4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
- magnetimarelli
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 3. Apr 2021, 21:59
4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
Hallo Leute,
wir haben hier noch 2 Stk 4 Stufige Trafos herumfliegen. Mir scheint die sind aber von der höchsten Ausgangsspannung (auf4)niedriger als die dreistufigen.
Wir fahren bei der 140 immer mit einem 3-stufiger pro Regler/Auto. Machen da die 4-stufigen überhaupt Sinn? Sind die nicht eher was für die 132 weil die mehr Leistung haben?
Grüße Julian
wir haben hier noch 2 Stk 4 Stufige Trafos herumfliegen. Mir scheint die sind aber von der höchsten Ausgangsspannung (auf4)niedriger als die dreistufigen.
Wir fahren bei der 140 immer mit einem 3-stufiger pro Regler/Auto. Machen da die 4-stufigen überhaupt Sinn? Sind die nicht eher was für die 132 weil die mehr Leistung haben?
Grüße Julian
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5533
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: 4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
Hallo Julian, reden wir hier von Servo- oder von Uni-Trafos?
Dass die 4-stufigen weniger Spannung als die 3-stufigen haben sollen, kann ich mir kaum vorstellen.
Habt ihr die gebrückt? (klingt nicht so, würde es auch nicht empfehlen, gibt mittlerweile viel bessere Lösungen)
Dass die 4-stufigen weniger Spannung als die 3-stufigen haben sollen, kann ich mir kaum vorstellen.
Habt ihr die gebrückt? (klingt nicht so, würde es auch nicht empfehlen, gibt mittlerweile viel bessere Lösungen)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: 4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
Habs gerade mal gemessen.
Der 4 Stufige bringt im Leerlauf 16.4 Volt
Der 3 Stufige im Leerlauf 16.5 Volt
Voll witzig. Unter Last habe ich nicht gemessen. vielleicht mach ich das noch...
Beshriftet ist der 3 Stufige mit (3) 12 Volt und der 4 Stufige (4) 13.5 Volt
Der 4 Stufige bringt im Leerlauf 16.4 Volt
Der 3 Stufige im Leerlauf 16.5 Volt
Voll witzig. Unter Last habe ich nicht gemessen. vielleicht mach ich das noch...
Beshriftet ist der 3 Stufige mit (3) 12 Volt und der 4 Stufige (4) 13.5 Volt
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Re: 4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
Gabs beim 4 Stufigen nicht versciedene Versionen?
Einer mit weniger Ampere und einer mit mehr?
Einer mit weniger Ampere und einer mit mehr?
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
4+3=53711~T.14.3
Nee...(53718)sag einfach mal 'Nein'.
Bei dem kleinen 3-Stufigen (53716) schon eher...glaub da gab's welche mit weniger oder mehr
Saft am Ausgang.
..genaueres hab ich vergessen.
Vom 53711 gibt's mehrere Versionen.
..awa nur Version T 14.3 ist ne Empfehlung (hab's von Oerk )
Wer nicht 'Brücken'
möchte und was 'dazwischen' sucht...einfach mal testen.
viewtopic.php?p=40889#p40889
..und das Posting davor
...awa so fängt's dann an...schon braucht's min. 70Ohm am Regler
Recht einfache und billige Sache:
http://www.rufus-race.de/spezial/evo-da ... ler-servo/
Bei dem kleinen 3-Stufigen (53716) schon eher...glaub da gab's welche mit weniger oder mehr
Saft am Ausgang.
..genaueres hab ich vergessen.
Vom 53711 gibt's mehrere Versionen.
..awa nur Version T 14.3 ist ne Empfehlung (hab's von Oerk )
Wer nicht 'Brücken'
möchte und was 'dazwischen' sucht...einfach mal testen.
viewtopic.php?p=40889#p40889
..und das Posting davor
...awa so fängt's dann an...schon braucht's min. 70Ohm am Regler
Recht einfache und billige Sache:
http://www.rufus-race.de/spezial/evo-da ... ler-servo/
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5533
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: 4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
Hab ich auch nicht gemessen, Leerlauf sagt jedenfalls nix aus.
Ich behaupte mal, der 53718 hat mehr Reserven (1,2A pro Kern vs. 0,6A beim 53716), da bricht die Spannung nicht so schnell ein. Fühlt sich beim Fahren deutlich flotter an.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: 4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
Ja vorallem bei mehr Schienenmaterial
Aber mit 13 Volt geht eh nix weiter
Aber mit 13 Volt geht eh nix weiter
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Re: 4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
...also ohne Festaufbau...mit'm Mix aus allen Varianten...also 140er V1,V2,V3,V4...V12 ...etc.
So schnell mal in der Wohnung auf'm Boden für ein oder zwei Tage...war der 53718 bei mir der Hit.
So schnell mal in der Wohnung auf'm Boden für ein oder zwei Tage...war der 53718 bei mir der Hit.
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
Re: 4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
Aus dem Alter bin ich leider heraussen das ich am Boden herumrutsche
Du junger Hüpfer
Du junger Hüpfer
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Re: 4 stufiger vs 3 stufiger Trafo
Also ich fahre den 4stufigen Uni Trafo mit dem dicken Anschlusskabel (53711) bis 20V steht auf der Seite drauf und den gibts manchmal für nen 5er bei Ebay KA. Natürlich pro Spur nen Eigenen. Der hat Mehr Bums als die Servo Trafos ist aber deutlich preiswerter als "andere Lösungen " Der RST Umbau vom Micha ist natürlich um Welten besser aber das muss man ja erst mal machen .
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"