Lancia Stratos mit 35000 Umdrehungen

Alles zur Carrera Servo 132
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:was anderes...

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 16794
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan,
»
» wieviel Leute kommen eigtl. zu deinem Treffen?
» Ich hab jetzt ein wenig den Überblick verloren.
» Lubomir und ich haben schon überlegt, ein Zelt mitzunehmen.
» Falls es keinen Bodenfrost gibt, könnte man ja im Freien den Wald umsägen.
» :-D
»
»
» AndiK.

Momentan sind es acht Anmeldungen, Kinder nicht mitgezählt. Mein Plan ist, 2-3 Leute im Gästezimmer unterzubringen, 1-2 im Hauswirtschaftsraum, und den Rest im Wohnzimmer (das muss halt dann zum Schlafsaal umfunktioniert werden, groß genug ist es ja).

Mit dem Gedanken, ein Zelt aufzubauen, habe ich auch schon gespielt, was natürlich in erster Linie vom Wetter abhängt. Mitbringen braucht ihr keins, ich habe ein Zelt für fünf Personen. Schlafsäcke und Isomatten solltet ihr sicherheitshalber sowieso mitbringen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1442
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Doch, im Keller

Beitrag von lubomir »

Bezieht sich auf Post : 16793
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hast du keinen Servo Rennregler mit 7,5 Ohm herumliegen ? Damit könntest
» du

» nein, leider nicht !

Scherzkeks: hab' 5 Stück im Servokeller liegen. Uni (was ist das denn...)-Regler brauchste da keinen

» Bin aber am Samstag bei einem Unirennen; vielleicht hat der Veranstalter
» so was in petto.

Ja vielleicht ;-). Bauen wir ein Lenkrad dran...

Gruss MW / lubomir
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re: 10 Prozent langsamer...

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 16788
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Stefan,

» Ein Gewichtsvergleich zur Uni bringt hier nix, da bei Servo die Motoren
» dank der Lenkung wesentlich stärker belastet sind. Dafür fährst du auch
» mit mehr Spannung.
»
Dazu fällt mir ein: durch die Belastung der Lenkung sind die Servofahrzeuge
ungefähr 10 Prozent langsamer; das ist mir letzten Sommer schon aufgefallen,
als wir die Bahn frisch aufgebaut hatten und den Racingcomputer angeschlossen hatten.
Die Trafoleistungen sind in etwa die Gleichen....
Wir haben ja bei der UNI die großen benutzt mit einem Kondensator als Verstärker, so dass wir eine
fünfte Stufe hatten und haben.

ich hab gestern Abend noch mal eine Testfahrt gemacht mit dem(!) 25 Ohm Regler;
der Wagen hat doch tatsächlich eine Runde geschafft, blieb aber dann wieder in der Kurve stehen
und hat auch nicht annähernd die "Puckgeschwindigkeit" erreicht.
Ich weiß nicht, ob ein 7,5 Ohm Regler da noch wesentliche Verbesserungen der Fahrleistung bringt.
Bleibe aber am Ball..........

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: 10 Prozent langsamer...

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 16797
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan,
»
» » Ein Gewichtsvergleich zur Uni bringt hier nix, da bei Servo die Motoren
» » dank der Lenkung wesentlich stärker belastet sind. Dafür fährst du auch
» » mit mehr Spannung.
» »
» Dazu fällt mir ein: durch die Belastung der Lenkung sind die
» Servofahrzeuge
» ungefähr 10 Prozent langsamer; das ist mir letzten Sommer schon
» aufgefallen,
» als wir die Bahn frisch aufgebaut hatten und den Racingcomputer
» angeschlossen hatten.
» Die Trafoleistungen sind in etwa die Gleichen....
» Wir haben ja bei der UNI die großen benutzt mit einem Kondensator als
» Verstärker, so dass wir eine
» fünfte Stufe hatten und haben.

Nur 10%? Erstaunlich wenig Unterschied, schließlich muss die Lenkmechanik angetrieben und das Auto an der Leitplanke entlanggescheuert werden.

»
» ich hab gestern Abend noch mal eine Testfahrt gemacht mit dem(!) 25 Ohm
» Regler;
» der Wagen hat doch tatsächlich eine Runde geschafft, blieb aber dann
» wieder in der Kurve stehen
» und hat auch nicht annähernd die "Puckgeschwindigkeit" erreicht.
» Ich weiß nicht, ob ein 7,5 Ohm Regler da noch wesentliche Verbesserungen
» der Fahrleistung bringt.
» Bleibe aber am Ball..........

Bessere Fahrleistung nicht, höchstens eine bessere Steuerbarkeit. Meine ursprüngliche Frage, ob ein 25-Ohm-Regler überhaupt noch geht, hatte nichts mit der Performance oder dem Schleiferproblem zu tun. Ich wollte einfach nur wissen, ob sich das Auto noch vernünftig regeln lässt.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: 10 Prozent langsamer...

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16798
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Nur 10%? Erstaunlich wenig Unterschied, schließlich muss die Lenkmechanik
» angetrieben und das Auto an der Leitplanke entlanggescheuert werden.
»
»

Bezogen auf die Rundenzeiten, sind 10% eigentlich schon ein deutlicher Unterschied.

Bei den Spurbahnen ist es so, dass eine Erhöhrung der Spannung meistens nur marginale Verbesserung der Rundenzeiten bringt. Ich hab den 53718 ja an meiner 124/Evo/Exc - und die 124er und Exclusiv fahre ich meistens auf Stufe3. Wenn ich auf Stufe 4 gehe, erhöht sich zwar die Höchstgeschwindigkeit, aber das Handling wird giftiger/schlechter. Unterm Strich bleibt die Rundenzeit deshalb nahezu konstant.
Ab einer gewissen Grenze wird das bei Servobahnen vermutlich nicht anders sein - durch den insgesamt höheren Fahrwiderstand ist die Grenze aber vermutlich leicht oberhalb von Stufe4 des 53718 ;-)

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re: Alles relativ !!

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 16799
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Bezogen auf die Rundenzeiten, sind 10% eigentlich schon ein deutlicher
» Unterschied.

Das finde ich auch, aber da die beiden Systeme ja nicht direkt gegeneinander antreten müssen,
ist das mit der jeweiligen Rundendurchschnittsgeschwindigkeit ja zu vernachlässigen.
»
» Bei den Spurbahnen ist es so, dass eine Erhöhrung der Spannung meistens
» nur marginale Verbesserung der Rundenzeiten bringt. Ich hab den 53718 ja
» an meiner 124/Evo/Exc - und die 124er und Exclusiv fahre ich meistens auf
» Stufe3. Wenn ich auf Stufe 4 gehe, erhöht sich zwar die
» Höchstgeschwindigkeit, aber das Handling wird giftiger/schlechter. Unterm
» Strich bleibt die Rundenzeit deshalb nahezu konstant.

Der Kondensator am UNI-Trafo hat schon noch mal einen deutlichen Kick gebracht.

» Ab einer gewissen Grenze wird das bei Servobahnen vermutlich nicht anders
» sein - durch den insgesamt höheren Fahrwiderstand ist die Grenze aber
» vermutlich leicht oberhalb von Stufe4 des 53718 ;-)

Ich fahre den Großteil meiner 132er 2-2 (gebrückt), diejenigen mit einem gemütlichen Motor auch mit 3-2. Da ich permanent die Autos wechsle, nimmt der einzelne Bühler auch keinen Schaden.

Ich bin ja kein Rennfahrer, sondern Sonntagsfahrer! :-D
Wenn ich 30 Runden absolviere ohne Stillstand, bin ich zufriedener als über ne schnellste Runde mit dem Risiko des Abfluges.

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re: Steuern und Regeln

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 16798
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Bessere Fahrleistung nicht, höchstens eine bessere Steuerbarkeit. Meine
» ursprüngliche Frage, ob ein 25-Ohm-Regler überhaupt noch geht, hatte
» nichts mit der Performance oder dem Schleiferproblem zu tun. Ich wollte
» einfach nur wissen, ob sich das Auto noch vernünftig regeln lässt.

Von Steuern oder Regeln kann man in diesem Fall nun noch gar nicht sprechen.
Ein Auto, das 1,5 Runden schafft, ist fahrtechnisch eine absolute Katastrophe.
Wenn alle so miserabel laufen würden, würde ich den Sport sofort einstellen.

AndiK.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Alles relativ !!

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 16800
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Wenn ich 30 Runden absolviere ohne Stillstand, bin ich zufriedener als
» über ne schnellste Runde mit dem Risiko des Abfluges.

Das ist für ein Rennen ja auch die erfolgversprechendere Variante. Beim letzten Freeslottertreff in Schwieberdingen hatten wir einen Neuling dabei, der noch nie ohne Magnet gefahren ist. Seine Rundenzeiten waren die langsamsten im Feld, trotzdem war er nach der Endabrechnung im stabilen Mittelfeld, weil er praktisch nie rausgefallen ist :-D

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re: Prima !!!

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 16796
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hast du keinen Servo Rennregler mit 7,5 Ohm herumliegen ?


» » nein, leider nicht !
»
» Scherzkeks: hab' 5 Stück im Servokeller liegen. Uni (was ist das
» denn...)-Regler brauchste da keinen
»
» » Bin aber am Samstag bei einem Unirennen; vielleicht hat der
» Veranstalter
» » so was in petto.
»
» Ja vielleicht ;-). Bauen wir ein Lenkrad dran...
kein Problem! da hab ich Übung, Scherzkeks !
»
» Gruss MW / lubomir

Supi !!!!!!! :-D :-D
dich hatte ich jetzt ganz vergessen !
wie konnte ich nur ?
Bis nächsten Dienstag....

Gruß, AndiK.

PS: hast du den Herrn O. erreicht ? ;-)

FCServo02
Beiträge: 143
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 11:34

Re: Alles relativ !!

Beitrag von FCServo02 »

Bezieht sich auf Post : 16802
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Wenn ich 30 Runden absolviere ohne Stillstand, bin ich zufriedener als
» » über ne schnellste Runde mit dem Risiko des Abfluges.
»
» Das ist für ein Rennen ja auch die erfolgversprechendere Variante. Beim
» letzten Freeslottertreff in Schwieberdingen hatten wir einen Neuling
» dabei, der noch nie ohne Magnet gefahren ist. Seine Rundenzeiten waren die
» langsamsten im Feld, trotzdem war er nach der Endabrechnung im stabilen
» Mittelfeld, weil er praktisch nie rausgefallen ist :-D

Für den 1. Platz reicht es bei mir eigentlich nie,
aber für den Zweiten bin ich immer zu haben.... :-)
Hauptsache, der Besenwagen holt einen nicht ein ! :-D

Gesperrt