Polizei mit Blaulicht

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Polizei mit Blaulicht

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo LED Freunde,

auf besonderen Wunsch und da mir die Blink-Led´s nicht gefielen, habe ich einen Bus mit zwei abwechselnd blinkenden LED´s ausgestattet.

Da ich keine blauen Led´s zur Hand hatte, habe ich weiße mit blauem Edding angemalt. Das Ganze ist auf dem originalen Halter geklebt worden.


Die Gesamtschaltung ist über Lötösen steckbar


Die Platine liefert sowohl die Schaltung für die blauen Led´s als auch die Dauerspannung für Front- und Rücklicht. Dadurch ist sie universell einsetzbar. Die Schalung für den Wechselblinker habe ich schon mal gepostet, ich werde aber kurzfristig noch einen Gesamtschaltplan nachliefern.

Hier noch ein Video, jedoch noch ohne Front- u. Rücklicht
http://www.myvideo.de/watch/3723451/Car ... lichtfahrt
Und noch eins:
http://www.myvideo.de/watch/3723414/Servo_140_Blaulicht

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5616
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Polizei mit Blaulicht

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18271
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut,

hat zwar nix mit den originalen T3 aus der Zeit zu tun, sieht aber gut aus.

Die Schaltung ist ein bistabiler Multivibrator, oder? Ich habe meinen mit einem NE555 umgesetzt, aber der Aufwand dürfte ziemlich gleich bleiben.

Eine blaue LED in der originalen Blaulichtkappe ist übrigens zu dunkel. Es war sicher eine gute Entscheidung, weiße LEDs zu verwenden.

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re:Polizei mit Blaulicht

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 18271
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
echt super, Helmut !
das wirkt auch so realistisch in deinem Video,
da will man gleich rechts ranfahren ! ;-)
Klasse !!!


AndiK.

PS: hast du in die Manhattan Police schon mal reingeschaut?

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:Blaulicht und kleinere Brems-Bauteile

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 18271
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)




» http://www.myvideo.de/watch/3723451/Car ... lichtfahrt

» http://www.myvideo.de/watch/3723414/Servo_140_Blaulicht

Moin ,moin...

gefällt mir.Werde mit Sicherheit das in zwei Bullis umsetzen.
Hoffe der Schaltplan wird so einfach zu verstehen sein wie der von
Norfok und carrera4fun.de

Bin gerade dabei einige Fahrzeuge mit dem Dauerlicht zu versehen.
Hab da ne Frage dazu; besteht die Möglichkeit einen kleineren
Gold Cap zu verwenden?...oder was anderes kleines?
...also mir würden max. 10 Sekunden Licht ohne Stromzufuhr reichen...Welchen nehme ich da bloß ? :gruebel:
...und das Bremslicht.Mannomann...Verdammtgroßescheißelkos:crying:

Besteht da die Möglichkeit kleinere Elkos einzubauen?
mir würden max. 3 Sekunden Bremslicht reichen...sieht auch realistischer aus,
wer bremst schon so lange.
Müßte doch gehen...vielleicht mit den Low Current Led's????
oder auch mit den kleineren Tantal-Kondesatoren???

Bin kein Stromer...wer weiß was?

mfg Sven:lol:
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Blaulicht Schaltplan

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18271
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo LED Freunde,
»
» auf besonderen Wunsch und da mir die Blink-Led´s nicht gefielen, habe ich
» einen Bus mit zwei abwechselnd blinkenden LED´s ausgestattet.
»
» Da ich keine blauen Led´s zur Hand hatte, habe ich weiße mit blauem Edding
» angemalt. Das Ganze ist auf dem originalen Halter geklebt worden.
»
»
» Die Gesamtschaltung ist über Lötösen steckbar
»
»
» Die Platine liefert sowohl die Schaltung für die blauen Led´s als auch die
» Dauerspannung für Front- und Rücklicht. Dadurch ist sie universell
» einsetzbar. Die Schalung für den Wechselblinker habe ich schon mal
» gepostet, ich werde aber kurzfristig noch einen Gesamtschaltplan
» nachliefern.
»
» Hier noch ein Video, jedoch noch ohne Front- u. Rücklicht
» http://www.myvideo.de/watch/3723451/Car ... lichtfahrt
» Und noch eins:
» http://www.myvideo.de/watch/3723414/Servo_140_Blaulicht

Hier noch der Schaltplan: (wenn er für nicht Stromis unverständlich ist, bitte melden)

Achtung: Plan wurde am 22.03.2008 aktualisiert!

Und noch ein Video. Jetzt mit Front-und Rücklicht.
http://www.myvideo.de/watch/3734663/Blaulichtbus

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Platzproblem

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18274
Ursprünglich gepostet von: Servobär
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»»
» Moin ,moin...
»
» gefällt mir.Werde mit Sicherheit das in zwei Bullis umsetzen.
» Hoffe der Schaltplan wird so einfach zu verstehen sein wie der von
» Norfok und carrera4fun.de
»
» Bin gerade dabei einige Fahrzeuge mit dem Dauerlicht zu versehen.
» Hab da ne Frage dazu; besteht die Möglichkeit einen kleineren
» Gold Cap zu verwenden?...oder was anderes kleines?
» ...also mir würden max. 10 Sekunden Licht ohne Stromzufuhr
» reichen...Welchen nehme ich da bloß ? :gruebel:
» ...und das Bremslicht.Mannomann...Verdammtgroßescheißelkos:crying:
»
» Besteht da die Möglichkeit kleinere Elkos einzubauen?
» mir würden max. 3 Sekunden Bremslicht reichen...sieht auch realistischer
» aus,
» wer bremst schon so lange.
» Müßte doch gehen...vielleicht mit den Low Current Led's????
» oder auch mit den kleineren Tantal-Kondesatoren???
»
» Bin kein Stromer...wer weiß was?
»
» mfg Sven:lol:

Hej Sven,

hier eine kreative Lösung für dein Platzproblem:




Der Goldcap als Reserverad an meiner Kamerapritsche.
Frohe Ostern Thomas

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Blaulicht Schaltplan

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 18275
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo LED Freunde,
» »
» » auf besonderen Wunsch und da mir die Blink-Led´s nicht gefielen, habe
» ich
» » einen Bus mit zwei abwechselnd blinkenden LED´s ausgestattet.
» »
» » Da ich keine blauen Led´s zur Hand hatte, habe ich weiße mit blauem
» Edding
» » angemalt. Das Ganze ist auf dem originalen Halter geklebt worden.
» »
» »
» » Die Gesamtschaltung ist über Lötösen steckbar
» »
» »
» » Die Platine liefert sowohl die Schaltung für die blauen Led´s als auch
» die
» » Dauerspannung für Front- und Rücklicht. Dadurch ist sie universell
» » einsetzbar. Die Schalung für den Wechselblinker habe ich schon mal
» » gepostet, ich werde aber kurzfristig noch einen Gesamtschaltplan
» » nachliefern.
» »
» » Hier noch ein Video, jedoch noch ohne Front- u. Rücklicht
» »
» http://www.myvideo.de/watch/3723451/Car ... lichtfahrt
» » Und noch eins:
» » http://www.myvideo.de/watch/3723414/Servo_140_Blaulicht
»
» Hier noch der Schaltplan: (wenn er für nicht Stromis unverständlich ist,
» bitte melden)
»
»
» Und noch ein Video. Jetzt mit Front-und Rücklicht.
» http://www.myvideo.de/watch/3734663/Blaulichtbus

Moin,moin...

vielen Dank...so klappt das:lol:

Auf dem Plan fehlt das Dauerlicht...und C2 hast du nicht eingetragen...oder?

werde das nächste Woche nachbauen...und wenn's dann doch nicht klappt, nerve ich dich per Mail:pc2:

sauguud...mfg Rufus
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Platzproblem

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 18276
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Mannomann...Verdammtgroßescheißelkos:crying:
» »
» » Besteht da die Möglichkeit kleinere Elkos einzubauen?
» » mir würden max. 3 Sekunden Bremslicht reichen
»
» Hej Sven,
»
» hier eine kreative Lösung für dein Platzproblem:
»
»
»
»
» Der Goldcap als Reserverad an meiner Kamerapritsche.
» Frohe Ostern Thomas


Moin,moin Thomas

hä,hä...is auch ne gute Lösung.


Werde die Woche meinen Bruder damit nerven...denke die Bremslicht-Bauteile
sind auch kleiner möglich...Low Current LED's brauchen nur 10% der Energie
gegenüber der Stantdart LED...also auch nur 10% der Elkos...hoffe ich...
my Brother sollte das können, der is Elektronikerl...King of Bauteile.

Der Bus is echt Megacool. Möchte ich auch nachbauen...Demnächst.
Kannst du mir davon die Bauteile-Liste schicken?...mit Plan und allem Gedöns?
...alle Bauteile, auch die Kamera...hab null Plan davon...auch was damit
machbar ist und das benötigte Zubehör(wahrscheinlich einen Empfänger?)

Ja,ja...immer nur Arbeit mit dem Rufus...hä,hä

Hoffe da geht was...möchte dich aber auch nicht neven...na,ja vielleicht
ein bischen:rotfl:
Freu mich tierisch auf den Bastelkram.


Wünsche allen Häschen in dieser krassen Zeit....frische hartgekochte Eier.

mfg Rufus
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Schaltplan ergänzt

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18277
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Auf dem Plan fehlt das Dauerlicht...und C2 hast du nicht
» eingetragen...oder?
»
» werde das nächste Woche nachbauen...und wenn's dann doch nicht klappt,
» nerve ich dich per Mail:pc2:
»
» sauguud...mfg Rufus

Hallo Sven, und alle anderen Osterhasen.
Der Plan ist jetzt aktuell (Einen Eintrag höher).

Gesperrt