Pro-X Mustang Umbau

Alles zur Carrera Servo 132
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Highway Patrol Mustang

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13931
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Nun habe ich gesehen das es so einen Pro-X Mustang auch noch als
» » Highway Patrol gibt, angeblich noch mit eingebauten Blaulicht und
» » Sirene.
»
» Ja, der sollte bald rauskommen. In den USA wird es den auch als
» Analogfahrzeug geben.

Den gibt es schon,
160006837264

auch der andere ist schon draussen, gefällt mir aber nicht so
160006836292

Ich konnte bisher nur noch nicht herausfinden ob das
mit dem Blaulicht und der Sirene stimmt.
Sollte dem so sein und mein Umbau sich bewähren, so muss ich den natürlich
auch noch haben. :ok:

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Mustang

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13932
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Den gibt es schon,
» 160006837264
»
» auch der andere ist schon draussen, gefällt mir aber nicht so
» 160006836292
»
Nein, die beiden Fahrzeuge sind noch nicht ausgeliefert. Das ist nämlich einer eBay-Händler, die schon vorab die Teile reinsetzen obowhl noch garnicht lieferbar !

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Chassi Länge

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13923
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hi norfok,
» du mußt aufpassen bei der vorderachse-lenkung es besteht die gefahr, das
» die vorderreifen beim einschlag und dem versuch sich in der innenkurve
» einzuhängen an der innenführung hängen bleiben und abgestoßen werden. ich
» hatte das Problem bei meiner s160 als ich dem indycar Alubreitreifen
» verpasste, und dann nur noch außenkurven fahren konnte
»
» Grüße
» kurt

Ich bins nochmal, die Vorderreifen habe ich jetzt 1/3 verschmälert,
sieht besser aus.
Ein Problem hierbei ist aber das komplett ausgezogene Chassi.
Bei dem HW BMW wird das mit der verschiebbaren Heckstosstange wett getan.
So wie der Mustang jetzt ist dürfte er Probleme mit der Innenkurve allein aufgrund
seiner Chassi Länge haben.
Ich habe schon eine Idee wie man das Generell verbessern "könnte", bzw. wie man
dieses Problem beseitigen "könnte".
Muss das allerdings erst austesten, bevor ich hier die Pferde scheu mache.

:)

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Pro-X Mustang Umbau

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 13922
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo norfok,

sieht stark aus! Haben will!

Darf ich fragen, wie du den Umbau der Felgen gemacht hast?

Einziger Kritikpunkt: Schwarze Autos sind auf der Bahn generell schlecht zu sehen ;-)

Gruß,
oerk
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Felgenumbau

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13935
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo norfok,
»
» sieht stark aus! Haben will!
»
» Darf ich fragen, wie du den Umbau der Felgen gemacht hast?

Die Servo Hinterachsfelgen entfernt, hier muss ich mir noch eine
Technik ausdenken ohne das die Servofelgen beim abziehen zerstört werden.
Die Pro-X Felgen habe ich aufgebohrt aber bei den hinteren Felgen nicht
durchgebohrt sondern nur bis ca. zur Hälfte.
Die Vorderfelgen waren zu breit, wie Kurt bereits vermutet hatte.
So habe ich diese um ca. 1/3 abgeschliffen.

» Einziger Kritikpunkt: Schwarze Autos sind auf der Bahn generell schlecht
» zu sehen ;-)

Das stimmt allerdings, wie gut das die alten S132er Schienen schon
am ergrauen sind ;-)

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Felgenumbau

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 13936
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo norfok,
» »
» » sieht stark aus! Haben will!
» »
» » Darf ich fragen, wie du den Umbau der Felgen gemacht hast?
»
» Die Servo Hinterachsfelgen entfernt, hier muss ich mir noch eine
» Technik ausdenken ohne das die Servofelgen beim abziehen zerstört werden.
» Die Pro-X Felgen habe ich aufgebohrt aber bei den hinteren Felgen nicht
» durchgebohrt sondern nur bis ca. zur Hälfte.
» Die Vorderfelgen waren zu breit, wie Kurt bereits vermutet hatte.
» So habe ich diese um ca. 1/3 abgeschliffen.

Danke für die Info!

Du hast also keine besonderen Vorkehrungen bzgl. Rundlauf machen müssen? Einfach aufgebohrt?

»
» » Einziger Kritikpunkt: Schwarze Autos sind auf der Bahn generell
» schlecht
» » zu sehen ;-)
»
» Das stimmt allerdings, wie gut das die alten S132er Schienen schon
» am ergrauen sind ;-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re:Felgenumbau

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13937
Ursprünglich gepostet von: norfok
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Du hast also keine besonderen Vorkehrungen bzgl. Rundlauf machen müssen?
» Einfach aufgebohrt?
»

Ich habe einfach aufgebohrt, allerdings nicht sofort auf das Ist-Mass sondern
in zwei Schritten, also zuerst mit einem etwas kleineren Bohrer!

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Ritzel

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13926
Ursprünglich gepostet von: filmsammler2722
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Was für ein Lenkritzel brauchst du denn ? Einen kompletten Motor mit
» langem
» » 4/4 Ritzel (länger als für den BMW benötigt) könnte ich dir schickek.
» » Ritzel für die BMWs brauche ich selbst noch so 6-7 Stück...
»
»
» Hi ihr,
» lenkriztel sind bestellt, nur hat der Hersteller im moment Urlaub, und hat
» , so sein Versprechen, noch bis Anfang August die Ritzel für S140 und S132
» fertig
» Es wird ein Ritzel für die 140er Langchassis geben.
» Für die S132 kommt die längste Version, mit 3 kleinen Einkerbungen, so
» könnt ihr dann individuell das Ritzel kürzen um es für alle 4 längen zu
» gebrauchen.
»
» Grüße
» Kurt
»
» Ps Distanzhülsen habe ich auch schon kommen heute nacht erst mal in die
» Bucht zum testen.

Gibt es die Ritzel mittlerweile?

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Ritzel

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13939
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Ja gibt es.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: und wo?

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 13940
Ursprünglich gepostet von: filmsammler2722
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Ja gibt es.

Und wo?

Im Shop vom Kurt hab ich nichts gefunden.

Gesperrt