Bezieht sich auf Post : 9933
Ursprünglich gepostet von: hans_georg
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » ... ich dachte ich komme mal von dieser elenden fummelei los...
»
» ... ich bin auch immer wieder erstaunt, wie verschmoddert und verdreckt
» gebrauchte Servofahrzeuge sind. Achsen sind millimeterdick mit Haaren und
» sonstigem Dreck umwickelt, an allen möglichen Stellen findet sich
» irgendeine klebrige Pampe, m.M. alles eine Folge von zuviel Öl in den
» Achslagern etc. Weniger ist manchmal mehr. Ich werfe mittlerweile das
» zerlegte Chassis komplett in Spülwasser, inkl. den Motoren die können das
» problemlos ab wenn man sie gut trocknen lässt.
Wenn man ein Auto unter Wasser (destilliert!) in Betrieb setzt, kommt auch einiges an Dreck raus...
Hinterachsen säubern
Re: das ist Servo
Bezieht sich auf Post : 9936
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » ... ich dachte ich komme mal von dieser elenden fummelei los...
» »
» » ... ich bin auch immer wieder erstaunt, wie verschmoddert und verdreckt
» » gebrauchte Servofahrzeuge sind. Achsen sind millimeterdick mit Haaren
» und
» » sonstigem Dreck umwickelt, an allen möglichen Stellen findet sich
» » irgendeine klebrige Pampe, m.M. alles eine Folge von zuviel Öl in den
» » Achslagern etc. Weniger ist manchmal mehr. Ich werfe mittlerweile das
» » zerlegte Chassis komplett in Spülwasser, inkl. den Motoren die können
» das
» » problemlos ab wenn man sie gut trocknen lässt.
»
» Gute Idee!
»
» Wie lange brauchen die Motoren dann zum Trocknen etwa?
ich lasse 2-3 Tage trocknen, in der Zwischenzeit gelegentlich mit der Hand etwas drehen
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » ... ich dachte ich komme mal von dieser elenden fummelei los...
» »
» » ... ich bin auch immer wieder erstaunt, wie verschmoddert und verdreckt
» » gebrauchte Servofahrzeuge sind. Achsen sind millimeterdick mit Haaren
» und
» » sonstigem Dreck umwickelt, an allen möglichen Stellen findet sich
» » irgendeine klebrige Pampe, m.M. alles eine Folge von zuviel Öl in den
» » Achslagern etc. Weniger ist manchmal mehr. Ich werfe mittlerweile das
» » zerlegte Chassis komplett in Spülwasser, inkl. den Motoren die können
» das
» » problemlos ab wenn man sie gut trocknen lässt.
»
» Gute Idee!
»
» Wie lange brauchen die Motoren dann zum Trocknen etwa?
ich lasse 2-3 Tage trocknen, in der Zwischenzeit gelegentlich mit der Hand etwas drehen
WAAAHHHH!??!?!
Bezieht sich auf Post : 9938
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Wenn man ein Auto unter Wasser (destilliert!) in Betrieb setzt, kommt auch
» einiges an Dreck raus...
ohne worte.
Ursprünglich gepostet von: Andre
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Wenn man ein Auto unter Wasser (destilliert!) in Betrieb setzt, kommt auch
» einiges an Dreck raus...
ohne worte.
Re: Ausprobieren!
Bezieht sich auf Post : 9940
Ursprünglich gepostet von: hans_georg
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Wenn man ein Auto unter Wasser (destilliert!) in Betrieb setzt, kommt
» auch
» » einiges an Dreck raus...
»
» ohne worte.
Hallo, Du!
Lang' nix mehr gehört von Dir.
Das war übrigens mein Ernst... Tauch ein komplettes Fahrzeug ins Wasser, häng es an die Stromversorgung und gib Gas! Allein durch die Umdrehungen des Motors und die daraus resultierenden Vibrationen löst sich ziemlich viel an unzugänglichem Schmutz! CC ist dieses Verfahren von den "Großen"-Freaks sicher auch ein Begriff.
Den groben Dreck, der sich irgendwo rumgewickelt hat, kannst danach auch leichter lösen!
lG
hans_georg
Ursprünglich gepostet von: hans_georg
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Wenn man ein Auto unter Wasser (destilliert!) in Betrieb setzt, kommt
» auch
» » einiges an Dreck raus...
»
» ohne worte.
Hallo, Du!
Lang' nix mehr gehört von Dir.
Das war übrigens mein Ernst... Tauch ein komplettes Fahrzeug ins Wasser, häng es an die Stromversorgung und gib Gas! Allein durch die Umdrehungen des Motors und die daraus resultierenden Vibrationen löst sich ziemlich viel an unzugänglichem Schmutz! CC ist dieses Verfahren von den "Großen"-Freaks sicher auch ein Begriff.
Den groben Dreck, der sich irgendwo rumgewickelt hat, kannst danach auch leichter lösen!
lG
hans_georg
Re: Hinterachse
Bezieht sich auf Post : 9934
Ursprünglich gepostet von: c160servo
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ergänzung: Kurt weiss, wie du die Felgen abkriegst, ohne die Achsen zu verbiegen. Das Problem könnte sein, dass du die Felgen genau einmal abmachst und sie danach nicht mehr auf der Achse halten. Kurts Alufelgen werden mit einer Madenschraube befestigt, das geht wohl bei den Originalfelgen nicht...
Grüsse
Enno
» » ... ich dachte ich komme mal von dieser elenden fummelei los...
» » naja, trotzdem danke für die tipps
»
» Moin,
»
» klar gehen die Felgen von den Achsen. Frag mal Kurt, der hat ja auch
» Alufelgen für die S160er im Programm. Bei einem Treffen hat er auch sofort
» eine Achse bei mir umgebaut, das geht schon....
»
» Grüsse
»
» Enno
Ursprünglich gepostet von: c160servo
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ergänzung: Kurt weiss, wie du die Felgen abkriegst, ohne die Achsen zu verbiegen. Das Problem könnte sein, dass du die Felgen genau einmal abmachst und sie danach nicht mehr auf der Achse halten. Kurts Alufelgen werden mit einer Madenschraube befestigt, das geht wohl bei den Originalfelgen nicht...
Grüsse
Enno
» » ... ich dachte ich komme mal von dieser elenden fummelei los...
» » naja, trotzdem danke für die tipps
»
» Moin,
»
» klar gehen die Felgen von den Achsen. Frag mal Kurt, der hat ja auch
» Alufelgen für die S160er im Programm. Bei einem Treffen hat er auch sofort
» eine Achse bei mir umgebaut, das geht schon....
»
» Grüsse
»
» Enno
Re: Hinterachsen säubern
Bezieht sich auf Post : 9928
Ursprünglich gepostet von: chriservotian
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» mich würde mal interessieren wie ihr die hinterachsen der cs160 fahrzeugen
» zerlegt - ich hab mir bei meinen versuchen bisher nur die felgen verbogen.
» allerdings hatten sich die felgen kein bißchen gelöst...
»
» oder anders gefragt wie befreit ihr die hinterachsen restlos von staub und
» aufgewickelten haaren...??
»
» grüße
» zimon
Hi Zimon,
bei den Kunststoffelgen der Schraubkarossen-Autos bekommst Du die Felgen runter und wieder rauf, sofern Du die Verwendung einer Zange vermeidest. Die zerstört meistens die Felge. Ich Benutze hier meistens Handschuhe oder ein Tuch, mit welchen ich die Felgen ordentlich packen kann. Dann leicht hin und her "nackeln", bzw. vor und zurück drücke. Meistens bekomme ich sie runter und anschließend wieder rauf. Wenn man vorsichtig genug war, passen die dann auch noch ganz gut drauf.
Wenn ich sie nicht abbekomme, sowie bei den Metallfelgen, verwende ich meistens eine Minidrahtbürste. Damit geht es Ruck Zuck, kein großes Gefriemel, ein paar mal drüber und der Siff ist draußen.
Aber auch ich muss zugeben, dass ich ein großer Alufelgen-Fan bin. Die vom Kurt passen super drauf und verleihen den Autos ein sehr gutes Fahrverhalten. Aber auch hier gilt beim Abmachen größte Vorsicht, da die Achse sehr schnell verbogen ist.
In diesem Fall verwende ich eine Kombizange sowie eine Wasserpumpenzange. Über die Achsmitte ein kleines Stück Einweckgummi, Kombizange ran, Saufest drücken, Wasserpumpenzange auf die Felge, passt genau in die Zangenöffnung, evtl. auch hier ein Stück Gummi ran um die Felge nicht zu beschädigen, und nun sehr gefühlvoll hin und her bewegen. Auf die Bewegungen aufpassen, immer schön gerade halten damit die Achse in Form bleibt. Irgendwann ist die Felge ab und man kann die Alufelgen draufschrauben. Ist ne zähe Sache, ich weiß, aber es funktioniert.
Grüße
Chris
Ursprünglich gepostet von: chriservotian
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» mich würde mal interessieren wie ihr die hinterachsen der cs160 fahrzeugen
» zerlegt - ich hab mir bei meinen versuchen bisher nur die felgen verbogen.
» allerdings hatten sich die felgen kein bißchen gelöst...
»
» oder anders gefragt wie befreit ihr die hinterachsen restlos von staub und
» aufgewickelten haaren...??
»
» grüße
» zimon
Hi Zimon,
bei den Kunststoffelgen der Schraubkarossen-Autos bekommst Du die Felgen runter und wieder rauf, sofern Du die Verwendung einer Zange vermeidest. Die zerstört meistens die Felge. Ich Benutze hier meistens Handschuhe oder ein Tuch, mit welchen ich die Felgen ordentlich packen kann. Dann leicht hin und her "nackeln", bzw. vor und zurück drücke. Meistens bekomme ich sie runter und anschließend wieder rauf. Wenn man vorsichtig genug war, passen die dann auch noch ganz gut drauf.
Wenn ich sie nicht abbekomme, sowie bei den Metallfelgen, verwende ich meistens eine Minidrahtbürste. Damit geht es Ruck Zuck, kein großes Gefriemel, ein paar mal drüber und der Siff ist draußen.
Aber auch ich muss zugeben, dass ich ein großer Alufelgen-Fan bin. Die vom Kurt passen super drauf und verleihen den Autos ein sehr gutes Fahrverhalten. Aber auch hier gilt beim Abmachen größte Vorsicht, da die Achse sehr schnell verbogen ist.
In diesem Fall verwende ich eine Kombizange sowie eine Wasserpumpenzange. Über die Achsmitte ein kleines Stück Einweckgummi, Kombizange ran, Saufest drücken, Wasserpumpenzange auf die Felge, passt genau in die Zangenöffnung, evtl. auch hier ein Stück Gummi ran um die Felge nicht zu beschädigen, und nun sehr gefühlvoll hin und her bewegen. Auf die Bewegungen aufpassen, immer schön gerade halten damit die Achse in Form bleibt. Irgendwann ist die Felge ab und man kann die Alufelgen draufschrauben. Ist ne zähe Sache, ich weiß, aber es funktioniert.
Grüße
Chris
Re: dankeschön
Bezieht sich auf Post : 9928
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
vielen dank erstmal soweit für die vielen vorschläge, ich denke ich werde es in nächster zeit einfach mal ausprobieren und schauen wie weit ich komme - verbogen felgen hab ich ja noch genug kann also ned schlimmer werden
allerdings sehe ich es schon kommen das ich beim treffen tatkräftige unterstützung brauchen werde...
Ursprünglich gepostet von: Zimon
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
vielen dank erstmal soweit für die vielen vorschläge, ich denke ich werde es in nächster zeit einfach mal ausprobieren und schauen wie weit ich komme - verbogen felgen hab ich ja noch genug kann also ned schlimmer werden
allerdings sehe ich es schon kommen das ich beim treffen tatkräftige unterstützung brauchen werde...