Blauer Mercedes mit Porscherückleuchten

Alles zur Carrera Servo 140
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Testarossa

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15633
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» dagegen sprechen aber die Karosserieformen, welche noch für
» Nachproduktionen genutzt werden.

Was ist eine "Nachproduktion" ?
»
» Auffällig war bei meinen Autos, das sie alle aus einem Zeitfenster von 2
» Jahren stammen (Zumindest zeigt sich dies an der Jahreskennung der
» Chassis).
»

Darauf würde ich persönlich wenig bis nichts geben. So ein Fahrwerk ist ruckzuck vertauscht (oftmals unabsichtlich). Wer kann schon heute eindeutig nachverfolgen, dass genau dieses Chassis unter dieser oder jener Karosse war ? Ist bei den spurgebundenen Systemen auch nicht anders - es gibt jede Menge 124er Dinos mit C6-Fahrwerk und umgekehrt, die irgendwann in den letzten 20-30 Jahren mal vertauscht wurden.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Testarossa

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 15634
Ursprünglich gepostet von: ralf p
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hi,

da ja alle Teile mit Kennummern versehen sind spricht dies dennoch für eine zeitlich begrenzte Produktion - sonst müßten ja auch mal Fahrereinsätze oder Lichteinsätze ohne Nummern dabei sein.
Das Chassisproblem ist mit bewußt, daher habe ich schon extra mich nur auf meine Autos bezogen - allerdings sind das alle Grundpackungsautos und alle solche, welche ich gekauft habe, oft nur ohne Ergänzungteile von mir gekauft worden - das spricht auch die Wahrscheinlichkeit für die These mit dem begrenzten Produktionszeitraum.


Grüße

Ralf

Gesperrt