Wo findet man.......

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Wo findet man.......

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Pablo
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi,

weiss jemand ob und wo man die 2 auf 4 spur schiene mit breiten leitern findet?????
danke in voraus
pablo

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: schiene

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 9677
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hi,
»
» weiss jemand ob und wo man die 2 auf 4 spur schiene mit breiten leitern
» findet?????
» danke in voraus
» pablo


hallo es gab die 4-Spurige mit breiten Leitern - aber eine von 2->4 habe ich noch nicht mit breiten Leitern gesehen - sorry

MFG

Jens
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

wo findet man....

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 9678
Ursprünglich gepostet von: Pablo
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hi jens,

danke für die antwort. schade, aber vielleicht weiss ja doch jemand ob es so etwas gibt oder gegeben hat und eine über hat...

gruß

pablo

ulf
Beiträge: 365
Registriert: Di 28. Mai 2013, 22:57
Wohnort: Hedemünden
Kontaktdaten:

Re: eher nicht

Beitrag von ulf »

Bezieht sich auf Post : 9679
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo pablo,
diese schiene die du suchst ist noch nie aufgetaucht. es gab sie wahrscheinlich als prototyp aber nach meinem stand des wissens nicht im handel....ist genauso eine sache wie mit der felzieblen schiene....
gruss
ulf

schau ma im servokatalog unter 77517

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Schadeeee

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 9680
Ursprünglich gepostet von: Pablo
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallo ulf,
danke für deine Antwort. Ist ja echt schade! Was mache ich nur jetzt mit meinen Quadrogeraden? :-(
gruss,

pablo

Benutzeravatar
Martin
Administrator
Beiträge: 1293
Registriert: So 21. Apr 2013, 01:59
Wohnort: Kaufbeuren

Re: 4-Spur

Beitrag von Martin »

Bezieht sich auf Post : 9681
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo ulf,
» danke für deine Antwort. Ist ja echt schade! Was mache ich nur jetzt mit
» meinen Quadrogeraden? :-(
» gruss,
»
» pablo

nuja, so richtig Sinn ergeben die 4-SpurGeraden ja leider fast nie ...
bei einer 2auf4-Spur - Erweiterung lassen sich die beiden inneren Spuren nicht nutzen, Sinn macht das Ganze ja nur, wenn damit eine BoxenEinfahrt realisiert werden soll (dazu braucht es dann aber eher 2x2Spur, denn eine 4-Spur ..)

nutzbar sind die 4-SpurGeraden höchstens für BoxenEinfahrten mit einer eigenen Schleife oder einer Art Kreuzung in der Art einer Acht ... sonst ist die Idee der SpurErweiterung zwar gut, scheitert aber an der Servo-Technik als solches bereits ... denn ohne Leitplanke geht nunmal leider nix :-(

Martin

Benutzeravatar
Jens 140
Beiträge: 483
Registriert: So 26. Mai 2013, 10:54
Wohnort: Rentweinsdorf

Re: verbinden

Beitrag von Jens 140 »

Bezieht sich auf Post : 9682
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hallo ulf,
» » danke für deine Antwort. Ist ja echt schade! Was mache ich nur jetzt
» mit
» » meinen Quadrogeraden? :-(
» » gruss,
» »
» » pablo
»
» nuja, so richtig Sinn ergeben die 4-SpurGeraden ja leider fast nie ...
» bei einer 2auf4-Spur - Erweiterung lassen sich die beiden inneren Spuren
» nicht nutzen, Sinn macht das Ganze ja nur, wenn damit eine BoxenEinfahrt
» realisiert werden soll (dazu braucht es dann aber eher 2x2Spur, denn eine
» 4-Spur ..)
»
» nutzbar sind die 4-SpurGeraden höchstens für BoxenEinfahrten mit einer
» eigenen Schleife oder einer Art Kreuzung in der Art einer Acht ... sonst
» ist die Idee der SpurErweiterung zwar gut, scheitert aber an der
» Servo-Technik als solches bereits ... denn ohne Leitplanke geht nunmal
» leider nix :-(
»
» Martin

Tach wieder

Habe bei mir auch etliche 4er Schienen im einsatz - für Richtige rennen macht es wenig sinn aber just for fun ist es ok

MFG

JENS
zur Zeit nicht aktuell - aber irgendwann geht es weiter :-) http://www.carrera140.de

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Oder so...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 9683
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...Abb.1 zeigt die Version einer Boxengasse nur mit Quattro Doppelgeraden (wahlweise können statt der mittleren Quattros auch normale Geraden verwendet werden), während Abb. 2 eine Boxengasse darstellt, die aus Quattro Doppelgeraden und einer Schikane (2-teilig) aufgebaut wird. Letztere ist in dieser Skizze verkürzt dargestellt -- die normale Länge eines Stücks der Schikane entspricht genau der einer Quattro Doppelgeraden oder einer normalen Doppelgeraden.

Abb.1

Abb.2


Benutzt man neue Quattros mit der alten Schikane (und es gibt offensichtlich nur die), kommen natürlich noch Kombinationsfahrbahnen zum Einsatz. Btw.: In die Mitte der Quattros sollte man Leitplanken einbasteln, z.B. die aus dem Supersprung o.ä. Ansonsten kann man ja mal seine Geschicklichkeit beim Quattro-Schlingern balancieren, ohne die äußeren Leitplanken zu berühren...;-)

Gruß
Matthias

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Oder so...

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 9684
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Matthias,

» Einsatz. Btw.: In die Mitte der Quattros sollte man Leitplanken
» einbasteln, ...

Wieso? Dann kann man auch gleich zwei Doppelgeraden nebeneinander verwenden!

Folgerichtig kann man bei deiner Boxengasse mit der Schikane auch auf die Quattro-Doppelgeraden verzichten.

Kombinationsfahrbahnen sind im übrigen auch nicht notwendig: Einfach die Leiterzapfen der angrenzenden Schiene mit der Zange plattdrücken, dann sollten sich die Schienen zusammenstecken lassen (danke an Kurt für den genialen Trick).

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Oder so...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 9685
Ursprünglich gepostet von: Matthias
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Einsatz. Btw.: In die Mitte der Quattros sollte man Leitplanken
» » einbasteln, ...
»
» Wieso? Dann kann man auch gleich zwei Doppelgeraden nebeneinander
» verwenden!

Nein, nicht in jedem Fall.

»
» Folgerichtig kann man bei deiner Boxengasse mit der Schikane auch auf die
» Quattro-Doppelgeraden verzichten.

Das sollte theoretisch möglich sein.

»
» Kombinationsfahrbahnen sind im übrigen auch nicht notwendig: Einfach die
» Leiterzapfen der angrenzenden Schiene mit der Zange plattdrücken, dann
» sollten sich die Schienen zusammenstecken lassen (danke an Kurt für den
» genialen Trick).

Klar, aber nicht jeder ist ein Bastler.

Gesperrt