Boxengasse bei Ebay

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Boxengasse bei Ebay

Beitrag von FCServo02 »

Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
diese 140er Boxengasse habe ich heute bei Ebay entdeckt !
Kennt jemand den Erbauer ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0210466554


ist genau das, was wir aktuell für unsere 132er Bahn planen.
wir wollen ja evtl. eine Schikane dafür verwenden.
Der Fahrbetrieb mit 2 Servicestationen mit eigenem Strom und
2 Tankschienen läuft bereits einwandfrei.


AndiK.

Mattiservo
Beiträge: 320
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Boxengasse

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 18362
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
» diese 140er Boxengasse habe ich heute bei Ebay entdeckt !
» Kennt jemand den Erbauer ?
»
» http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0210466554
»
»
» ist genau das, was wir aktuell für unsere 132er Bahn planen.
» wir wollen ja evtl. eine Schikane dafür verwenden.
» Der Fahrbetrieb mit 2 Servicestationen mit eigenem Strom und
» 2 Tankschienen läuft bereits einwandfrei.
»
»
» AndiK.

Hallo Andi,

schau doch mal auf den Artikelstandort.
Ich glaube das ist der Helmut Schieve.

Gruß

Rajko
Die Lenkung machts!

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 2 ServiceStationen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18362
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: SuperZinni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Der Fahrbetrieb mit 2 Servicestationen mit eigenem Strom und
» 2 Tankschienen läuft bereits einwandfrei.
»
»
» AndiK.

Hey Andi,

läßt du mich bitte auch wissen wie ihr das genau umgesetzt habt, dass alles funktioniert?

Danke, AndiZ

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Warum 2 x Service Station?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18363
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» » diese 140er Boxengasse habe ich heute bei Ebay entdeckt !
» » Kennt jemand den Erbauer ?
» »
» » http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0210466554
» »
» »
» » ist genau das, was wir aktuell für unsere 132er Bahn planen.
» » wir wollen ja evtl. eine Schikane dafür verwenden.
» » Der Fahrbetrieb mit 2 Servicestationen mit eigenem Strom und
» » 2 Tankschienen läuft bereits einwandfrei.
» »
» »
» » AndiK.
»
» Hallo Andi,
»
» schau doch mal auf den Artikelstandort.
» Ich glaube das ist der Helmut Schieve.
»
» Gruß
»
» Rajko

Helmut der Tüftler!

Überholen in der Box - und noch dazu der geringe Platzbedarf für die Gasse. Genial! Muss ich 'mal nachbauen nur eben mit breiten Leitern.

Warum wollt ihr dafür 2 Service-Stationen + 2 Tankschienen verwenden? Eine reicht doch...

Grüße,

Lars

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re 2 Tanken

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 18365
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Der Fahrbetrieb mit 2 Servicestationen mit eigenem Strom und
» » » 2 Tankschienen läuft bereits einwandfrei.
» » »
» » »
» » » AndiK.
» »
» » Hallo Andi,
» »


»
» Warum wollt ihr dafür 2 Service-Stationen + 2 Tankschienen verwenden? Eine
» reicht doch...
»
» Grüße,
»
» Lars

Hallo Lars,
der Grund ist einfach:
wir haben eine 40 Meter lange, große Bahn; die Fahrer sitzen jeweils an den äußeren Punkten der Bahn;
und den Tankvorgang will man schließlich selber erledigen; auch wenn ein dritter Mann als Einsetzer und möglicher Tankwart meist anwesend wäre.
Beim Probebetrieb mit einer Tanke saßen wir noch zusammen, was unvorteilhaft war, wenn hinten dann die Autos rausflogen.

AndiK.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re:Servicestationen mit eigenem Strom

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 18362
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
» diese 140er Boxengasse habe ich heute bei Ebay entdeckt !
» Kennt jemand den Erbauer ?
»
» http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0210466554
»
»
» ist genau das, was wir aktuell für unsere 132er Bahn planen.
» wir wollen ja evtl. eine Schikane dafür verwenden.
» Der Fahrbetrieb mit 2 Servicestationen mit eigenem Strom
Hi Andi,
daran bin ich auch sehr interessiert.
Das ist das einzige was mich an der Tanke stört; Die Autos werden langsamer.

Eine zweite Tanke brauche ich keine...wäre echt glücklich mit
einer eigenen Stromversorgung...auch mit voller Funktion????

Viel Aufwand????...Bescheid bitte

Saugud, mfg Sven

und
» 2 Tankschienen läuft bereits einwandfrei.
»
»
» AndiK.
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

Re: breite leiter

Beitrag von ulf »

Bezieht sich auf Post : 18365
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)




grus
<img url="img/]

hier die boxengasse nach dem schieveprinzip mit breiten leitern.
gruss
ulf

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Boxengasse enttarnt

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18362
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
» diese 140er Boxengasse habe ich heute bei Ebay entdeckt !
» Kennt jemand den Erbauer ?
»
» http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0210466554
»
»
» ist genau das, was wir aktuell für unsere 132er Bahn planen.
» wir wollen ja evtl. eine Schikane dafür verwenden.
» Der Fahrbetrieb mit 2 Servicestationen mit eigenem Strom und
» 2 Tankschienen läuft bereits einwandfrei.
»
»
» AndiK.

Da ich ja nun enttarnt bin, gibts hier Info`s und Bauanleitung:

http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... gasse.html
Genau wie bei der spurgebundenen Bahn wollte ich natürlich eine Boxengasse realisieren.
Die Art und Weise ist hier natürlich völlig anders. Im Netz finden sich viele Varianten für eine Servo-Boxengasse. Diese wurden zum größten Teil mit vorhandenen Streckenteilen realisiert. Dadurch wurden sie meistens unnötig lang und haben enormen Platzbedarf. Meine Variante sollte einer echten “Boxengasse” möglichst nahe kommen und folgende Kriterien erfüllen:

- einspurige Einfahrt
- zweispurig innerhalb der Boxengasse
- ein tankendes Fahrzeug sollte überholt werden können
- einspurige Ausfahrt
- ein “SafetyCar” sollte aus der Boxengasse heraus eine Runde fahren
- flexibel ausbaubar

Viel Spass beim Nachbauen.

Hier sieht mann, wie ein geradeaus fahrendes Auto sogar noch ausgelenkt werden kann.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Boxengasse enttarnt

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 18369
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Helmut,

sieht ja super-einfach aus. Ich hätte aber noch eine Frage:

Auf dem letzten Bild sieht man den blauen 935 der Kurve auf die rechte Spur folgen. Ich nehme an, dass auf diesem Kurvenstück die Innenführung noch vorhanden ist. Wie ist es dann möglich, auf der linken Spur weiterzufahren und links zu tanken?

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Boxengasse

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 18370
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Helmut,
»
» sieht ja super-einfach aus. Ich hätte aber noch eine Frage:
»
» Auf dem letzten Bild sieht man den blauen 935 der Kurve auf die rechte
» Spur folgen. Ich nehme an, dass auf diesem Kurvenstück die Innenführung
» noch vorhanden ist. Wie ist es dann möglich, auf der linken Spur
» weiterzufahren und links zu tanken?
»
» Gruß,
» Stefan

Hallo Stefan,
in Zusammenarbeit mit Ulf ist folgende Lösung entstanden:



Der Fahrer entscheidet sich in der einspurigen Schiene, ob er gerade aus oder rechts herum fahren möchte.
Diese Schiene ist an der Stelle ca. 6 mm verbreitert, so dass dieses möglich wird.
Ulf´s Varinate sieht natürlich noch besser aus.:-)
(siehe in diesem Thread "breite Leiter")

Gesperrt