und alle drei Bahnen eingelagert werden mussten hat es mich dann doch
im Dez. letzten Jahres gepackt und es wurden Pläne für eine Servo ToGo geschmiedet.
Ganz ohne geht dann doch nicht dafür ist die Nadel zu tief im Arm
und da für Großbahnen aktuell kein Platz vorhanden ist war das die einzige aktuell realisierbare Lösung.

Aller Anfang ist schwer (bzw. ein Leichtgewicht)
Hier der erste Probeaufbau
Testfahrt
Langsam nimmt es Form an
Farbe macht Alles schön
Das vorläufige Ergebnis. Wird sicher noch einiges an Papier-Deko und Aufkleber kommen.
Eine Zeitmessung ist auch bereits Verbaut. Grundplatte ist ein Türblatt der Rest mit Holz und MDF so leicht als möglich gestaltet.
Gewicht mit Trafo 13,5 kg.
Abmaße 142 x 72 x 16 cm
Streckenlänge ca. 6,3 m
aktuelle Bestzeit 3:812
Um nicht zwei Trafos zu verbauen musste eine neue Lösung her und siehe da die RST Familie hat Zuwachs erhalten.
Der RST 3.1 – 160 Edition

Bis max. 23 V - bei Belastung bricht die Spannung um gut 1% ein was in meinen Augen zu vernachlässige ist.
Könnte noch verbessert werden aber dann müsste ich mit noch mehr Bauteilen nach außen.
Für die 160er absolut ausreichend und der Verbrauch der Hindiadapter kann auch nachgeregelt werden.
Wenn hier Interesse besteht – wie gehabt……..

Der Trafo ist auch fest verbaut worden.
Der kleine Handlauf ist optimal zum Transport und dient noch zusätzlich als Schutz des Anschlusskasten.
Jeweils daneben noch Halterungen für die Regler.
Alles im allem eine runde Sache die sich flüssig fahren lässt und verschiedene Ideallinien bietet.
Mit bis zu drei Hinidis macht das schon Spaaaaaaaaaß
Jetzt wird die Bahn noch aufgehübscht und öfters mal auf Reise gehen…
aber hauptsächlich eine Maßnahme sein die meine Sucht nach der Servo befriedigt.
Hier noch ein Video
https://youtu.be/_EasFRVdxfc
Grüße Micha
