Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,
muss nochmal eine kleine Frage stellen:-P:
Hab verschiedene Autos mit ein und derselben Bereifung getestet! Das eine Auto lenkt auf beiden Schienensystmen sehr direkt, ein anderes eher auf dem Breitleitersystem und nicht auf dem Schmalen, wieder ein anderes ist bei beiden Systemen sehr träge (schafft es nicht auf die rettende Seite). können denke ich viele Probleme sein:-(!
1. Lenkeinschlag nicht ausreichend, kann man mit dünnem Plätchen schnell beheben,oder?
2. Kann es sein, dass aufgrund nicht so idealer Schleifer dem Auto auf den schmalen Leitern die letzte Kraft fehlt?
3. Chassi ist schief,Reifen liegen nicht gleichmäßig auf! Kann ich das auch wie eine Karosse durch wärme wieder in die richtige Spur bringen?
über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
Danke!
Grüße Benjamin
P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich gepackt!!;-)
Lenkeinschlag
Re:Lenkeinschlag
Bezieht sich auf Post : 25266
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» muss nochmal eine kleine Frage stellen:-P:
» Hab verschiedene Autos mit ein und derselben Bereifung getestet! Das eine
» Auto lenkt auf beiden Schienensystmen sehr direkt, ein anderes eher auf
» dem Breitleitersystem und nicht auf dem Schmalen, wieder ein anderes ist
» bei beiden Systemen sehr träge (schafft es nicht auf die rettende Seite).
» können denke ich viele Probleme sein:-(!
Wir reden über V1 Kisten??
»
» 1. Lenkeinschlag nicht ausreichend, kann man mit dünnem Plätchen schnell
» beheben,oder?
Kannste machen...oft sind aber einfach nur die Achschenkel ausgelutscht oder
die Felgen drehen unterschiedlich schwer..Grip fehlt vorne oder Lenksegmente
sind abgefranzt...alles sollte superleicht drehen.
»
» 2. Kann es sein, dass aufgrund nicht so idealer Schleifer dem Auto auf den
» schmalen Leitern die letzte Kraft fehlt?
Möglich!
Wechsel zu breiten Leitern...deine Schleifer werden's dir danken.
»
» 3. Chassi ist schief,Reifen liegen nicht gleichmäßig auf! Kann ich das
» auch wie eine Karosse durch wärme wieder in die richtige Spur bringen?
Könnte mir das mit kochend Wasser vorstellen...etwa 20 Sek. die gewünschte
Partie ins heiße Wasser...ausrichten mit einem kleinen + mehr...ab ins kalte
Wasser.
An Karossen funzt das so..hab das aber an Chassis noch nie gebraucht...zieh
den Motorhaler nicht so fest an...immer locker bleiben.
»
» über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
»
» Danke!
»
» Grüße Benjamin
»
» P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich gepackt!!;-)
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» muss nochmal eine kleine Frage stellen:-P:
» Hab verschiedene Autos mit ein und derselben Bereifung getestet! Das eine
» Auto lenkt auf beiden Schienensystmen sehr direkt, ein anderes eher auf
» dem Breitleitersystem und nicht auf dem Schmalen, wieder ein anderes ist
» bei beiden Systemen sehr träge (schafft es nicht auf die rettende Seite).
» können denke ich viele Probleme sein:-(!
Wir reden über V1 Kisten??
»
» 1. Lenkeinschlag nicht ausreichend, kann man mit dünnem Plätchen schnell
» beheben,oder?
Kannste machen...oft sind aber einfach nur die Achschenkel ausgelutscht oder
die Felgen drehen unterschiedlich schwer..Grip fehlt vorne oder Lenksegmente
sind abgefranzt...alles sollte superleicht drehen.
»
» 2. Kann es sein, dass aufgrund nicht so idealer Schleifer dem Auto auf den
» schmalen Leitern die letzte Kraft fehlt?
Möglich!
Wechsel zu breiten Leitern...deine Schleifer werden's dir danken.
»
» 3. Chassi ist schief,Reifen liegen nicht gleichmäßig auf! Kann ich das
» auch wie eine Karosse durch wärme wieder in die richtige Spur bringen?
Könnte mir das mit kochend Wasser vorstellen...etwa 20 Sek. die gewünschte
Partie ins heiße Wasser...ausrichten mit einem kleinen + mehr...ab ins kalte
Wasser.
An Karossen funzt das so..hab das aber an Chassis noch nie gebraucht...zieh
den Motorhaler nicht so fest an...immer locker bleiben.
»
» über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
»
» Danke!
»
» Grüße Benjamin
»
» P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich gepackt!!;-)
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re:Lenkeinschlag
Bezieht sich auf Post : 25267
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » muss nochmal eine kleine Frage stellen:-P:
» » Hab verschiedene Autos mit ein und derselben Bereifung getestet! Das
» eine
» » Auto lenkt auf beiden Schienensystmen sehr direkt, ein anderes eher auf
» » dem Breitleitersystem und nicht auf dem Schmalen, wieder ein anderes
» ist
» » bei beiden Systemen sehr träge (schafft es nicht auf die rettende
» Seite).
» » können denke ich viele Probleme sein:-(!
» Wir reden über V1 Kisten??
» » Ja, alles V1 Fahrzeuge!
» » 1. Lenkeinschlag nicht ausreichend, kann man mit dünnem Plätchen
» schnell
» » beheben,oder?
» Kannste machen...oft sind aber einfach nur die Achschenkel ausgelutscht
» oder
» die Felgen drehen unterschiedlich schwer..Grip fehlt vorne oder
» Lenksegmente
das mit den Felgen könnte hin kommen, werde nochmal eine Grundreinigung vornehmen!
» sind abgefranzt...alles sollte superleicht drehen.
» »
» » 2. Kann es sein, dass aufgrund nicht so idealer Schleifer dem Auto auf
» den
» » schmalen Leitern die letzte Kraft fehlt?
» Möglich!
» Wechsel zu breiten Leitern...deine Schleifer werden's dir danken.
Gedacht hab ich mir das schön öfters, aber alles meine Schienen mit schmalen Leitern sind kein bisschen verzogen, fast alles was ich mir an breiten Leitern zugelegt habe hat aber dieses Problem. Auch passen die Übergänge bei der alten Version fast immer optimal zusammen. Aber kurz über lang werde ich wohl komplett auf breite Leiter umstellen.
» »
» » 3. Chassi ist schief,Reifen liegen nicht gleichmäßig auf! Kann ich das
» » auch wie eine Karosse durch wärme wieder in die richtige Spur bringen?
» Könnte mir das mit kochend Wasser vorstellen...etwa 20 Sek. die gewünschte
»
» Partie ins heiße Wasser...ausrichten mit einem kleinen + mehr...ab ins
» kalte
» Wasser.
» An Karossen funzt das so..hab das aber an Chassis noch nie
» gebraucht...zieh
» den Motorhaler nicht so fest an...immer locker bleiben.
Das mit dem nicht so fest anziehen hab ich schon mal irgendwo gelesen, werde aber jedes Auto nochmal Stück für Stück auf angesprochenen Schwachstellen prüfen!!
Danke für die Rückmeldung!;-)
Gruß Benjamin
» »
» » über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
» »
» » Danke!
» »
» » Grüße Benjamin
» »
» » P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich gepackt!!;-)
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » muss nochmal eine kleine Frage stellen:-P:
» » Hab verschiedene Autos mit ein und derselben Bereifung getestet! Das
» eine
» » Auto lenkt auf beiden Schienensystmen sehr direkt, ein anderes eher auf
» » dem Breitleitersystem und nicht auf dem Schmalen, wieder ein anderes
» ist
» » bei beiden Systemen sehr träge (schafft es nicht auf die rettende
» Seite).
» » können denke ich viele Probleme sein:-(!
» Wir reden über V1 Kisten??
» » Ja, alles V1 Fahrzeuge!
» » 1. Lenkeinschlag nicht ausreichend, kann man mit dünnem Plätchen
» schnell
» » beheben,oder?
» Kannste machen...oft sind aber einfach nur die Achschenkel ausgelutscht
» oder
» die Felgen drehen unterschiedlich schwer..Grip fehlt vorne oder
» Lenksegmente
das mit den Felgen könnte hin kommen, werde nochmal eine Grundreinigung vornehmen!
» sind abgefranzt...alles sollte superleicht drehen.
» »
» » 2. Kann es sein, dass aufgrund nicht so idealer Schleifer dem Auto auf
» den
» » schmalen Leitern die letzte Kraft fehlt?
» Möglich!
» Wechsel zu breiten Leitern...deine Schleifer werden's dir danken.
Gedacht hab ich mir das schön öfters, aber alles meine Schienen mit schmalen Leitern sind kein bisschen verzogen, fast alles was ich mir an breiten Leitern zugelegt habe hat aber dieses Problem. Auch passen die Übergänge bei der alten Version fast immer optimal zusammen. Aber kurz über lang werde ich wohl komplett auf breite Leiter umstellen.
» »
» » 3. Chassi ist schief,Reifen liegen nicht gleichmäßig auf! Kann ich das
» » auch wie eine Karosse durch wärme wieder in die richtige Spur bringen?
» Könnte mir das mit kochend Wasser vorstellen...etwa 20 Sek. die gewünschte
»
» Partie ins heiße Wasser...ausrichten mit einem kleinen + mehr...ab ins
» kalte
» Wasser.
» An Karossen funzt das so..hab das aber an Chassis noch nie
» gebraucht...zieh
» den Motorhaler nicht so fest an...immer locker bleiben.
Das mit dem nicht so fest anziehen hab ich schon mal irgendwo gelesen, werde aber jedes Auto nochmal Stück für Stück auf angesprochenen Schwachstellen prüfen!!
Danke für die Rückmeldung!;-)
Gruß Benjamin
» »
» » über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
» »
» » Danke!
» »
» » Grüße Benjamin
» »
» » P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich gepackt!!;-)
edit:Service
Bezieht sich auf Post : 25268
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wir reden über V1 Kisten??
» das mit den Felgen könnte hin kommen, werde nochmal eine Grundreinigung
» vornehmen!
Auf der Oerkschen Seite findest Du gute Tipps zum abziehen der Niete vom
Achsschenkeli...sein Werkzeug is super...dat Blächle mit dem Schlüsselloch-Loch.
..mit Gewalt geht's dann doch:lol:
mache oft gezielt die Niete zuvor mit dem
Lötkolben warm...geschätzte 12 Sekunden und mehr.
..nicht fluchen wenn's scheisse wird...nochmal machen...Versuch macht klug.
...hann sellemols allerdings erst damit angefangen...als genug Ersatzteile
vornanden waren.
» Alles sollte leicht drehen
Oft vergessen wird das Lenksegment(Kronenrad)...das oft schwergängig dreht
und daher Geschwindigkeit/Beschleunigung abbaut.
..das Lenkritzel sollte auch nicht fest aufliegen...prüfe ob das Kronenrad
(verbaut)sich etwas anheben lässt...minimal reicht aus.
..........
» Gedacht hab ich mir das schön öfters, aber alles meine Schienen mit
» schmalen Leitern sind kein bisschen verzogen, fast alles was ich mir an
» breiten Leitern zugelegt habe hat aber dieses Problem. Auch passen die
» Übergänge bei der alten Version fast immer optimal zusammen. Aber kurz
» über lang werde ich wohl komplett auf breite Leiter umstellen.
Ok...in der Frage der Qualität...war's früher bässa
» » »
»
» Das mit dem nicht so fest anziehen hab ich schon mal irgendwo gelesen,
» werde aber jedes Auto nochmal Stück für Stück auf angesprochenen
» Schwachstellen prüfen!!
Versuch mal das dooo:
Hab das selberst noch nie versucht...is nur ne Idee
...awa Achtung, der Halter könnte brechen!!!
Leg mal ein Stück Pappe..oder auch zwei...etwa in der Stärke einer Zigarettenschachtel..
..zwischen Motor und Halter...also oben drauf...dann kannst Du mit
verschiedenen Drehmomenten an den beiden Schrauben das Chassis etwas ausgleichen...
Kannst ja mal eine Rückmeldung geben..was ich da für'n Quatsch verbreite:keule:
» Danke für die Rückmeldung!;-)
...macht ja Laune...
Gruß
» » » Benjamin
Sven
» » » über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
Ändere deinen Usernamen...dat geht nimmer lange gudd...
z.B: Roadrunner war meine zweite Wahl.
» » » Danke!
Bitte!
» » »
» » » P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich
» gepackt!!;-)
Komm im Sommer nach Homberg..4 Tage ...Saugoil
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wir reden über V1 Kisten??
» das mit den Felgen könnte hin kommen, werde nochmal eine Grundreinigung
» vornehmen!
Auf der Oerkschen Seite findest Du gute Tipps zum abziehen der Niete vom
Achsschenkeli...sein Werkzeug is super...dat Blächle mit dem Schlüsselloch-Loch.
..mit Gewalt geht's dann doch:lol:
mache oft gezielt die Niete zuvor mit dem
Lötkolben warm...geschätzte 12 Sekunden und mehr.
..nicht fluchen wenn's scheisse wird...nochmal machen...Versuch macht klug.
...hann sellemols allerdings erst damit angefangen...als genug Ersatzteile
vornanden waren.
» Alles sollte leicht drehen
Oft vergessen wird das Lenksegment(Kronenrad)...das oft schwergängig dreht
und daher Geschwindigkeit/Beschleunigung abbaut.
..das Lenkritzel sollte auch nicht fest aufliegen...prüfe ob das Kronenrad
(verbaut)sich etwas anheben lässt...minimal reicht aus.
..........
» Gedacht hab ich mir das schön öfters, aber alles meine Schienen mit
» schmalen Leitern sind kein bisschen verzogen, fast alles was ich mir an
» breiten Leitern zugelegt habe hat aber dieses Problem. Auch passen die
» Übergänge bei der alten Version fast immer optimal zusammen. Aber kurz
» über lang werde ich wohl komplett auf breite Leiter umstellen.
Ok...in der Frage der Qualität...war's früher bässa
» » »
»
» Das mit dem nicht so fest anziehen hab ich schon mal irgendwo gelesen,
» werde aber jedes Auto nochmal Stück für Stück auf angesprochenen
» Schwachstellen prüfen!!
Versuch mal das dooo:
Hab das selberst noch nie versucht...is nur ne Idee
...awa Achtung, der Halter könnte brechen!!!
Leg mal ein Stück Pappe..oder auch zwei...etwa in der Stärke einer Zigarettenschachtel..
..zwischen Motor und Halter...also oben drauf...dann kannst Du mit
verschiedenen Drehmomenten an den beiden Schrauben das Chassis etwas ausgleichen...
Kannst ja mal eine Rückmeldung geben..was ich da für'n Quatsch verbreite:keule:
» Danke für die Rückmeldung!;-)
...macht ja Laune...
Gruß
» » » Benjamin
Sven
» » » über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
Ändere deinen Usernamen...dat geht nimmer lange gudd...
z.B: Roadrunner war meine zweite Wahl.
» » » Danke!
Bitte!
» » »
» » » P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich
» gepackt!!;-)
Komm im Sommer nach Homberg..4 Tage ...Saugoil
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: Alles am Zerlegen
Bezieht sich auf Post : 25269
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Wir reden über V1 Kisten??
»
» » das mit den Felgen könnte hin kommen, werde nochmal eine Grundreinigung
» » vornehmen!
» Auf der Oerkschen Seite findest Du gute Tipps zum abziehen der Niete vom
» Achsschenkeli...sein Werkzeug is super...dat Blächle mit dem
» Schlüsselloch-Loch.
» ..mit Gewalt geht's dann doch:lol:
»
» mache oft gezielt die Niete zuvor mit dem
» Lötkolben warm...geschätzte 12 Sekunden und mehr.
» ..nicht fluchen wenn's scheisse wird...nochmal machen...Versuch macht
» klug.
»
» ...hann sellemols allerdings erst damit angefangen...als genug
» Ersatzteile
» vornanden waren.
»
» » Alles sollte leicht drehen
» Oft vergessen wird das Lenksegment(Kronenrad)...das oft schwergängig
» dreht
» und daher Geschwindigkeit/Beschleunigung abbaut.
» ..das Lenkritzel sollte auch nicht fest aufliegen...prüfe ob das Kronenrad
»
» (verbaut)sich etwas anheben lässt...minimal reicht aus.
»
» ..........
» » Gedacht hab ich mir das schön öfters, aber alles meine Schienen mit
» » schmalen Leitern sind kein bisschen verzogen, fast alles was ich mir an
» » breiten Leitern zugelegt habe hat aber dieses Problem. Auch passen die
» » Übergänge bei der alten Version fast immer optimal zusammen. Aber kurz
» » über lang werde ich wohl komplett auf breite Leiter umstellen.
» Ok...in der Frage der Qualität...war's früher
» bässa
» » » »
» »
» » Das mit dem nicht so fest anziehen hab ich schon mal irgendwo gelesen,
» » werde aber jedes Auto nochmal Stück für Stück auf angesprochenen
» » Schwachstellen prüfen!!
»
» Versuch mal das dooo:
»
» Hab das selberst noch nie versucht...is nur ne Idee
»
» ...awa Achtung, der Halter könnte brechen!!!
»
» Leg mal ein Stück Pappe..oder auch zwei...etwa in der Stärke einer
» Zigarettenschachtel..
» ..zwischen Motor und Halter...also oben drauf...dann kannst Du mit
» verschiedenen Drehmomenten an den beiden Schrauben das Chassis etwas
» ausgleichen...
»
» Kannst ja mal eine Rückmeldung geben..was ich da für'n Quatsch
» verbreite:keule:
»
» » Danke für die Rückmeldung!;-)
» ...macht ja Laune...
»
» Gruß
» » » » Benjamin
» Sven
»
» » » » über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
» Ändere deinen Usernamen...dat geht nimmer lange gudd...
» z.B: Roadrunner war meine zweite Wahl.
» » » » Danke!
» Bitte!
» » » »
» » » » P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich
» » gepackt!!;-)
» Komm im Sommer nach Homberg..4 Tage ...Saugoil
Hallo,
bin im Moment Auto für Auto am Zerlegen, Reinigen, etc . . . Auch vergleiche ich die Bauteile der Lenkung,um heraus zu finden welche Teile eher verschließen sind und welche nicht. Hab da denke ich noch nicht so das Auge für.
Danke auf jeden Fall schon mal für die vielen Tipps und die Einladung für den Sommer. Hatte letztens schon überlegt anzufragen, aber das Wochenende bin ich leider garbicht da. Aber ich hab gesehen im Januar 2013 ist wieder ein Treffen! Das wäre eine Option und vielleicht hat sich das dann mit dem Namen bis dahin auch erledigt!:-P
Grüße Benjamin
Ursprünglich gepostet von: servoneuling
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Wir reden über V1 Kisten??
»
» » das mit den Felgen könnte hin kommen, werde nochmal eine Grundreinigung
» » vornehmen!
» Auf der Oerkschen Seite findest Du gute Tipps zum abziehen der Niete vom
» Achsschenkeli...sein Werkzeug is super...dat Blächle mit dem
» Schlüsselloch-Loch.
» ..mit Gewalt geht's dann doch:lol:
»
» mache oft gezielt die Niete zuvor mit dem
» Lötkolben warm...geschätzte 12 Sekunden und mehr.
» ..nicht fluchen wenn's scheisse wird...nochmal machen...Versuch macht
» klug.
»
» ...hann sellemols allerdings erst damit angefangen...als genug
» Ersatzteile
» vornanden waren.
»
» » Alles sollte leicht drehen
» Oft vergessen wird das Lenksegment(Kronenrad)...das oft schwergängig
» dreht
» und daher Geschwindigkeit/Beschleunigung abbaut.
» ..das Lenkritzel sollte auch nicht fest aufliegen...prüfe ob das Kronenrad
»
» (verbaut)sich etwas anheben lässt...minimal reicht aus.
»
» ..........
» » Gedacht hab ich mir das schön öfters, aber alles meine Schienen mit
» » schmalen Leitern sind kein bisschen verzogen, fast alles was ich mir an
» » breiten Leitern zugelegt habe hat aber dieses Problem. Auch passen die
» » Übergänge bei der alten Version fast immer optimal zusammen. Aber kurz
» » über lang werde ich wohl komplett auf breite Leiter umstellen.
» Ok...in der Frage der Qualität...war's früher
» bässa
» » » »
» »
» » Das mit dem nicht so fest anziehen hab ich schon mal irgendwo gelesen,
» » werde aber jedes Auto nochmal Stück für Stück auf angesprochenen
» » Schwachstellen prüfen!!
»
» Versuch mal das dooo:
»
» Hab das selberst noch nie versucht...is nur ne Idee
»
» ...awa Achtung, der Halter könnte brechen!!!
»
» Leg mal ein Stück Pappe..oder auch zwei...etwa in der Stärke einer
» Zigarettenschachtel..
» ..zwischen Motor und Halter...also oben drauf...dann kannst Du mit
» verschiedenen Drehmomenten an den beiden Schrauben das Chassis etwas
» ausgleichen...
»
» Kannst ja mal eine Rückmeldung geben..was ich da für'n Quatsch
» verbreite:keule:
»
» » Danke für die Rückmeldung!;-)
» ...macht ja Laune...
»
» Gruß
» » » » Benjamin
» Sven
»
» » » » über weitere Tipps und Tricks würde ich mich freuen:-D
» Ändere deinen Usernamen...dat geht nimmer lange gudd...
» z.B: Roadrunner war meine zweite Wahl.
» » » » Danke!
» Bitte!
» » » »
» » » » P.S. Der Ehrgeiz jedes Auto zum Rollen zu bringen hat mich
» » gepackt!!;-)
» Komm im Sommer nach Homberg..4 Tage ...Saugoil
Hallo,
bin im Moment Auto für Auto am Zerlegen, Reinigen, etc . . . Auch vergleiche ich die Bauteile der Lenkung,um heraus zu finden welche Teile eher verschließen sind und welche nicht. Hab da denke ich noch nicht so das Auge für.
Danke auf jeden Fall schon mal für die vielen Tipps und die Einladung für den Sommer. Hatte letztens schon überlegt anzufragen, aber das Wochenende bin ich leider garbicht da. Aber ich hab gesehen im Januar 2013 ist wieder ein Treffen! Das wäre eine Option und vielleicht hat sich das dann mit dem Namen bis dahin auch erledigt!:-P
Grüße Benjamin