Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von Crazy-Chris am 29. Juni 2004 13:11:55: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 2077 ) Re: Lackierungen geschrieben von mash am 29. Juni 2004 12:07:35:
»moin chris,
»also zum thema lackierung kann ich nur sagen:
»das lackieren ist garnicht so zeitaufwendig wie vielleicht von manchem befürchtet
»ich habe einigen auf dem treffen diese grundbegriffe versucht-und ich glaube auch erfolg gehabt zu haben- nahe zu bringen.
»bis auf einige wenige ausnahmen bei schweren fällen ist ein wagen komplett in ca.4-5 std. fertig inkl. decals und klarlack als beispiel sieh dir mal etwas weiter unten die porsche 959 im jägermeister-kleid an.
»das schleifen kann in der regel eigentlich wegfallen,wichtig ist nur das die karosse absolut sauber und fettfrei ist und schon kann´s losgehen.
»bin aber bereit wie von axel angesprochen dieses thema auf dem nächsten treffen noch zu vertiefen und dann auch mit dem umbau von fremdkarossen zu verbinden
»grüsse
»mashEs kommt halt immer darauf an, welche Ansprüche man hat.Ich mache z.B. mindestens 2 Schichten Grundierung, da muß eine Stunde dazwischen sein. Dann das ganze 24 Stunden trocknen lassen. Dann 3 bis 5 Schichten Decklack, auch jeweils mit einer Stunde Pause und dann wieder 24 Stunden durchtrocknen lassen. Danach Decals + Weichmacher drauf, trocknen lassen. Und dann noch mindestens 3 Schichten Klarlack, jeweils wieder im Stundenabstand und danach durchtrocknen lassen. Dauert summa saummarum also ca. 3 Wochenenden.Früher, als ich noch meine Unis restauriert habe, habe ich mich auch mit einem oder zwei Schichten insgesamt begnügt, aber so richtig toll sah das nicht aus - und abriebfest wars auch nicht.