Bezieht sich auf Post : 9543
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » gebrauchen... was kann ich tun, um die achse wieder zu richten?
» » wahrscheinlich nix, oder?!:-(
» »
» » danke und gruss
» »
»
» Hallo Lars,
»
» Achse richten tut man, wenn man zuviel Zeit hat.
»
» Kauf bei Kurt (www.Heisse-Reifen.de) eine Neue, die isses alle mal Wert.
»
Die Achse, die es beim Kurt im Shop gibt, ist mit Plastikfelgen und Plastikritzeln. Die wiegt gerade mal ca. 2,5g, mit Alufelgen 4,4g (wenn ich mich recht erinnere). Die originale Achse (bei Autos der ersten Generation) mit Metallfelgen/-ritzeln wiegt aber über 7g.
Damit verschlechtert sich das Fahrverhalten gegenüber der Original-Achse erheblich, da der Druck auf die Hinterachse direkt mit dem Grip zusammenhängt.
PS: Alufelgen bringen gegenüber den Metallfelgen (sofern alles gerade ist) keinen Vorteil.
hüpfende autos... funny car?! ;-)
Re: Ja, sag´a mal...
Bezieht sich auf Post : 9546
Ursprünglich gepostet von: chriservotian
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Achse, die es beim Kurt im Shop gibt, ist mit Plastikfelgen und
» Plastikritzeln. Die wiegt gerade mal ca. 2,5g, mit Alufelgen 4,4g (wenn
» ich mich recht erinnere). Die originale Achse (bei Autos der ersten
» Generation) mit Metallfelgen/-ritzeln wiegt aber über 7g.
»
» Damit verschlechtert sich das Fahrverhalten gegenüber der Original-Achse
» erheblich, da der Druck auf die Hinterachse direkt mit dem Grip
» zusammenhängt.
»
» PS: Alufelgen bringen gegenüber den Metallfelgen (sofern alles gerade ist)
» keinen Vorteil.
Hallo Oerk,
sorry, wenn ich diese Werte bei meiner Antwort nicht berücksichtigt habe, ich werde mich bessern, versprochen.
Nur, es ist halt so, ...
- Kurt bietet auch die Achse mit Metall-Kronrad (also Metall-Ritzel) an
- Die Alufelgen spielen ihren Vorteil beim Fahren (Unwucht und Driften), aus meiner rein laienhaften Sichtweise, kann auch falsch sein, nicht über das Gewicht aus, sondern weil sie nicht mehr so extrem "konisch" sind. Sprich, der Reifen hat mehr Lauffläche weil er besser auf der Felge sitzt. Nun rutsch das Auto in der Innenkurve halt schön durch, man kann mit dem Gas spielen, Hüpfereien und Kontaktunregelmäßigkeiten werden reduziert.
- Es ist durchaus möglich dass das Ganze mit den Alufelgen nur bei meinen Autos so funktioniert, in meinem Keller. Vielleicht driften die ja wirklich nur bei mir so "gerne" und vielleicht haben nur meine Autos seitdem ein viel besseres Fahrverhalten.
- Werde auch nicht mehr das Driften behaupten, will nämlich keine Religionen verletzten. Wollte nur helfen. Driften darf man nur auf Spur, alles klar !
- Das liegt vielleicht auch daran, dass ich noch nicht so viel Autos mit orginaler Metallfelge in die Hände bekommen habe. Eigentlich noch nie. Ich kenne nur die Kunststoffelgen (bei den alten und den neuen Autos) und bin vielleicht fälschlicherweise zu sehr von mir ausgegangen. Hätte ich gewußt dass Ihr alle die Metallfelgen habt, die ich nicht kenne, dann hätte ich wirklich nicht auf das Posting geantwortet, sorry nochmal !:-)
Wollte nur einen Tipp geben, war meine Erfahrung bei meinen eigenen Autos. Wollte bestimmt keine Diskussion über die physikalischen Unmöglichkeiten der Achserneuerung anstoßen.
Grüße
Chriservotian
Ursprünglich gepostet von: chriservotian
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Die Achse, die es beim Kurt im Shop gibt, ist mit Plastikfelgen und
» Plastikritzeln. Die wiegt gerade mal ca. 2,5g, mit Alufelgen 4,4g (wenn
» ich mich recht erinnere). Die originale Achse (bei Autos der ersten
» Generation) mit Metallfelgen/-ritzeln wiegt aber über 7g.
»
» Damit verschlechtert sich das Fahrverhalten gegenüber der Original-Achse
» erheblich, da der Druck auf die Hinterachse direkt mit dem Grip
» zusammenhängt.
»
» PS: Alufelgen bringen gegenüber den Metallfelgen (sofern alles gerade ist)
» keinen Vorteil.
Hallo Oerk,
sorry, wenn ich diese Werte bei meiner Antwort nicht berücksichtigt habe, ich werde mich bessern, versprochen.
Nur, es ist halt so, ...
- Kurt bietet auch die Achse mit Metall-Kronrad (also Metall-Ritzel) an
- Die Alufelgen spielen ihren Vorteil beim Fahren (Unwucht und Driften), aus meiner rein laienhaften Sichtweise, kann auch falsch sein, nicht über das Gewicht aus, sondern weil sie nicht mehr so extrem "konisch" sind. Sprich, der Reifen hat mehr Lauffläche weil er besser auf der Felge sitzt. Nun rutsch das Auto in der Innenkurve halt schön durch, man kann mit dem Gas spielen, Hüpfereien und Kontaktunregelmäßigkeiten werden reduziert.
- Es ist durchaus möglich dass das Ganze mit den Alufelgen nur bei meinen Autos so funktioniert, in meinem Keller. Vielleicht driften die ja wirklich nur bei mir so "gerne" und vielleicht haben nur meine Autos seitdem ein viel besseres Fahrverhalten.
- Werde auch nicht mehr das Driften behaupten, will nämlich keine Religionen verletzten. Wollte nur helfen. Driften darf man nur auf Spur, alles klar !
- Das liegt vielleicht auch daran, dass ich noch nicht so viel Autos mit orginaler Metallfelge in die Hände bekommen habe. Eigentlich noch nie. Ich kenne nur die Kunststoffelgen (bei den alten und den neuen Autos) und bin vielleicht fälschlicherweise zu sehr von mir ausgegangen. Hätte ich gewußt dass Ihr alle die Metallfelgen habt, die ich nicht kenne, dann hätte ich wirklich nicht auf das Posting geantwortet, sorry nochmal !:-)
Wollte nur einen Tipp geben, war meine Erfahrung bei meinen eigenen Autos. Wollte bestimmt keine Diskussion über die physikalischen Unmöglichkeiten der Achserneuerung anstoßen.
Grüße
Chriservotian
Re: ich würde sagen
Bezieht sich auf Post : 9546
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... Alufelgen bringen gerade den Vorteil, dass sie in der Regel rund und ohne Unwucht laufen. Wenn die sache dann zu leicht ist, kann man ja ruhig etwas Gewicht im Hinterwagen platzieren
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
... Alufelgen bringen gerade den Vorteil, dass sie in der Regel rund und ohne Unwucht laufen. Wenn die sache dann zu leicht ist, kann man ja ruhig etwas Gewicht im Hinterwagen platzieren
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Ja, sag´a mal...
Bezieht sich auf Post : 9547
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Die Achse, die es beim Kurt im Shop gibt, ist mit Plastikfelgen und
» » Plastikritzeln. Die wiegt gerade mal ca. 2,5g, mit Alufelgen 4,4g (wenn
» » ich mich recht erinnere). Die originale Achse (bei Autos der ersten
» » Generation) mit Metallfelgen/-ritzeln wiegt aber über 7g.
» »
» » Damit verschlechtert sich das Fahrverhalten gegenüber der
» Original-Achse
» » erheblich, da der Druck auf die Hinterachse direkt mit dem Grip
» » zusammenhängt.
» »
» » PS: Alufelgen bringen gegenüber den Metallfelgen (sofern alles gerade
» ist)
» » keinen Vorteil.
»
» Hallo Oerk,
Hallo Chris,
»
» sorry, wenn ich diese Werte bei meiner Antwort nicht berücksichtigt habe,
» ich werde mich bessern, versprochen.
kein Thema, ich wollte eigentlich nur Lars davor bewahren, Achsen zu kaufen, bei denen sich das Fahrverhalten evtl. verschlechtert.
»
» Nur, es ist halt so, ...
»
» - Kurt bietet auch die Achse mit Metall-Kronrad (also Metall-Ritzel) an
Tut mir leid, wusste ich nicht. Bei den Plastikritzeln hätte ich außerdem nicht gewusst, wie die die Beanspruchungen der Metallritzel (mit Metallkäfig) am Motor vertragen.
»
» - Die Alufelgen spielen ihren Vorteil beim Fahren (Unwucht und Driften),
» aus meiner rein laienhaften Sichtweise, kann auch falsch sein, nicht über
» das Gewicht aus, sondern weil sie nicht mehr so extrem "konisch" sind.
» Sprich, der Reifen hat mehr Lauffläche weil er besser auf der Felge sitzt.
» Nun rutsch das Auto in der Innenkurve halt schön durch, man kann mit dem
» Gas spielen, Hüpfereien und Kontaktunregelmäßigkeiten werden reduziert.
Wenn du vorher Plastikfelgen hattest, trifft das zu. Wenn du eine gute Achse mit Metallfelgen hast, hat die auch wenig Unwucht. Ebenso kann eine Achse mit Alufelgen auch unrund laufen.
Wegen der größeren Auflagefläche stimme ich dir zu. Das ist eindeutig eine Verbesserung.
Außerdem sind wir doch alle Laien
»
» - Es ist durchaus möglich dass das Ganze mit den Alufelgen nur bei meinen
» Autos so funktioniert, in meinem Keller. Vielleicht driften die ja
» wirklich nur bei mir so "gerne" und vielleicht haben nur meine Autos
» seitdem ein viel besseres Fahrverhalten.
Nicht nur bei dir! Die neueren Autos fahren viel besser mit Alufelgen. Bei den alten hab ich's - zugegebenermaßen - nicht ausprobiert, da ich mir eben egen des Gewichts keinen Vorteil davon verspreche.
»
» - Werde auch nicht mehr das Driften behaupten, will nämlich keine
» Religionen verletzten. Wollte nur helfen. Driften darf man nur auf Spur,
» alles klar !
»
» - Das liegt vielleicht auch daran, dass ich noch nicht so viel Autos mit
» orginaler Metallfelge in die Hände bekommen habe. Eigentlich noch nie. Ich
» kenne nur die Kunststoffelgen (bei den alten und den neuen Autos) und bin
» vielleicht fälschlicherweise zu sehr von mir ausgegangen. Hätte ich gewußt
» dass Ihr alle die Metallfelgen habt, die ich nicht kenne, dann hätte ich
» wirklich nicht auf das Posting geantwortet, sorry nochmal !:-)
Du kommst doch am Freitag, oder? Ich nehme Autos mit, dann können wir Vergleichstests fahren
»
» Wollte nur einen Tipp geben, war meine Erfahrung bei meinen eigenen Autos.
» Wollte bestimmt keine Diskussion über die physikalischen Unmöglichkeiten
» der Achserneuerung anstoßen.
»
» Grüße
» Chriservotian
Gruß,
oerk
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Die Achse, die es beim Kurt im Shop gibt, ist mit Plastikfelgen und
» » Plastikritzeln. Die wiegt gerade mal ca. 2,5g, mit Alufelgen 4,4g (wenn
» » ich mich recht erinnere). Die originale Achse (bei Autos der ersten
» » Generation) mit Metallfelgen/-ritzeln wiegt aber über 7g.
» »
» » Damit verschlechtert sich das Fahrverhalten gegenüber der
» Original-Achse
» » erheblich, da der Druck auf die Hinterachse direkt mit dem Grip
» » zusammenhängt.
» »
» » PS: Alufelgen bringen gegenüber den Metallfelgen (sofern alles gerade
» ist)
» » keinen Vorteil.
»
» Hallo Oerk,
Hallo Chris,
»
» sorry, wenn ich diese Werte bei meiner Antwort nicht berücksichtigt habe,
» ich werde mich bessern, versprochen.
kein Thema, ich wollte eigentlich nur Lars davor bewahren, Achsen zu kaufen, bei denen sich das Fahrverhalten evtl. verschlechtert.
»
» Nur, es ist halt so, ...
»
» - Kurt bietet auch die Achse mit Metall-Kronrad (also Metall-Ritzel) an
Tut mir leid, wusste ich nicht. Bei den Plastikritzeln hätte ich außerdem nicht gewusst, wie die die Beanspruchungen der Metallritzel (mit Metallkäfig) am Motor vertragen.
»
» - Die Alufelgen spielen ihren Vorteil beim Fahren (Unwucht und Driften),
» aus meiner rein laienhaften Sichtweise, kann auch falsch sein, nicht über
» das Gewicht aus, sondern weil sie nicht mehr so extrem "konisch" sind.
» Sprich, der Reifen hat mehr Lauffläche weil er besser auf der Felge sitzt.
» Nun rutsch das Auto in der Innenkurve halt schön durch, man kann mit dem
» Gas spielen, Hüpfereien und Kontaktunregelmäßigkeiten werden reduziert.
Wenn du vorher Plastikfelgen hattest, trifft das zu. Wenn du eine gute Achse mit Metallfelgen hast, hat die auch wenig Unwucht. Ebenso kann eine Achse mit Alufelgen auch unrund laufen.
Wegen der größeren Auflagefläche stimme ich dir zu. Das ist eindeutig eine Verbesserung.
Außerdem sind wir doch alle Laien
»
» - Es ist durchaus möglich dass das Ganze mit den Alufelgen nur bei meinen
» Autos so funktioniert, in meinem Keller. Vielleicht driften die ja
» wirklich nur bei mir so "gerne" und vielleicht haben nur meine Autos
» seitdem ein viel besseres Fahrverhalten.
Nicht nur bei dir! Die neueren Autos fahren viel besser mit Alufelgen. Bei den alten hab ich's - zugegebenermaßen - nicht ausprobiert, da ich mir eben egen des Gewichts keinen Vorteil davon verspreche.
»
» - Werde auch nicht mehr das Driften behaupten, will nämlich keine
» Religionen verletzten. Wollte nur helfen. Driften darf man nur auf Spur,
» alles klar !
»
» - Das liegt vielleicht auch daran, dass ich noch nicht so viel Autos mit
» orginaler Metallfelge in die Hände bekommen habe. Eigentlich noch nie. Ich
» kenne nur die Kunststoffelgen (bei den alten und den neuen Autos) und bin
» vielleicht fälschlicherweise zu sehr von mir ausgegangen. Hätte ich gewußt
» dass Ihr alle die Metallfelgen habt, die ich nicht kenne, dann hätte ich
» wirklich nicht auf das Posting geantwortet, sorry nochmal !:-)
Du kommst doch am Freitag, oder? Ich nehme Autos mit, dann können wir Vergleichstests fahren
»
» Wollte nur einen Tipp geben, war meine Erfahrung bei meinen eigenen Autos.
» Wollte bestimmt keine Diskussion über die physikalischen Unmöglichkeiten
» der Achserneuerung anstoßen.
»
» Grüße
» Chriservotian
Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: hüpfende autos funny car?! ;-)
Bezieht sich auf Post : 9536
Ursprünglich gepostet von: lars 772
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallihallo!
ich konnte ja nicht ahnen, dass meine frage hier soclhe grundsatzdiskussionen aufwirft...
um die sache nun mal zum abschluss zu bringen: geradebiegen der achse scheidet aus, wegen unverhältnismässig hohem kosten-nutzen-aufwand. ich hab die neuen plastik-achsen verbaut und schon läuft die karre wieder!
ich hab übrigens mal den vergleich plastik gegen metall gemacht... und ich traue es mich ja kaum zu sagen... aber die rundenzeiten sind nahezu identisch... 
auf jeden fall mal wieder: vielen dank!
Lars
Ursprünglich gepostet von: lars 772
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
hallihallo!
ich konnte ja nicht ahnen, dass meine frage hier soclhe grundsatzdiskussionen aufwirft...
um die sache nun mal zum abschluss zu bringen: geradebiegen der achse scheidet aus, wegen unverhältnismässig hohem kosten-nutzen-aufwand. ich hab die neuen plastik-achsen verbaut und schon läuft die karre wieder!
auf jeden fall mal wieder: vielen dank!
Lars