Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Das ist 'mal eine gute Info mit dem Kondensator!!! Habe auch immer darauf geachtet, daß die Dinger da sind, aber jetzt weiß ich endlich, warum. Gutes Gefühl.
Woher bekomme ich eigentlich Ersatz für solche Kondensatoren? Mir fehlen 2, da die Beinchen hier 'rausgebrochen sind... (oerk, hast Du evtl. welche an Deinen defekten Bühler-Motoren übrig
Beste Grüße an die Elektriker unter Euch.
Lars
» Hallo Markus,
»
» danke für die Tips! Muss ich probieren, sobald ich den Mut aufbringe,
» einen Motor zu zerlegen.
»
» Und keine Angst wegen dem Kondensator! Ohne Entstörung fahre ich sowieso
» nicht. Spulen kommen bei mir auch nur raus, wenn eine kaputtgeht und kein
» Ersatz da ist.
»
» Gruß,
» oerk
»
» » Hallo oerk,
» »
» » das siehst Du voll richtig!!!
» » Wenn Du die Magnete ausbaust, kannst Du ja ganz einfach an etwas
» » metallischem deren Kraft austesten. Aber Du solltest darauf achten sie
» » wieder richtig einzubauen, denn wenn Du sie falsch einbaust, den
» rechten
» » links und umgekehrt läuft das Motörchen immer in die entgegen gestzte
» » Richtung. Ist aber auch nicht weiter tragisch, kannst dem Motor ja dann
» » über Kreuz anlöten.
» » Noch was anderes, der Kondensator in der Mitte ist sehr sehr WICHTIG
» !!!
» » Viele denken der Motor läuft ja auch ohne. Ist zwar richtig, aber der
» » Kondensator veringert deutlich den Funkenflug der Motorkohlen. Also
» ohne
» » Kondensator, brennen die Kohlen ruck zuck nieder !!! Ohne Kohlen geht
» dann
» » auch nix mehr !!!
» »
» » Gruß
» »
» » Markus