88520 Anschlußstück als Stromeinspeisung nutzen

Alles zur Carrera Servo 132
Antworten
Mick
Beiträge: 11
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 12:02

88520 Anschlußstück als Stromeinspeisung nutzen

Beitrag von Mick »

Hallo Servo Gemeinde, bin ja am planen einer größeren Carrera 132 Servo Bahn. Ich habe vor kurzem ein großes Schienen Konvolut gekauft ( Großen Dank nochmal an Rose Tattoo ) wo mehrere 88520 Anschlußstück
Schienen dabei waren. Jetzt wäre meine Idee diese auf der Bahn zu verteilen und an jede einen großen Trafo dran zu hängen. Ist das ohne weiteres möglich ? Kann ich die Schienen evtl. umarbeiten das es funktioniert ? Vielleicht hat ja jemand so einen Umbau sch8n mal gemacht und könnte mich mit seinen Ideen dabei unterstützen. Danke im Voraus für die rege Beteiligung. :anbeten:

Gruß Mick

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4036
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: 88520 Anschlußstück als Stromeinspeisung nutzen

Beitrag von Rufus »

Hi Mick,

...das ist kein Problem, da brauchst auch nix umbauen...einfach Trafo Eins an Spur A....Trafo Zwei an B an anderer Stelle....etc.... erst der Fahrregler bringt den Strom auf die Bahn.
..daher, wo keiner fährt den Regler abziehen....laaaft.

Aber...bei größerer Strecke gibt's Probleme mit der Power..umso weiter sich dein Auto vom Anschußkasten
entfernt...umso weniger wird es Spaß machen....das ganze braucht dann mindestens eine Einspeisung
...etwa mittig auf der Strecke...oder mehrere im etwa gleichem Abstand verteilt

Bild davon: https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic ... 865#p40865


Eine einfache Einspeisung fast ohne gelöte...und mit genug 88520er ...mit etwas Kabel
und den kleinen Märklin-Steckern geht das auch erstmal.

Nix als Awet :bye:
Grüße Rufus
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Mick
Beiträge: 11
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 12:02

Re: 88520 Anschlußstück als Stromeinspeisung nutzen

Beitrag von Mick »

Danke Rufus für die schnelle Antwort.

Antworten