertig, vielleicht bringt das mit der viel zitierten weicheren Lautsprecherkabelgeschichte ja noch was an Geschwindigkeit, wenn ich da morgen irgendwie weiterkomme.

Bisher bin ich ja sooo viel noch gar nicht gefahren und davor haben die sicher 20 Jahre auf dem Speicher verbracht....



» 3x wechsel auf 6 kurzen Geraden ist gut, aber nichts besonderes.
» Das sollte jeder gute Wagen schaffen.
» Ab so gesehen heißt das für dich, das dein Auto wohl sehr gut lenkt.
» Und das ist schon mal gar nicht schlecht.
» Noch ein guter Motor und man hat mega Spaß...
»
» Da hatte ich am Anfang die meisten Problem.
» Kein laufender Motor, keine gute Lenkung...usw.....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: wie Boxenkabel an Schleifer V1

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12654
Ursprünglich gepostet von: Hillsdevil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Thomas,

» Hmmm.... wie baut Ihr denn die Kabel nun da als Schleifermaterial ein?


Frag mal Roni, wie er es macht, der Tip ist ja von Ihm.
hab mit V1 Schleifern net viel zu tuen.

» Also die Bürstchen die ich hier habe, sind halt irgendwie sehr fein
» ineinander geflochten und dann mit einem Stück ganz dünnes Messing o.ä.
» eingefaßt. Das mit dem Messing kann ich ja bastelmäßig noch nachvollziehen
» aber wie ich das so fein verzwirbeln soll, wüßte ich nicht... und Kabel von
» Lautsprechern, sind die von vornherein auch so verzwirbelt?

Mfg
Michi

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Schleifer von den Slots

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 12660
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Die Schleifer könnten auch so angebracht werden wie sie bei den Slotcars angebracht sind, also diese doppelte Geschichte.
Vorallem gehört der Wippschleifer per Kabel sowieso direkt mit dem Motor verlötet. Auf meiner Webseite ist das genauer beschrieben.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Schleifer von den Slots

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 12661
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Schleifer könnten auch so angebracht werden wie sie bei den Slotcars
» angebracht sind, also diese doppelte Geschichte.
» Vorallem gehört der Wippschleifer per Kabel sowieso direkt mit dem Motor
» verlötet. Auf meiner Webseite ist das genauer beschrieben.

Hab deine Anleitung dazu gelesen. Aber bringt es wirklich einen messbaren Vorteil?

Alle Autos umbauen zu müssen ist mir eigentlich zu blöd, aber wenn das wirklich was bringt, komme ich wohl nicht umhin ;-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt