132er H-BMW

Alles zur Carrera Servo 132
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Kupferlitze

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 16765
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» »
» » Der zweite rennt schon, ist aber wesentlich langsamer als der andere
» und
» » bleibt oft in der Kurve innen stehen, wo der andere außen Probleme
» gehabt
» » hat. Da die Schienen jetzt gründlich gereinigt sind, muss es fast am
» Auto
» » liegen. Ich spiele trotzdem mit dem Gedanken, eine Einspeisung zu
» legen.
»
» Das würde ich auf jeden Fall machen ! Ab dem Zeitpunkt der gelegten
» Einspeisung liefen alle Autos besser, auch die HW.
» »
» » Ich brauche zwei davon, weil ich fast immer allein fahre.
»
» schnüff....

Ja mei.

»
» »
» » » einfach um auszuschließen, dass es an der Bahn liegt.
» » » Oder hast du nur ein kleines Test-O aufgebaut?
» »
» » Nein, bei mir steht eine recht anspruchsvolle 16-Meter-Bahn.
»
» Wow !!!

Besonders groß ist das zwar nicht, aber der Teppich ist ausgenutzt. Fürs Treffen werde ich Platz auf der Terasse und am Dachboden machen, je nach Wetter.

» »
» » »
» » » Meine Meinung zur Länge der Litze kennst du ja, aber das ist wohl
» » wirklich
» » » eine Glaubensfrage.
» »
» » Ist es. So 100% läuft der Lancia mit deinen Schleifern auch noch nicht,
» » zumindest muss man _sehr_ häufig nachjustieren. Der Ansatz ist gut,
» aber
» » ich werde dann doch noch weiter experimentieren.
»
» Seufz ! ja, ich weiß;
» geht mir auch so !
» Aber die originalen halten auch nur bedingt, ebenso die Replikas;
» sobald die Kupferlitze sich teilt und du die Hasenscharte hast, wird die
» Stromaufnahme
» schlechter.
» Es ist auch eine Frage des Maßes, welche Festigkeit die Litze beim
» Einlöten bekommt.

Wie du bei mir auf dem Treffen gesehen hast, kann auch lange geflochtene Litze funktionieren, sofern sie geschmeidig ist. Bremst aber.

»
» Da ich viele Fahrautos habe und die auch fahre, verteilt sich die
» Abnutzung einfach mehr.
» So hab ich keinen Stress, wenn einer mal streikt.
»
» AndiK.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Einspeisung

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 16766
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
So, Einspeisung ist gelegt!

Ein Unterschied wie Tag und Nacht :-) Läuft alles gleich viel besser.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Gesperrt