140er bahnlayout f. fixe platte

Alles zur Carrera Servo 140
Gesperrt
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

140er bahnlayout f. fixe platte

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: thomas b.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
liebe servogemeinde,
nach mehreren jahren pause bin ich wieder dabei meine servo 140 aufleben zu lassen. da ich das ewige auf- + abbauen nicht mag, habe ich vor eine möglichst kompakte, für die servo 140 optimierte bahn fix auf einer platte aufzubauen.

da diese platte per flaschenzug auf die decke gezogen werden soll, ist da die größe natürlich begrenzt-ich dachte so ca. an 2,50m x 1,35m.

die bahn soll flüssig für hindernißfarzeuge zu befahren sein. sind die geraden zwischen den kurven für den spurwechsel ausreichend?

schaut euch mal den vorschlag an und ich bitte um eure kritiken.

danke+grüsse aus wien, thomas b.


Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:140er bahnlayout

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21440
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» schaut euch mal den vorschlag an und ich bitte um eure kritiken.
»
» danke+grüsse aus wien, thomas b.
»
»

Hallo Thomas,
willkommen im Club.

Ich würde schnell den Spass an der Strecke verlieren.
Da du ja einen Festaufbau planst und nicht mal eben umbauen kannst, solltest du vorher etwas umplanen.
Bei der Streckenführung muss man nur ein- bis zweimal lenken.
Das wird schnell langweilig.
Du solltest Passagen einbauen, die auf beiden Seiten gefahren werden können, bzw. Passagen in denen innen gefahren werden muss.
Das bietet Überholmöglichkeiten und erhöht den Fahrspass und Schwierigkeitsgrad.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: bahnlayout 140

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21441
Ursprünglich gepostet von: thomas b.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » schaut euch mal den vorschlag an und ich bitte um eure kritiken.
» »
» » danke+grüsse aus wien, thomas b.
» »
» »
»
» Hallo Thomas,
» willkommen im Club.
»
» Ich würde schnell den Spass an der Strecke verlieren.
» Da du ja einen Festaufbau planst und nicht mal eben umbauen kannst,
» solltest du vorher etwas umplanen.
» Bei der Streckenführung muss man nur ein- bis zweimal lenken.
» Das wird schnell langweilig.
» Du solltest Passagen einbauen, die auf beiden Seiten gefahren werden
» können, bzw. Passagen in denen innen gefahren werden muss.
» Das bietet Überholmöglichkeiten und erhöht den Fahrspass und
» Schwierigkeitsgrad.

hallo servospeedway,
meinst du so eine art doppelschikane?
gibts irgendo streckenbautipps online?
lg thomas

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Streckenvorschlag

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21442
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » »
» » » schaut euch mal den vorschlag an und ich bitte um eure kritiken.
» » »
» » » danke+grüsse aus wien, thomas b.
» » »
» » »
» »
» » Hallo Thomas,
» » willkommen im Club.
» »
» » Ich würde schnell den Spass an der Strecke verlieren.
» » Da du ja einen Festaufbau planst und nicht mal eben umbauen kannst,
» » solltest du vorher etwas umplanen.
» » Bei der Streckenführung muss man nur ein- bis zweimal lenken.
» » Das wird schnell langweilig.
» » Du solltest Passagen einbauen, die auf beiden Seiten gefahren werden
» » können, bzw. Passagen in denen innen gefahren werden muss.
» » Das bietet Überholmöglichkeiten und erhöht den Fahrspass und
» » Schwierigkeitsgrad.
»
» hallo servospeedway,
» meinst du so eine art doppelschikane?
» gibts irgendo streckenbautipps online?
» lg thomas

Hallo Thomas,

ein vorsichtiger Versuch.
Auch wenn ich mir jetzt hier sicher viel Kritik einfange.
Ich bin eigentlich kein Streckenplaner, das können andere viel besser.
Aber bei dem geringen Platz ist nicht viel drin.
Auch diese Strecke kannst du sogar ohne Lenken fahren, aber wenn du überholen willst, dann wirst du wohl müssen.


Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Streckenvorschlag

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 21443
Ursprünglich gepostet von: thomas b.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » »
» » » » schaut euch mal den vorschlag an und ich bitte um eure kritiken.
» » » »
» » » » danke+grüsse aus wien, thomas b.
» » » »
» » » »
» » »
» » » Hallo Thomas,
» » » willkommen im Club.
» » »
» » » Ich würde schnell den Spass an der Strecke verlieren.
» » » Da du ja einen Festaufbau planst und nicht mal eben umbauen kannst,
» » » solltest du vorher etwas umplanen.
» » » Bei der Streckenführung muss man nur ein- bis zweimal lenken.
» » » Das wird schnell langweilig.
» » » Du solltest Passagen einbauen, die auf beiden Seiten gefahren werden
» » » können, bzw. Passagen in denen innen gefahren werden muss.
» » » Das bietet Überholmöglichkeiten und erhöht den Fahrspass und
» » » Schwierigkeitsgrad.
» »
» » hallo servospeedway,
» » meinst du so eine art doppelschikane?
» » gibts irgendo streckenbautipps online?
» » lg thomas
»
» Hallo Thomas,
»
» ein vorsichtiger Versuch.
» Auch wenn ich mir jetzt hier sicher viel Kritik einfange.
» Ich bin eigentlich kein Streckenplaner, das können andere viel besser.
» Aber bei dem geringen Platz ist nicht viel drin.
» Auch diese Strecke kannst du sogar ohne Lenken fahren, aber wenn du
» überholen willst, dann wirst du wohl müssen.
»
»

danke für deine mühe! aber schaffen das auch die hindernißfahrzeuge? ich dachte, die brauchen mind. 1-2 geraden für den spurwechsel, bzw. muss ich den speed runterdrehen damit die auch innen fahren können?
hmmm!
zumindest weiß ich jetzt was du meinst.
lg tohmas b.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5618
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Streckenvorschlag

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 21444
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Mein Senf:

Thomas, dein Entwurf ist gar nicht schlecht, und mit einem guten Bulli sollten Spurwechsel auch auf einer Doppelgeraden machbar sein.

Helmut, deinen Plan finde ich wirklich gar nicht übel, man muss jedoch Kurvenliebhaber sein. Überholen geht vermutlich, dafür wird der angedachte Bulli sehr gut mit Innenkurven umgehen können müssen. Die 1/3-Gerade im rechten oberen Eck zwischen den Kurven muss irgendwie raus, viele Fahrzeuge, inkl. HW, werden hier ausfädeln.

Richtig beurteilen lassen sich die Strecken auf Papier ohnehin nicht. Mein Vorschlag: Nimm die Platte, bau die Strecke lose darauf auf, und optimiere so lange bis es passt. Am besten mit zwei guten Fahrern.

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt