Servo Club Süd Treffen

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Bahn

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 13786
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Jürgen,
» »
» » meine 140er und 160er finden sich auf meiner Homepage - einfach den
» Link
» » unten anklicken (powered by Crazy-Chris ;-) )
» »
» » Gruß,
» » oerk
»
» hallo oerk,
» was heißt hier klein? und wie schon von dir erwähnt, die bahneinteilung
» ist super!

Danke, danke.

Klein in dem Sinn, dass ich bei der Planung immer sehr leicht an die Grenzen stoße, und nie das umsetzen kann, was ich im Kopf habe.

Momentan ist leider gar nichts aufgebaut, da das komplette Material in Homberg dabei war. Zum Wiederaufbau will ich neu planen, hatte aber noch keine zündende Idee.

» muß ich bei meinem nächsten umbau auch beachten......du hast schnelle
» abschnitte drinne und welche wo geschick gefragt ist. so muß das sein.

Hm, ja, aber die Bahn ist so ziemlich das genaue Gegenteil zum Lange-Gerade-180°-Kurve-lange-Gerade-Kurve-Ansatz: Schwierig zu fahren mit sehr wenig Vollgas-Anteil. Was Überholmöglichkeiten mit V1-Autos angeht, ist meine Strecke aber m.E. schon nah am Optimum.

» ich hatte auch keine brücken wegen den hindis verbaut wollte einfach ne
» schnell strecke wo die autos problemlos fahren.

Sieh's mal so: Bei einer komplizierten Strecke entdeckst du die Schwachstellen deiner Autos viel früher, und bist gewillter, diese zu beseitigen. Ich kann kein V1-Auto beurteilen, ohne es durch verschiedene Innenkurven-Kombinationen zu scheuchen.

Bei meiner nächsten Bahn arbeite ich evtl. doch wieder mit einigen Brücken, um mehr schnellere Abschnitte unterbringen zu können.

» aber gegen ronis bahn können wir nicht anstinken;-) die ist schon fast
» pervers:-P

Es hat was, ist mir persönlich für den täglichen Betrieb aber zu lang. Was nicht heißen soll, dass ich nicht gerne mal darauf fahren würde.

»
»
» gruß
» jürgen
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Bahn

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13787
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Jürgen,
» » »
» » » meine 140er und 160er finden sich auf meiner Homepage - einfach den
» » Link
» » » unten anklicken (powered by Crazy-Chris ;-) )
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » hallo oerk,
» » was heißt hier klein? und wie schon von dir erwähnt, die bahneinteilung
» » ist super!
»
» Danke, danke.
»
» Klein in dem Sinn, dass ich bei der Planung immer sehr leicht an die
» Grenzen stoße, und nie das umsetzen kann, was ich im Kopf habe.
»
» Momentan ist leider gar nichts aufgebaut, da das komplette Material in
» Homberg dabei war. Zum Wiederaufbau will ich neu planen, hatte aber noch
» keine zündende Idee.
»
» » muß ich bei meinem nächsten umbau auch beachten......du hast schnelle
» » abschnitte drinne und welche wo geschick gefragt ist. so muß das sein.
»
» Hm, ja, aber die Bahn ist so ziemlich das genaue Gegenteil zum
» Lange-Gerade-180°-Kurve-lange-Gerade-Kurve-Ansatz: Schwierig zu fahren mit
» sehr wenig Vollgas-Anteil. Was Überholmöglichkeiten mit V1-Autos angeht,
» ist meine Strecke aber m.E. schon nah am Optimum.
»
» » ich hatte auch keine brücken wegen den hindis verbaut wollte einfach ne
» » schnell strecke wo die autos problemlos fahren.
»
» Sieh's mal so: Bei einer komplizierten Strecke entdeckst du die
» Schwachstellen deiner Autos viel früher, und bist gewillter, diese zu
» beseitigen. Ich kann kein V1-Auto beurteilen, ohne es durch verschiedene
» Innenkurven-Kombinationen zu scheuchen.
»
» Bei meiner nächsten Bahn arbeite ich evtl. doch wieder mit einigen
» Brücken, um mehr schnellere Abschnitte unterbringen zu können.
»
» » aber gegen ronis bahn können wir nicht anstinken;-) die ist schon fast
» » pervers:-P
»

» Es hat was, ist mir persönlich für den täglichen Betrieb aber zu lang. Was
» nicht heißen soll, dass ich nicht gerne mal darauf fahren würde.
»

hehehe du bist eingeladen
aber nur mit eigenen auto :-)

mfg roni
» »
» »
» » gruß
» » jürgen

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Bahn

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13787
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Jürgen,
» » »
» » » meine 140er und 160er finden sich auf meiner Homepage - einfach den
» » Link
» » » unten anklicken (powered by Crazy-Chris ;-) )
» » »
» » » Gruß,
» » » oerk
» »
» » hallo oerk,
» » was heißt hier klein? und wie schon von dir erwähnt, die bahneinteilung
» » ist super!
»
» Danke, danke.
»
» Klein in dem Sinn, dass ich bei der Planung immer sehr leicht an die
» Grenzen stoße, und nie das umsetzen kann, was ich im Kopf habe.
»
» Momentan ist leider gar nichts aufgebaut, da das komplette Material in
» Homberg dabei war. Zum Wiederaufbau will ich neu planen, hatte aber noch
» keine zündende Idee.
»
» » muß ich bei meinem nächsten umbau auch beachten......du hast schnelle
» » abschnitte drinne und welche wo geschick gefragt ist. so muß das sein.
»
» Hm, ja, aber die Bahn ist so ziemlich das genaue Gegenteil zum
» Lange-Gerade-180°-Kurve-lange-Gerade-Kurve-Ansatz: Schwierig zu fahren mit
» sehr wenig Vollgas-Anteil. Was Überholmöglichkeiten mit V1-Autos angeht,
» ist meine Strecke aber m.E. schon nah am Optimum.
»
» » ich hatte auch keine brücken wegen den hindis verbaut wollte einfach ne
» » schnell strecke wo die autos problemlos fahren.
»
» Sieh's mal so: Bei einer komplizierten Strecke entdeckst du die
» Schwachstellen deiner Autos viel früher, und bist gewillter, diese zu
» beseitigen. Ich kann kein V1-Auto beurteilen, ohne es durch verschiedene
» Innenkurven-Kombinationen zu scheuchen.
»
» Bei meiner nächsten Bahn arbeite ich evtl. doch wieder mit einigen
» Brücken, um mehr schnellere Abschnitte unterbringen zu können.
»
» » aber gegen ronis bahn können wir nicht anstinken;-) die ist schon fast
» » pervers:-P
»
» Es hat was, ist mir persönlich für den täglichen Betrieb aber zu lang. Was
» nicht heißen soll, dass ich nicht gerne mal darauf fahren würde.
»
» »
» »
» » gruß
» » jürgen

hallo,
ja genau so ist es, bei komplizierten bahnabschnitten findet man ganz schnell
die schwachstellen der v1sen.....und die sind teilweise echt frustrierend:-(
aber trotzdem werd ich versuchen so abschnitte wie du sie hast, zu kombinieren.
überholen ist bei der servo eigentlich fast unmöglich, da beim spurwechsel der
schwung verlohren geht.......man bräuchte da so eine superlange gerade:-P

wenn du deine bahn fertig haben solltest, laß es uns wissen:-D

gruß

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:bahn

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13788
Ursprünglich gepostet von: Jürgen
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo Jürgen,
» » » »
» » » » meine 140er und 160er finden sich auf meiner Homepage - einfach den
» » » Link
» » » » unten anklicken (powered by Crazy-Chris ;-) )
» » » »
» » » » Gruß,
» » » » oerk
» » »
» » » hallo oerk,
» » » was heißt hier klein? und wie schon von dir erwähnt, die
» bahneinteilung
» » » ist super!
» »
» » Danke, danke.
» »
» » Klein in dem Sinn, dass ich bei der Planung immer sehr leicht an die
» » Grenzen stoße, und nie das umsetzen kann, was ich im Kopf habe.
» »
» » Momentan ist leider gar nichts aufgebaut, da das komplette Material in
» » Homberg dabei war. Zum Wiederaufbau will ich neu planen, hatte aber
» noch
» » keine zündende Idee.
» »
» » » muß ich bei meinem nächsten umbau auch beachten......du hast schnelle
» » » abschnitte drinne und welche wo geschick gefragt ist. so muß das
» sein.
» »
» » Hm, ja, aber die Bahn ist so ziemlich das genaue Gegenteil zum
» » Lange-Gerade-180°-Kurve-lange-Gerade-Kurve-Ansatz: Schwierig zu fahren
» mit
» » sehr wenig Vollgas-Anteil. Was Überholmöglichkeiten mit V1-Autos
» angeht,
» » ist meine Strecke aber m.E. schon nah am Optimum.
» »
» » » ich hatte auch keine brücken wegen den hindis verbaut wollte einfach
» ne
» » » schnell strecke wo die autos problemlos fahren.
» »
» » Sieh's mal so: Bei einer komplizierten Strecke entdeckst du die
» » Schwachstellen deiner Autos viel früher, und bist gewillter, diese zu
» » beseitigen. Ich kann kein V1-Auto beurteilen, ohne es durch
» verschiedene
» » Innenkurven-Kombinationen zu scheuchen.
» »
» » Bei meiner nächsten Bahn arbeite ich evtl. doch wieder mit einigen
» » Brücken, um mehr schnellere Abschnitte unterbringen zu können.
» »
» » » aber gegen ronis bahn können wir nicht anstinken;-) die ist schon
» fast
» » » pervers:-P
» »
»
» » Es hat was, ist mir persönlich für den täglichen Betrieb aber zu lang.
» Was
» » nicht heißen soll, dass ich nicht gerne mal darauf fahren würde.
» »
»
» hehehe du bist eingeladen
» aber nur mit eigenen auto :-)
»
» mfg roni
» » »
» » »
hi roni,

würd ich gerne annehmen...aber leider hab ich nur 140er:-(
und nochmals mit ner 132er anfangen....meine frau würde mich killen.
aber ich sehs es wie du......mir ist es auch lieber, wenn jeder seine eigenen
autos mitbringt.....die sind einfach zu kostbar.
und wenn man sie selber schrottet, dann ist des zwar auch schlimm aber eben anders;-)

bis dann
jürgen

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Bahn

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 13789
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» hallo,
» ja genau so ist es, bei komplizierten bahnabschnitten findet man ganz
» schnell
» die schwachstellen der v1sen.....und die sind teilweise echt
» frustrierend:-(
» aber trotzdem werd ich versuchen so abschnitte wie du sie hast, zu
» kombinieren.
» überholen ist bei der servo eigentlich fast unmöglich, da beim spurwechsel
» der
» schwung verlohren geht.......man bräuchte da so eine superlange gerade:-P

Eben genau nicht! Der Trick ist, in der Richtung abwechselnde Kurven zu bauen, mit kurzen (oder teilweise gar keinen) Geraden dazwischen. So muss man sich entscheiden, ob man die Spur auf die Außenbahn wechselt, oder die Innenkurve nimmt. Natürlich geht das bei reinen 1er Kurven immer noch schlecht, also muss man mit Kombinationen von verschiedenen Kurvenradien und Schikanen arbeiten.

»
»
» wenn du deine bahn fertig haben solltest, laß es uns wissen:-D

Kann noch dauern, ich komme im Moment zu gar nichts.

»
» gruß
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Bahn

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13791
Ursprünglich gepostet von: Roni
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » hallo,
» » ja genau so ist es, bei komplizierten bahnabschnitten findet man ganz
» » schnell
» » die schwachstellen der v1sen.....und die sind teilweise echt
» » frustrierend:-(
» » aber trotzdem werd ich versuchen so abschnitte wie du sie hast, zu
» » kombinieren.
» » überholen ist bei der servo eigentlich fast unmöglich, da beim
» spurwechsel
» » der
» » schwung verlohren geht.......man bräuchte da so eine superlange
» gerade:-P
»
» Eben genau nicht! Der Trick ist, in der Richtung abwechselnde Kurven zu
» bauen, mit kurzen (oder teilweise gar keinen) Geraden dazwischen. So muss
» man sich entscheiden, ob man die Spur auf die Außenbahn wechselt, oder die
» Innenkurve nimmt. Natürlich geht das bei reinen 1er Kurven immer noch
» schlecht, also muss man mit Kombinationen von verschiedenen Kurvenradien
» und Schikanen arbeiten.
»
» »
» »
» » wenn du deine bahn fertig haben solltest, laß es uns wissen:-D
»
» Kann noch dauern, ich komme im Moment zu gar nichts.
»
» »
» » gruß

hallo

leider muss ich meine bahn bald abbauen , da ich aus meiner wohnung ausziehe und ein haus baue
werd daweil bei meinen eltern wohnen
da muss ich irgendwo einen platz finde , wo ich wenigstens eine kleine s132 strecke aufbauen kann :-)
ganz ohne servo gehts einfach nicht
da kann auch ich dann oerks streckenvorschläge probieren

mfg roni

Gesperrt