Einbau Slot.it-Motor

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Einbau Slot.it-Motor

Beitrag von oerk »

Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Leute,

wenn's genehmigt ist, möchte ich eine Frage stellen:

Ich habe mir vor kurzem einen Slot.it-Motor gekauft. Bei diesem ist es erforderlich, das Ritzel und den Käfig zu weiten oder die Motorwelle abzuschleifen.
Ich habe letzteres gemacht. Allerdings etwas zu weit. Damit das Ritzel hält, muss ich es aufkleben. Habe es mit 2K-Kleber versucht. Das ganze hat ca. 3 Runden gehalten.

Hat jemand Vorschläge, wie man das Ritzel besser auf die Welle kleben kann? Es sollte nichts oder nur sehr wenig dabei "rausbatzen", um nicht den Käfig auch noch mit festzukleben.

Danke!

PS: Die Karre ist pervers schnell.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Einbau Slot.it-Motor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6334
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hat jemand Vorschläge, wie man das Ritzel besser auf die Welle kleben
» kann? Es sollte nichts oder nur sehr wenig dabei "rausbatzen", um nicht
» den Käfig auch noch mit festzukleben.

hast du es mit einem ritzel vom bühlermotor versucht? der hat eine dünnere welle, somit ein engeres ritzel.

»
» PS: Die Karre ist pervers schnell.

ich habe ja einen scale-auto-motor genommen (bei dem das ritzel gleich passte :-) ). die haben die gleichen umdrehungszahlen, oder?

auf meiner letzten bahn war ich in schikanen saulangsam mit dem, aber auf geraden holte er soviel rein, dass die zeiten fast gleich waren.

wie gut ist dein auto beherrschbar?

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Einbau Slot.it-Motor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6334
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Leute,
»
» wenn's genehmigt ist, möchte ich eine Frage stellen:
»
» Ich habe mir vor kurzem einen Slot.it-Motor gekauft. Bei diesem ist es
» erforderlich, das Ritzel und den Käfig zu weiten oder die Motorwelle
» abzuschleifen.
» Ich habe letzteres gemacht. Allerdings etwas zu weit. Damit das Ritzel
» hält, muss ich es aufkleben. Habe es mit 2K-Kleber versucht. Das ganze hat
» ca. 3 Runden gehalten.
»
» Hat jemand Vorschläge, wie man das Ritzel besser auf die Welle kleben
» kann? Es sollte nichts oder nur sehr wenig dabei "rausbatzen", um nicht
» den Käfig auch noch mit festzukleben.
»
» Danke!
»
» PS: Die Karre ist pervers schnell.

nur ne idee: tesefilm um die zu dünne welle ? dann ritzel mit roher gewalt wieder aufstecken..

humbug?

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Einbau Slot.it-Motor

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 6336
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» nur ne idee: tesefilm um die zu dünne welle ? dann ritzel mit roher gewalt
» wieder aufstecken..
»
» humbug?

Keine Ahnung - hab keine Zeit mehr zum probieren. Ich vermute aber stark, dass sich der Tesafilm wieder aufblättert und/oder das Getriebe nicht mehr richtig nach unten "fallen" kann. Nur zur Erinnerung, wir reden hier von höchstens einem zehntel Millimeter.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Einbau Slot.it-Motor

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 6335
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Hat jemand Vorschläge, wie man das Ritzel besser auf die Welle kleben
» » kann? Es sollte nichts oder nur sehr wenig dabei "rausbatzen", um nicht
» » den Käfig auch noch mit festzukleben.
»
» hast du es mit einem ritzel vom bühlermotor versucht? der hat eine dünnere
» welle, somit ein engeres ritzel.

Könnte gehen, vermute aber, dass das zu eng ist. Es geht hier um nicht sichtbare Differenzen, die den Einbau verhindern.

»
» »
» » PS: Die Karre ist pervers schnell.
»
» ich habe ja einen scale-auto-motor genommen (bei dem das ritzel gleich
» passte :-) ). die haben die gleichen umdrehungszahlen, oder?

29.000 U/min. Es gibt auch einen mit 23k und einen mit 25k.

»
» auf meiner letzten bahn war ich in schikanen saulangsam mit dem, aber auf
» geraden holte er soviel rein, dass die zeiten fast gleich waren.
»
» wie gut ist dein auto beherrschbar?

Konnte nicht lange damit fahren, also kann ich hier noch keine qualifizierte Aussage treffen.
Vorab: Mit Standard-Regler war's unmöglich, mit Rennregler ging es einigermaßen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Einbau Slot.it-Motor

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6338
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hast du es mit einem ritzel vom bühlermotor versucht? der hat eine
» dünnere
» » welle, somit ein engeres ritzel.
»
» Könnte gehen, vermute aber, dass das zu eng ist. Es geht hier um nicht
» sichtbare Differenzen, die den Einbau verhindern.
»

die differenz zwischen den wellen der bühler und mabuchi ist auch nicht groß.
ich habe sie ja erlebt, als ich meinen umbau machte. mabuchiritzel sass durchaus nicht locker, aber erst bühler schön stramm.

kurt weiss sie genau, das weiss ich :-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Ritzel fixieren

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6337
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Keine Ahnung - hab keine Zeit mehr zum probieren. Ich vermute aber stark,
» dass sich der Tesafilm wieder aufblättert und/oder das Getriebe nicht mehr
» richtig nach unten "fallen" kann. Nur zur Erinnerung, wir reden hier von
» höchstens einem zehntel Millimeter.


Hallo Oerk,

wie Du sicherlich weißt, habe ich auch den slotit Motor in einem V1 Jäger Po verbaut, bin gespannt, wie Du mit dem 29K zurecht kommst, mein Favorit ist der 23k, hat einfach mehr Drehmoment, erreicht auf kurzen Strecken viel eher den Topspeed...der 29k ist eher für sehr große, lange Geraden...

Ritzel mit Loctite-Welle/Nabe aufkleben, das hält garantiert...


Gruß Lenkchris


@ alle Forenmacher, schön bunt und erfrischend ist das neue Forum, habt Euch echt viel Mühe gemacht...

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: frischer wind

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6340
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Gruß Lenkchris
»
»
» @ alle Forenmacher, schön bunt und erfrischend ist das neue Forum, habt
» Euch echt viel Mühe gemacht...

danke dir! werden wir bestimmt weiterhin tun...

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Ritzel fixieren

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 6340
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Lenkchris,

»
» Hallo Oerk,
»
» wie Du sicherlich weißt, habe ich auch den slotit Motor in einem V1 Jäger
» Po verbaut, bin gespannt, wie Du mit dem 29K zurecht kommst, mein Favorit
» ist der 23k, hat einfach mehr Drehmoment, erreicht auf kurzen Strecken
» viel eher den Topspeed...der 29k ist eher für sehr große, lange
» Geraden...

Ich glaube, dass ich eher gar nicht mit dem Motor zurechtkommen werde :-P
Dafür ledere ich deinen Porsche beim nächsten Treffen auf dem Highspeed-Oval ab :-D

»
» Ritzel mit Loctite-Welle/Nabe aufkleben, das hält garantiert...
»

Danke für den Tipp! Hm, dumme Frage: Woher bekomm ich das?

»
» Gruß Lenkchris
»
»
» @ alle Forenmacher, schön bunt und erfrischend ist das neue Forum, habt
» Euch echt viel Mühe gemacht...
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

highspeedoval motorenvergleich

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 6342
Ursprünglich gepostet von: Hix
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ich glaube, dass ich eher gar nicht mit dem Motor zurechtkommen werde :-P
»
» Dafür ledere ich deinen Porsche beim nächsten Treffen auf dem
» Highspeed-Oval ab :-D
»

wie sah es denn beim letzten mal auf dem highspeedoval aus?

gab es da schon verschiedene slot-it- und scaleauto-wagen? müsste da nicht ein scale mit 35k umdrehungen gewinnen? (auf einer normalen strecke würde ich jedenfalls nie behaupten, mit meinem scale auch nur IRGENDWAS zu gewinnen, hehe)

Gesperrt