Servo140-Strecke beim Treffen
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Streckenvorschlag 1
Bezieht sich auf Post : 9148
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also, hier die neue Strecke.
Klein genug, um noch eine zweite in ähnlicher Größe unterzubringen. Wenn ich die zweite auch planen soll, brauche ich noch Vorschläge, da ich dann von meinem üblichen Stil etwas abweichen will. Diese hier hat (hoffentlich) genug Überholmöglichkeiten, vielleicht sollte die zweite eine einfach zu fahrende Fun-Strecke werden.
Platzbedarf: 3,88m x 3,14m
Streckenlänge: (nur) 39m
Bahnteile:
1x AG
49x DG
4x SG
2x 1/3
7x 1/4
8x K1 45°
24x K1 90°
28x K2 45°
1x Highspeed-SK (in der rechten oberen Ecke, verzichtbar, könnt ihr entscheiden)
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Also, hier die neue Strecke.
Klein genug, um noch eine zweite in ähnlicher Größe unterzubringen. Wenn ich die zweite auch planen soll, brauche ich noch Vorschläge, da ich dann von meinem üblichen Stil etwas abweichen will. Diese hier hat (hoffentlich) genug Überholmöglichkeiten, vielleicht sollte die zweite eine einfach zu fahrende Fun-Strecke werden.
Platzbedarf: 3,88m x 3,14m
Streckenlänge: (nur) 39m
Bahnteile:
1x AG
49x DG
4x SG
2x 1/3
7x 1/4
8x K1 45°
24x K1 90°
28x K2 45°
1x Highspeed-SK (in der rechten oberen Ecke, verzichtbar, könnt ihr entscheiden)
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:Servo140-Strecke beim Treffen
Bezieht sich auf Post : 9150
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo chris,
ich versuche sie dann noch zu basteln( sie ist zur hälfte fertig), aber den anschluss am rechner und den testlauf machen wir zusammen, ok?
gruss
ulf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo chris,
ich versuche sie dann noch zu basteln( sie ist zur hälfte fertig), aber den anschluss am rechner und den testlauf machen wir zusammen, ok?
gruss
ulf
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Strecke I und Strecke II - Material?
Bezieht sich auf Post : 9142
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Strecke I:
Platzbedarf: 3,88m x 3,14m
Streckenlänge: (nur) 39m
Bahnteile:
1x Anschlussgerade
49x Doppelgerade
4x Standargerade
2x 1/3-Gerade
7x 1/4-Gerade
8x Kurve 1 45°
24x Kurve 1 90°
28x Kurve 2 45°
1x Highspeed-Steilkurve (in der rechten oberen Ecke, verzichtbar, könnt ihr entscheiden)
Strecke II:
Ich habe Lars' Strecke als Basis genommen, weil sie einen schönen Kontrast zu meinem üblichen Planungsstil darstellt. Diese ist zwar im letzten Jahr nicht so gut angekommen, da sie recht kurvig und auf geringen Platzbedarf ausgelegt ist, ich habe aber fast alle Geraden verlängert und die Steilkurve links oben durch eine Kurve 2 ersetzt. Ich hoffe, dass sie dadurch bei immer noch geringem Platzbedarf flüssiger zu fahren ist.
Platzbedarf: 2,00m x 2,85m
Streckenlänge: 17,24m (beide Spuren gleich lang)
Bahnteile:
1x Anschlussgerade
19x Doppelgerade
3x Standardgerade
2x 1/3-Gerade
5x 1/4-Gerade
3x Kurve 1 45°
10x Kurve 1 90°
17x Kurve 2 45°
Insgesamt werden benötigt:
2x Anschlussgerade (3 oder 4, wenn H-Fahrzeuge eingesetzt werden sollen)
68x Doppelgerade
7x Standargerade
4x 1/3-Gerade
12x 1/4-Gerade
11x Kurve 1 45°
34x Kurve 1 90°
45x Kurve 2 45°
1x Highspeed-Steilkurve
Deshalb nochmal die Frage: Wer kann was mitbringen?
So ca. 10 K2, einige DG und 1/3- und 1/4-Geraden kann ich auch noch einpacken, notfalls auch mehr.
Außerdem bitte ich wieder um Input, was die Strecken selbst anbelangt.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Strecke I:
Platzbedarf: 3,88m x 3,14m
Streckenlänge: (nur) 39m
Bahnteile:
1x Anschlussgerade
49x Doppelgerade
4x Standargerade
2x 1/3-Gerade
7x 1/4-Gerade
8x Kurve 1 45°
24x Kurve 1 90°
28x Kurve 2 45°
1x Highspeed-Steilkurve (in der rechten oberen Ecke, verzichtbar, könnt ihr entscheiden)
Strecke II:
Ich habe Lars' Strecke als Basis genommen, weil sie einen schönen Kontrast zu meinem üblichen Planungsstil darstellt. Diese ist zwar im letzten Jahr nicht so gut angekommen, da sie recht kurvig und auf geringen Platzbedarf ausgelegt ist, ich habe aber fast alle Geraden verlängert und die Steilkurve links oben durch eine Kurve 2 ersetzt. Ich hoffe, dass sie dadurch bei immer noch geringem Platzbedarf flüssiger zu fahren ist.
Platzbedarf: 2,00m x 2,85m
Streckenlänge: 17,24m (beide Spuren gleich lang)
Bahnteile:
1x Anschlussgerade
19x Doppelgerade
3x Standardgerade
2x 1/3-Gerade
5x 1/4-Gerade
3x Kurve 1 45°
10x Kurve 1 90°
17x Kurve 2 45°
Insgesamt werden benötigt:
2x Anschlussgerade (3 oder 4, wenn H-Fahrzeuge eingesetzt werden sollen)
68x Doppelgerade
7x Standargerade
4x 1/3-Gerade
12x 1/4-Gerade
11x Kurve 1 45°
34x Kurve 1 90°
45x Kurve 2 45°
1x Highspeed-Steilkurve
Deshalb nochmal die Frage: Wer kann was mitbringen?
So ca. 10 K2, einige DG und 1/3- und 1/4-Geraden kann ich auch noch einpacken, notfalls auch mehr.
Außerdem bitte ich wieder um Input, was die Strecken selbst anbelangt.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re:lange strecke
Bezieht sich auf Post : 9154
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Strecke I:
»
»
»
» Platzbedarf: 3,88m x 3,14m
»
» Streckenlänge: (nur) 39m
»
» Bahnteile:
» 1x Anschlussgerade
» 49x Doppelgerade
» 4x Standargerade
» 2x 1/3-Gerade
» 7x 1/4-Gerade
» 8x Kurve 1 45°
» 24x Kurve 1 90°
» 28x Kurve 2 45°
» 1x Highspeed-Steilkurve (in der rechten oberen Ecke, verzichtbar, könnt
» ihr entscheiden)
»
» Strecke II:
»
» Ich habe Lars' Strecke als Basis genommen, weil sie einen schönen Kontrast
» zu meinem üblichen Planungsstil darstellt. Diese ist zwar im letzten Jahr
» nicht so gut angekommen, da sie recht kurvig und auf geringen Platzbedarf
» ausgelegt ist, ich habe aber fast alle Geraden verlängert und die
» Steilkurve links oben durch eine Kurve 2 ersetzt. Ich hoffe, dass sie
» dadurch bei immer noch geringem Platzbedarf flüssiger zu fahren ist.
»
»
»
» Platzbedarf: 2,00m x 2,85m
»
» Streckenlänge: 17,24m (beide Spuren gleich lang)
»
» Bahnteile:
» 1x Anschlussgerade
» 19x Doppelgerade
» 3x Standardgerade
» 2x 1/3-Gerade
» 5x 1/4-Gerade
» 3x Kurve 1 45°
» 10x Kurve 1 90°
» 17x Kurve 2 45°
»
» Insgesamt werden benötigt:
» 2x Anschlussgerade (3 oder 4, wenn H-Fahrzeuge eingesetzt werden sollen)
» 68x Doppelgerade
» 7x Standargerade
» 4x 1/3-Gerade
» 12x 1/4-Gerade
» 11x Kurve 1 45°
» 34x Kurve 1 90°
» 45x Kurve 2 45°
» 1x Highspeed-Steilkurve
»
» Deshalb nochmal die Frage: Wer kann was mitbringen?
»
» So ca. 10 K2, einige DG und 1/3- und 1/4-Geraden kann ich auch noch
» einpacken, notfalls auch mehr.
»
» Außerdem bitte ich wieder um Input, was die Strecken selbst anbelangt.
»
» Gruß,
» oerk
hallo oerk,
es ist glaube ich einfacher das material auseinanderzuhalten wenn ich eine komplette bahn(die lange) stelle. ich bringe mit was ich da habe, für die lange reicht es auf jeden fall....
gruss
ulf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Strecke I:
»
»
»
» Platzbedarf: 3,88m x 3,14m
»
» Streckenlänge: (nur) 39m
»
» Bahnteile:
» 1x Anschlussgerade
» 49x Doppelgerade
» 4x Standargerade
» 2x 1/3-Gerade
» 7x 1/4-Gerade
» 8x Kurve 1 45°
» 24x Kurve 1 90°
» 28x Kurve 2 45°
» 1x Highspeed-Steilkurve (in der rechten oberen Ecke, verzichtbar, könnt
» ihr entscheiden)
»
» Strecke II:
»
» Ich habe Lars' Strecke als Basis genommen, weil sie einen schönen Kontrast
» zu meinem üblichen Planungsstil darstellt. Diese ist zwar im letzten Jahr
» nicht so gut angekommen, da sie recht kurvig und auf geringen Platzbedarf
» ausgelegt ist, ich habe aber fast alle Geraden verlängert und die
» Steilkurve links oben durch eine Kurve 2 ersetzt. Ich hoffe, dass sie
» dadurch bei immer noch geringem Platzbedarf flüssiger zu fahren ist.
»
»
»
» Platzbedarf: 2,00m x 2,85m
»
» Streckenlänge: 17,24m (beide Spuren gleich lang)
»
» Bahnteile:
» 1x Anschlussgerade
» 19x Doppelgerade
» 3x Standardgerade
» 2x 1/3-Gerade
» 5x 1/4-Gerade
» 3x Kurve 1 45°
» 10x Kurve 1 90°
» 17x Kurve 2 45°
»
» Insgesamt werden benötigt:
» 2x Anschlussgerade (3 oder 4, wenn H-Fahrzeuge eingesetzt werden sollen)
» 68x Doppelgerade
» 7x Standargerade
» 4x 1/3-Gerade
» 12x 1/4-Gerade
» 11x Kurve 1 45°
» 34x Kurve 1 90°
» 45x Kurve 2 45°
» 1x Highspeed-Steilkurve
»
» Deshalb nochmal die Frage: Wer kann was mitbringen?
»
» So ca. 10 K2, einige DG und 1/3- und 1/4-Geraden kann ich auch noch
» einpacken, notfalls auch mehr.
»
» Außerdem bitte ich wieder um Input, was die Strecken selbst anbelangt.
»
» Gruß,
» oerk
hallo oerk,
es ist glaube ich einfacher das material auseinanderzuhalten wenn ich eine komplette bahn(die lange) stelle. ich bringe mit was ich da habe, für die lange reicht es auf jeden fall....
gruss
ulf
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Bahnteile
Bezieht sich auf Post : 9155
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo oerk,
» es ist glaube ich einfacher das material auseinanderzuhalten wenn ich eine
» komplette bahn(die lange) stelle. ich bringe mit was ich da habe, für die
» lange reicht es auf jeden fall....
»
» gruss
» ulf
Hallu Ulf,
ja, Trennung ist sicher das vernünftigste.
Dann warte ich noch auf einen Freiwilligen, der die Teile für die kleine Strecke mitbringt! Ansonsten muss ich meine erst gestern in Betrieb genommene Bahn wieder abbauen
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo oerk,
» es ist glaube ich einfacher das material auseinanderzuhalten wenn ich eine
» komplette bahn(die lange) stelle. ich bringe mit was ich da habe, für die
» lange reicht es auf jeden fall....
»
» gruss
» ulf
Hallu Ulf,
ja, Trennung ist sicher das vernünftigste.
Dann warte ich noch auf einen Freiwilligen, der die Teile für die kleine Strecke mitbringt! Ansonsten muss ich meine erst gestern in Betrieb genommene Bahn wieder abbauen
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Neuer Streckenvorschlag 1
Bezieht sich auf Post : 9152
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also, hier die neue Strecke.
»
» Klein genug, um noch eine zweite in ähnlicher Größe unterzubringen. Wenn
» ich die zweite auch planen soll, brauche ich noch Vorschläge, da ich dann
» von meinem üblichen Stil etwas abweichen will. Diese hier hat
» (hoffentlich) genug Überholmöglichkeiten, vielleicht sollte die zweite
» eine einfach zu fahrende Fun-Strecke werden.
»
»
»
» Platzbedarf: 3,88m x 3,14m
»
» Streckenlänge: (nur) 39m
»
» Bahnteile:
» 1x AG
» 49x DG
» 4x SG
» 2x 1/3
» 7x 1/4
» 8x K1 45°
» 24x K1 90°
» 28x K2 45°
» 1x Highspeed-SK (in der rechten oberen Ecke, verzichtbar, könnt ihr
» entscheiden)
»
» Gruß,
» oerk
Hai Oerk,
die Strecke ist sicherlich gut fahrbar, gute Weiterentwicklung
Gegen Kreisel habe ich eigentlich nichts, doch vielleicht wäre es praktischer die kongruenten Kreisel in Schleifen zu überführen, damit leichter die Stützen gesetzt werden können.
So z.B.:
P.S. Da ich nur Fr. und Sa. anwesend sein werde, bringt es nichts, wenn ich meine wenige Bahnteile mitbringen würde.
Dafür bringe ich meinen experimentalen Versuchsaufbau für einen elektronischen Regler mit µ-Controller für unsere Servobahnen mit, wer möchte kann dann vollelektronisch Gasgeben und Lenken und ein völlig neues Gefühl für sein Auto erleben...
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Also, hier die neue Strecke.
»
» Klein genug, um noch eine zweite in ähnlicher Größe unterzubringen. Wenn
» ich die zweite auch planen soll, brauche ich noch Vorschläge, da ich dann
» von meinem üblichen Stil etwas abweichen will. Diese hier hat
» (hoffentlich) genug Überholmöglichkeiten, vielleicht sollte die zweite
» eine einfach zu fahrende Fun-Strecke werden.
»
»
»
» Platzbedarf: 3,88m x 3,14m
»
» Streckenlänge: (nur) 39m
»
» Bahnteile:
» 1x AG
» 49x DG
» 4x SG
» 2x 1/3
» 7x 1/4
» 8x K1 45°
» 24x K1 90°
» 28x K2 45°
» 1x Highspeed-SK (in der rechten oberen Ecke, verzichtbar, könnt ihr
» entscheiden)
»
» Gruß,
» oerk
Hai Oerk,
die Strecke ist sicherlich gut fahrbar, gute Weiterentwicklung
Gegen Kreisel habe ich eigentlich nichts, doch vielleicht wäre es praktischer die kongruenten Kreisel in Schleifen zu überführen, damit leichter die Stützen gesetzt werden können.
So z.B.:
P.S. Da ich nur Fr. und Sa. anwesend sein werde, bringt es nichts, wenn ich meine wenige Bahnteile mitbringen würde.
Dafür bringe ich meinen experimentalen Versuchsaufbau für einen elektronischen Regler mit µ-Controller für unsere Servobahnen mit, wer möchte kann dann vollelektronisch Gasgeben und Lenken und ein völlig neues Gefühl für sein Auto erleben...
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Nochmal neuer Plan Strecke 1
Bezieht sich auf Post : 9155
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Ulf,
habe auf Lenkchris' Vorschlag hin noch etwas an den Kreiseln gefeilt:
Platzbedarf: 3,38m x 3,14m
Streckenlänge: ca. 38m
Sieht etwas konfus aus, die Kreisel sollten sich dadurch aber leichter aufstellen lassen. Der Bahnteilebedarf hat sich natürlich geändert:
1x Anschlussgerade
47x Doppelgerade
5x Standargerade
4x 1/3-Gerade
3x 1/4-Gerade
9x Kurve 1 45°
21x Kurve 1 90°
33x Kurve 2 45°
1x Highspeed-Steilkurve
Kannst du das alles mitbringen? Vor allem die K2 sind recht viel.
Was die zweite Strecke betrifft, werden Kurt und ich das Material mitbringen. Evtl. bleiben uns ein paar K2 übrig.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Ulf,
habe auf Lenkchris' Vorschlag hin noch etwas an den Kreiseln gefeilt:
Platzbedarf: 3,38m x 3,14m
Streckenlänge: ca. 38m
Sieht etwas konfus aus, die Kreisel sollten sich dadurch aber leichter aufstellen lassen. Der Bahnteilebedarf hat sich natürlich geändert:
1x Anschlussgerade
47x Doppelgerade
5x Standargerade
4x 1/3-Gerade
3x 1/4-Gerade
9x Kurve 1 45°
21x Kurve 1 90°
33x Kurve 2 45°
1x Highspeed-Steilkurve
Kannst du das alles mitbringen? Vor allem die K2 sind recht viel.
Was die zweite Strecke betrifft, werden Kurt und ich das Material mitbringen. Evtl. bleiben uns ein paar K2 übrig.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Streckenvorschlag 1
Bezieht sich auf Post : 9157
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hai Oerk,
»
» die Strecke ist sicherlich gut fahrbar, gute Weiterentwicklung
»
» Gegen Kreisel habe ich eigentlich nichts, doch vielleicht wäre es
» praktischer die kongruenten Kreisel in Schleifen zu überführen, damit
» leichter die Stützen gesetzt werden können.
»
» So z.B.:
»
»
»
» P.S. Da ich nur Fr. und Sa. anwesend sein werde, bringt es nichts, wenn
» ich meine wenige Bahnteile mitbringen würde.
»
» Dafür bringe ich meinen experimentalen Versuchsaufbau für einen
» elektronischen Regler mit µ-Controller für unsere Servobahnen mit, wer
» möchte kann dann vollelektronisch Gasgeben und Lenken und ein völlig neues
» Gefühl für sein Auto erleben...
Hi LC,
schau mal dieses Posting an:
http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... tegory=all
Habe deinen Vorschlag mit den Kreiseln umgesetzt. Ist nicht so perfekt wie bei dir, sollte aber eine erhebliche Erleichterung darstellen. Dafür steigt der Bedarf an K2 natürlich.
Auf deinen Regler bin ich sehr gespannt.
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hai Oerk,
»
» die Strecke ist sicherlich gut fahrbar, gute Weiterentwicklung
»
» Gegen Kreisel habe ich eigentlich nichts, doch vielleicht wäre es
» praktischer die kongruenten Kreisel in Schleifen zu überführen, damit
» leichter die Stützen gesetzt werden können.
»
» So z.B.:
»
»
»
» P.S. Da ich nur Fr. und Sa. anwesend sein werde, bringt es nichts, wenn
» ich meine wenige Bahnteile mitbringen würde.
»
» Dafür bringe ich meinen experimentalen Versuchsaufbau für einen
» elektronischen Regler mit µ-Controller für unsere Servobahnen mit, wer
» möchte kann dann vollelektronisch Gasgeben und Lenken und ein völlig neues
» Gefühl für sein Auto erleben...
Hi LC,
schau mal dieses Posting an:
http://www.servo-forum.de/forum/forum_e ... tegory=all
Habe deinen Vorschlag mit den Kreiseln umgesetzt. Ist nicht so perfekt wie bei dir, sollte aber eine erhebliche Erleichterung darstellen. Dafür steigt der Bedarf an K2 natürlich.
Auf deinen Regler bin ich sehr gespannt.
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Nochmal neuer Plan Strecke 1
Bezieht sich auf Post : 9158
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ich bringe alles mit was ich habe.
30 k2 müsste ich haben...
gruss
ulf
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
ich bringe alles mit was ich habe.
30 k2 müsste ich haben...
gruss
ulf
Re:Strecke 1 die 3.
Bezieht sich auf Post : 9158
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Ulf,
»
» habe auf Lenkchris' Vorschlag hin noch etwas an den Kreiseln gefeilt:
»
»
»
» Platzbedarf: 3,38m x 3,14m
»
» Streckenlänge: ca. 38m
»
»
Hai zusammen,
ja, ist nun gut hinsichtlich der Stützen, ich hätte es etwa so gemacht, benötige für jeden Kreisel/Schleife 3x K2, notfalls könnte dies auf 2xK2 reduziert werden...
P.S.: Der Bild-Upload geht jetzt wirklich prima, einfach und schnell...
Ursprünglich gepostet von: Lenkchris
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Ulf,
»
» habe auf Lenkchris' Vorschlag hin noch etwas an den Kreiseln gefeilt:
»
»
»
» Platzbedarf: 3,38m x 3,14m
»
» Streckenlänge: ca. 38m
»
»
Hai zusammen,
ja, ist nun gut hinsichtlich der Stützen, ich hätte es etwa so gemacht, benötige für jeden Kreisel/Schleife 3x K2, notfalls könnte dies auf 2xK2 reduziert werden...
P.S.: Der Bild-Upload geht jetzt wirklich prima, einfach und schnell...