Bühler Motoren werde extrem heiß
Re: Bühler Motoren werde extrem heiß
Bezieht sich auf Post : 11898
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
klingt jetzt evtl. etwas simpel, aber ich glaube da fehlt einfach 1 Tropfen Öl auf der Welle... hatte selbst auch schon dieses Problem. Aber mit Öl gelöst.
Grüße,
Lars
» Hallo,
»
» also langsam bin ich am Verzweifeln...
» Ich habe meine Auto's (sind schon gut 15 Jahre alt) nun wieder voll in
» schuss gebracht.
» Alles läuft super.
»
» Nur jetzt kommt es:
» Wenn ich so ca. 5 Minuten fahre, dann werden die Motoren sowas von extrem
» heiß,
» so das man schon fast ne Zigarette anzünden könnte.
» Wer hat da ne Idee von euch, woran das liegen könnte?
»
» Zum Motor selbst:
» Bühler für die V1 Modelle.
» Motor wurde gewaschen.
» Kohlen ausgetauscht.
» Wickelung sieht gut aus.
» Alles schön Kupfern.
» Magnet geht auch.
» Lötstellen tip top....
»
» Bitte helft mir.
» Bin echt am Ausrasten....
»
» Da Mea
» :kochen :kochen :kochen :kochen :kochen
Ursprünglich gepostet von: Lars
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
klingt jetzt evtl. etwas simpel, aber ich glaube da fehlt einfach 1 Tropfen Öl auf der Welle... hatte selbst auch schon dieses Problem. Aber mit Öl gelöst.
Grüße,
Lars
» Hallo,
»
» also langsam bin ich am Verzweifeln...
» Ich habe meine Auto's (sind schon gut 15 Jahre alt) nun wieder voll in
» schuss gebracht.
» Alles läuft super.
»
» Nur jetzt kommt es:
» Wenn ich so ca. 5 Minuten fahre, dann werden die Motoren sowas von extrem
» heiß,
» so das man schon fast ne Zigarette anzünden könnte.
» Wer hat da ne Idee von euch, woran das liegen könnte?
»
» Zum Motor selbst:
» Bühler für die V1 Modelle.
» Motor wurde gewaschen.
» Kohlen ausgetauscht.
» Wickelung sieht gut aus.
» Alles schön Kupfern.
» Magnet geht auch.
» Lötstellen tip top....
»
» Bitte helft mir.
» Bin echt am Ausrasten....
»
» Da Mea
» :kochen :kochen :kochen :kochen :kochen
Re: Bühler Motor
Bezieht sich auf Post : 11908
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» klingt jetzt evtl. etwas simpel, aber ich glaube da fehlt einfach 1 Tropfen
» Öl auf der Welle... hatte selbst auch schon dieses Problem. Aber mit Öl
» gelöst.
»
Das mit dem Öl kann ich ja mal probieren.
Werde ich gleich heute Abend machen.
Das mit dem Messen werde ich wohl nicht so schnell hinbekommen...
Da MEA
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» klingt jetzt evtl. etwas simpel, aber ich glaube da fehlt einfach 1 Tropfen
» Öl auf der Welle... hatte selbst auch schon dieses Problem. Aber mit Öl
» gelöst.
»
Das mit dem Öl kann ich ja mal probieren.
Werde ich gleich heute Abend machen.
Das mit dem Messen werde ich wohl nicht so schnell hinbekommen...
Da MEA
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5614
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Bühler Motor
Bezieht sich auf Post : 11909
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » klingt jetzt evtl. etwas simpel, aber ich glaube da fehlt einfach 1
» Tropfen
» » Öl auf der Welle... hatte selbst auch schon dieses Problem. Aber mit Öl
» » gelöst.
» »
»
»
» Das mit dem Öl kann ich ja mal probieren.
» Werde ich gleich heute Abend machen.
»
» Das mit dem Messen werde ich wohl nicht so schnell hinbekommen...
»
» Da MEA
Wichtig: dünnflüssiges Öl (Nähmaschinenöl, Ballistol) verwenden und nur einen winzigen Tropfen auf beide Seiten der Welle auftragen.
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » klingt jetzt evtl. etwas simpel, aber ich glaube da fehlt einfach 1
» Tropfen
» » Öl auf der Welle... hatte selbst auch schon dieses Problem. Aber mit Öl
» » gelöst.
» »
»
»
» Das mit dem Öl kann ich ja mal probieren.
» Werde ich gleich heute Abend machen.
»
» Das mit dem Messen werde ich wohl nicht so schnell hinbekommen...
»
» Da MEA
Wichtig: dünnflüssiges Öl (Nähmaschinenöl, Ballistol) verwenden und nur einen winzigen Tropfen auf beide Seiten der Welle auftragen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Heisser Bühler
Bezieht sich auf Post : 11909
Ursprünglich gepostet von: FC Servo 02
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Wir kennen das Problem der heißen Bühlermotoren auch; da kann ich persönlich nur folgendes raten: schaff dir einen größeren Fuhrpark an, vielleicht auch Autos mit Mabuchimotoren; mit denen kannst du eh wesentlich länger heizen und die Bühlerfahrzeuge dann halt durchwechseln im 5 Minutentakt; die Gefahr, dass die Motoren kaputt gehen, besteht nämlich durchaus; wir sind da vorsichtig geworden, haben mittlerweile aber auch viele Fahrautos
Grüße, AndiK.
Ursprünglich gepostet von: FC Servo 02
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Wir kennen das Problem der heißen Bühlermotoren auch; da kann ich persönlich nur folgendes raten: schaff dir einen größeren Fuhrpark an, vielleicht auch Autos mit Mabuchimotoren; mit denen kannst du eh wesentlich länger heizen und die Bühlerfahrzeuge dann halt durchwechseln im 5 Minutentakt; die Gefahr, dass die Motoren kaputt gehen, besteht nämlich durchaus; wir sind da vorsichtig geworden, haben mittlerweile aber auch viele Fahrautos
Grüße, AndiK.
Re: Heisser Bühler
Bezieht sich auf Post : 11911
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wir kennen das Problem der heißen Bühlermotoren auch; da kann ich
» persönlich nur folgendes raten: schaff dir einen größeren Fuhrpark an,
» vielleicht auch Autos mit Mabuchimotoren; mit denen kannst du eh
» wesentlich länger heizen und die Bühlerfahrzeuge dann halt durchwechseln
» im 5 Minutentakt; die Gefahr, dass die Motoren kaputt gehen, besteht
» nämlich durchaus; wir sind da vorsichtig geworden, haben mittlerweile aber
» auch viele Fahrautos
»
» Grüße, AndiK.
Also der Tipp mit dem Öl hilft auf jeden Fall für 5 zusätzlich Minuten...
Ganz verstehen tu ich das aber nicht, das nach ca. 5 Minuten die Motoren so heiß werden und dadurch Leistung verliehren...
Also technisch ist es schon klar...
Aber wenn ich da an meine Kindheit denke, da sind wir oft ne Stunde oder zwei am Stück gefahren...
Da waren lediglich die Schleifer immer das Problem...
Und jetzt nach 5 Minuten?
Da stimmt doch was nicht....
Da MEA
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wir kennen das Problem der heißen Bühlermotoren auch; da kann ich
» persönlich nur folgendes raten: schaff dir einen größeren Fuhrpark an,
» vielleicht auch Autos mit Mabuchimotoren; mit denen kannst du eh
» wesentlich länger heizen und die Bühlerfahrzeuge dann halt durchwechseln
» im 5 Minutentakt; die Gefahr, dass die Motoren kaputt gehen, besteht
» nämlich durchaus; wir sind da vorsichtig geworden, haben mittlerweile aber
» auch viele Fahrautos
»
» Grüße, AndiK.
Also der Tipp mit dem Öl hilft auf jeden Fall für 5 zusätzlich Minuten...
Ganz verstehen tu ich das aber nicht, das nach ca. 5 Minuten die Motoren so heiß werden und dadurch Leistung verliehren...
Also technisch ist es schon klar...
Aber wenn ich da an meine Kindheit denke, da sind wir oft ne Stunde oder zwei am Stück gefahren...
Da waren lediglich die Schleifer immer das Problem...
Und jetzt nach 5 Minuten?
Da stimmt doch was nicht....
Da MEA
Re: Heisser Bühler
Bezieht sich auf Post : 11912
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wir kennen das Problem der heißen Bühlermotoren auch; da kann ich
» » persönlich nur folgendes raten: schaff dir einen größeren Fuhrpark an,
» » vielleicht auch Autos mit Mabuchimotoren; mit denen kannst du eh
» » wesentlich länger heizen und die Bühlerfahrzeuge dann halt
» durchwechseln
» » im 5 Minutentakt; die Gefahr, dass die Motoren kaputt gehen, besteht
» » nämlich durchaus; wir sind da vorsichtig geworden, haben mittlerweile
» aber
» » auch viele Fahrautos
» »
» » Grüße, AndiK.
»
» Also der Tipp mit dem Öl hilft auf jeden Fall für 5 zusätzlich Minuten...
»
» Ganz verstehen tu ich das aber nicht, das nach ca. 5 Minuten die Motoren
» so heiß werden und dadurch Leistung verliehren...
» Also technisch ist es schon klar...
» Aber wenn ich da an meine Kindheit denke, da sind wir oft ne Stunde oder
» zwei am Stück gefahren...
» Da waren lediglich die Schleifer immer das Problem...
» Und jetzt nach 5 Minuten?
» Da stimmt doch was nicht....
»
» Da MEA
Hast du irgendetwas am Motor umgebaut ???
Ein neues Lenkritzel vieleicht ???
Bei einem Tetsmotor hatte ich genau das selbe Problem, wobei ich meim aufdrücken des Lenkritzels die Motorwelle verschoben habe.
Das Spiel der Motorwelle ist dadurch größer geworden, und der Motor wird bei Temperatur immer langsammer.
Das könnte eventuell ein Grund sein.
Stephan
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wir kennen das Problem der heißen Bühlermotoren auch; da kann ich
» » persönlich nur folgendes raten: schaff dir einen größeren Fuhrpark an,
» » vielleicht auch Autos mit Mabuchimotoren; mit denen kannst du eh
» » wesentlich länger heizen und die Bühlerfahrzeuge dann halt
» durchwechseln
» » im 5 Minutentakt; die Gefahr, dass die Motoren kaputt gehen, besteht
» » nämlich durchaus; wir sind da vorsichtig geworden, haben mittlerweile
» aber
» » auch viele Fahrautos
» »
» » Grüße, AndiK.
»
» Also der Tipp mit dem Öl hilft auf jeden Fall für 5 zusätzlich Minuten...
»
» Ganz verstehen tu ich das aber nicht, das nach ca. 5 Minuten die Motoren
» so heiß werden und dadurch Leistung verliehren...
» Also technisch ist es schon klar...
» Aber wenn ich da an meine Kindheit denke, da sind wir oft ne Stunde oder
» zwei am Stück gefahren...
» Da waren lediglich die Schleifer immer das Problem...
» Und jetzt nach 5 Minuten?
» Da stimmt doch was nicht....
»
» Da MEA
Hast du irgendetwas am Motor umgebaut ???
Ein neues Lenkritzel vieleicht ???
Bei einem Tetsmotor hatte ich genau das selbe Problem, wobei ich meim aufdrücken des Lenkritzels die Motorwelle verschoben habe.
Das Spiel der Motorwelle ist dadurch größer geworden, und der Motor wird bei Temperatur immer langsammer.
Das könnte eventuell ein Grund sein.
Stephan
Re: Motor wir heiß
Bezieht sich auf Post : 11913
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hast du irgendetwas am Motor umgebaut ???
» Ein neues Lenkritzel vieleicht ???
» Bei einem Tetsmotor hatte ich genau das selbe Problem, wobei ich meim
» aufdrücken des Lenkritzels die Motorwelle verschoben habe.
» Das Spiel der Motorwelle ist dadurch größer geworden, und der Motor wird
» bei Temperatur immer langsammer.
» Das könnte eventuell ein Grund sein.
»
» Stephan
Hallo,
ich habe den Motor einmal komplett deswegen zerlegt.
Habe aber dabei keine Teile neu ersetzt, nur die Kohlen.
Die Welle dreht sich gerade und nicht unwuchtig...
Ritzel ist auch nicht ausgetauscht worden...
Aber ein zehntel Millimeter kann ja auch schon ausschlaggebend sein...
Ist halt doch schon sehr alt und will in den Ruhestand...
Da
Mea
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hast du irgendetwas am Motor umgebaut ???
» Ein neues Lenkritzel vieleicht ???
» Bei einem Tetsmotor hatte ich genau das selbe Problem, wobei ich meim
» aufdrücken des Lenkritzels die Motorwelle verschoben habe.
» Das Spiel der Motorwelle ist dadurch größer geworden, und der Motor wird
» bei Temperatur immer langsammer.
» Das könnte eventuell ein Grund sein.
»
» Stephan
Hallo,
ich habe den Motor einmal komplett deswegen zerlegt.
Habe aber dabei keine Teile neu ersetzt, nur die Kohlen.
Die Welle dreht sich gerade und nicht unwuchtig...
Ritzel ist auch nicht ausgetauscht worden...
Aber ein zehntel Millimeter kann ja auch schon ausschlaggebend sein...
Ist halt doch schon sehr alt und will in den Ruhestand...
Da
Mea
Re: Motor wir heiß
Bezieht sich auf Post : 11914
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Hast du irgendetwas am Motor umgebaut ???
» » Ein neues Lenkritzel vieleicht ???
» » Bei einem Tetsmotor hatte ich genau das selbe Problem, wobei ich meim
» » aufdrücken des Lenkritzels die Motorwelle verschoben habe.
» » Das Spiel der Motorwelle ist dadurch größer geworden, und der Motor
» wird
» » bei Temperatur immer langsammer.
» » Das könnte eventuell ein Grund sein.
» »
» » Stephan
»
» Hallo,
»
» ich habe den Motor einmal komplett deswegen zerlegt.
» Habe aber dabei keine Teile neu ersetzt, nur die Kohlen.
» Die Welle dreht sich gerade und nicht unwuchtig...
» Ritzel ist auch nicht ausgetauscht worden...
» Aber ein zehntel Millimeter kann ja auch schon ausschlaggebend sein...
»
» Ist halt doch schon sehr alt und will in den Ruhestand...
»
» Da
» Mea
Wurde der Motor auch schon langsamer, bevor du ihn zerlegt hast ????
Wenn ja, hast du beim zerlegen das Lenkritzel abgezogen und anschließend wieder draufgemacht ?? (eventuell ist dir dann das selbe passiert wie mir.)
Stephan
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Hast du irgendetwas am Motor umgebaut ???
» » Ein neues Lenkritzel vieleicht ???
» » Bei einem Tetsmotor hatte ich genau das selbe Problem, wobei ich meim
» » aufdrücken des Lenkritzels die Motorwelle verschoben habe.
» » Das Spiel der Motorwelle ist dadurch größer geworden, und der Motor
» wird
» » bei Temperatur immer langsammer.
» » Das könnte eventuell ein Grund sein.
» »
» » Stephan
»
» Hallo,
»
» ich habe den Motor einmal komplett deswegen zerlegt.
» Habe aber dabei keine Teile neu ersetzt, nur die Kohlen.
» Die Welle dreht sich gerade und nicht unwuchtig...
» Ritzel ist auch nicht ausgetauscht worden...
» Aber ein zehntel Millimeter kann ja auch schon ausschlaggebend sein...
»
» Ist halt doch schon sehr alt und will in den Ruhestand...
»
» Da
» Mea
Wurde der Motor auch schon langsamer, bevor du ihn zerlegt hast ????
Wenn ja, hast du beim zerlegen das Lenkritzel abgezogen und anschließend wieder draufgemacht ?? (eventuell ist dir dann das selbe passiert wie mir.)
Stephan
Re: Motor wird heiß
Bezieht sich auf Post : 11915
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wurde der Motor auch schon langsamer, bevor du ihn zerlegt hast ????
» Wenn ja, hast du beim zerlegen das Lenkritzel abgezogen und anschließend
» wieder draufgemacht ?? (eventuell ist dir dann das selbe passiert wie
» mir.)
»
» Stephan
Ob er davor auch schon langsamer wurde kann ich nicht sagen,
da er davor fast garnicht gefahren ist, weil eben die Kohlen nur noch in Atom-Form vorhanden waren...
Aber evtl. ist mir ja das selbe passiert wie dir.
Hast du das wieder hinbekommen?
Mea
Ursprünglich gepostet von: MeaCulpa
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wurde der Motor auch schon langsamer, bevor du ihn zerlegt hast ????
» Wenn ja, hast du beim zerlegen das Lenkritzel abgezogen und anschließend
» wieder draufgemacht ?? (eventuell ist dir dann das selbe passiert wie
» mir.)
»
» Stephan
Ob er davor auch schon langsamer wurde kann ich nicht sagen,
da er davor fast garnicht gefahren ist, weil eben die Kohlen nur noch in Atom-Form vorhanden waren...
Aber evtl. ist mir ja das selbe passiert wie dir.
Hast du das wieder hinbekommen?
Mea
Re: Motor wird heiß
Bezieht sich auf Post : 11916
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wurde der Motor auch schon langsamer, bevor du ihn zerlegt hast ????
» » Wenn ja, hast du beim zerlegen das Lenkritzel abgezogen und
» anschließend
» » wieder draufgemacht ?? (eventuell ist dir dann das selbe passiert wie
» » mir.)
» »
» » Stephan
»
» Ob er davor auch schon langsamer wurde kann ich nicht sagen,
» da er davor fast garnicht gefahren ist, weil eben die Kohlen nur noch in
» Atom-Form vorhanden waren...
»
» Aber evtl. ist mir ja das selbe passiert wie dir.
» Hast du das wieder hinbekommen?
»
» Mea
Ich habe mich damit nicht weiter auseinander gesetzt, da es eh ein Testmotor war.
Ob und wie man das eventuell wieder richten kann, kann ich dir auch nicht sagen, da müssen unsere Experten mal ran.
Als allerletzte Alternative raus damit und neuen rein.
Ich bekomme die Woche ne Lieferung neuer Motoren (Bühler), wenn du also nen Austausch machen willst, melde dich einfach.
Stephan
Ursprünglich gepostet von: stewi
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wurde der Motor auch schon langsamer, bevor du ihn zerlegt hast ????
» » Wenn ja, hast du beim zerlegen das Lenkritzel abgezogen und
» anschließend
» » wieder draufgemacht ?? (eventuell ist dir dann das selbe passiert wie
» » mir.)
» »
» » Stephan
»
» Ob er davor auch schon langsamer wurde kann ich nicht sagen,
» da er davor fast garnicht gefahren ist, weil eben die Kohlen nur noch in
» Atom-Form vorhanden waren...
»
» Aber evtl. ist mir ja das selbe passiert wie dir.
» Hast du das wieder hinbekommen?
»
» Mea
Ich habe mich damit nicht weiter auseinander gesetzt, da es eh ein Testmotor war.
Ob und wie man das eventuell wieder richten kann, kann ich dir auch nicht sagen, da müssen unsere Experten mal ran.
Als allerletzte Alternative raus damit und neuen rein.
Ich bekomme die Woche ne Lieferung neuer Motoren (Bühler), wenn du also nen Austausch machen willst, melde dich einfach.
Stephan