[140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Ablage für 3D-Modelle - öffentlich zugänglich
Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Okami »

Porsche Carrera GT und Cadillac Deville mit ein bisschen Farbe versehen
Dateianhänge
Groß (IMG_5823).jpeg
Groß (IMG_5826).jpeg
Groß (IMG_5822).jpeg
Groß (IMG_5824).jpeg
Groß (IMG_5825).jpeg

Benutzeravatar
Ronny
Beiträge: 495
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Ronny »

Danke auch hier nochmals.

Schnellschußdruck oder Schnelldruck.....mal um zu sehen obs auch paßt.

Paar Kleinigkeiten gehören noch angepaßt.

Der große schaut am Foto auch aus wie ein Spielzeugauto :)
1749625819208.jpeg
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs. :dancing:
SD140 :)

Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Okami »

Cool!
Schleifen, lackieren und Gläser, dann ab auf die Bahn! :driver:

Passen die Montagepunkte?

Benutzeravatar
Ronny
Beiträge: 495
Registriert: Mi 6. Mär 2019, 09:38
Wohnort: Irgendwo im Wienerwald :)

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Ronny »

Weis ich noch nicht ob die passen aber denke nicht weil eigentlich paßt es so garnicht aufs Chassis.

Deswegen werde ich das noch ein wenig bearbeiten damit ich nicht so viel feilen und schleifen muß :)

Dann mit 0.2er Düse ganz fein drucken. :ok:
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs. :dancing:
SD140 :)

Okami
Beiträge: 159
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: [140] Erste Versuche selbst gedruckter Karosserien

Beitrag von Okami »

Die Montagepunkte sind für das Zwischenstück (ich nenne es Montageplatte) gedacht, damit die Karosserie wackeln kann.

Antworten