Liebe Leute, das war ein Spaß: Sympathisch offen wurden wir Neulinge sofort von Helmut im Haus mit allen wichtigen Dingen vertraut gemacht und von der "Servo-WG" aufgenommen.

Danke an Werner, der uns sofort neben seinem Bastelplatz ein Tischchen für unsere Bastelsachen gezeigt hat. Auch der ungezwungene Umgang sowie das ganz entspannt nebenher laufende Catering

hat uns super gefallen. Die vielen Fragen, die wir als Neulinge hatten, konnten echt kompetent und umfänglich beantwortet werden und so wurde man wie in einem horrende teuren "Intensivseminar" sofort auf ein höheres Wissensniveau glupft. Dank nochmal an Werner, Servomicha, und alle anderen, die unkompliziert mit Teilen und viel Wissen ausgeholfen haben.
Freitag nachmittags angereist, war für uns das erste digitale Rennen am Freitagabend in der 132 natürlich "das Event" und Julian durfte sogar einige runden mitfahren (seine erste Fahrt in 132 jemals

). Da fühlte man sich doch direkt mittendrin. Das es bei dem Rennen einige Unstimmigkeiten oder auch Chaos gegeben hat und die Unfallhäufigkeit doch extrem war

hat uns etwas schlucken lassen. Aber viele mussten sich ja erstmal daran gewöhnen, wie das ist, wenn mehr als 2 Autos unterwegs sind.

Zu der etwas kontroversen Diskussion Analog- Digital und dem Rennmodus melden wir uns lieber unter dem gesonderten Fred zu Wort. Klasse fanden wir auch die Moderation von Olivier, der den Rennen durch seine Kommentatorfunktion echt Atmosphäre verliehen hat. Auch unvergessen: Lubomir, der trotz herber Unfälle quer durch seinen Fuhrpark unermüdlich daran gearbeitet hat, dass genügend Fahrzeuge einsatzbereit waren.
Der folgende Samstag war vollgestopft mit Wissensvermittlung und Benzingeprächen, aus denen man unglaublich viele Anregungen und Ideen mitnehmen konnte und bei denen deutlich wurde, wie interessant und vielseitig dies Hobby doch ist.
Schön war auch, das sich Lasse am späteren Samstagabend darum gekümmert hat, auch der 160 etwas mehr Beachtung zu verschaffen und Helga und mich ganz aktiv auch in das 160er Rennen eingebunden hat und wir so Teilnehmer eines äußerst interessanten Rennens mit extrem spannendem deutsch-französischen Finale wurden, dass überraschend viele Zuschauer in seinen Bann zog und so die Spannung bei Servorennen für uns Neulinge wirklich hautnah erlebbar machte!
Kurzum: Es war toll diesen wilden Haufen einmal Live in Aktion kennengelernt zu haben uns für uns steht fest, dass wenn es die Kalender zulassen, wir selbstverständlich im Sommer wieder mit dabei sind.
Deshalb: Danke an alle
Helga und Julian