Bezieht sich auf Post : 17285
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Helmut.
» » Alles eine Frage der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.In der kalten
» » Garage oder im feuchten Hobbykeller gibt das keinen.Wir lackieren immer
» » vor einem Katalytofen in der beheizten Garage und im Sommer natürlich
» bei
» » Sonnenschein draussen.
» » Gruß Armin
»
» Also, ich habe heute morgen (bei ca 14 Grad) im Garten lackiert. Die
» Karosse habe ich vorher mit einem Fön erwärmt. Nachdem der Klarlack
» angetrocknet war ( ca. 10 Min), habe ich die Karosse zum trocknen in den
» Heizungskeller bei ca. 20 Grad gelegt.
»
» Kann ich sie nochmal klarlacken? (Natürlich vor dem warmen Ofen)
Der Fehler ist ja nun klar (Temperatur, Luftfeuchigkeit).
Aber kann ich denn jetzt nochmal klarlacken?
Oder ist die Karosse jetzt hin?
Klarlack
Re:Klarlack
Bezieht sich auf Post : 17293
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Helmut.
» » » Alles eine Frage der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.In der
» kalten
» » » Garage oder im feuchten Hobbykeller gibt das keinen.Wir lackieren
» immer
» » » vor einem Katalytofen in der beheizten Garage und im Sommer natürlich
» » bei
» » » Sonnenschein draussen.
» » » Gruß Armin
» »
» » Also, ich habe heute morgen (bei ca 14 Grad) im Garten lackiert. Die
» » Karosse habe ich vorher mit einem Fön erwärmt. Nachdem der Klarlack
» » angetrocknet war ( ca. 10 Min), habe ich die Karosse zum trocknen in
» den
» » Heizungskeller bei ca. 20 Grad gelegt.
» »
» » Kann ich sie nochmal klarlacken? (Natürlich vor dem warmen Ofen)
»
» Der Fehler ist ja nun klar (Temperatur, Luftfeuchigkeit).
» Aber kann ich denn jetzt nochmal klarlacken?
» Oder ist die Karosse jetzt hin?
Da hilft nur 2000nass und viel Glück.
Übrigens Klarlack matt kann auch gut aussehen.
Bei dem hatte ich das gleiche Problem.Einfach Klarlack matt drüber und ist doch auch noch ansehnlich geworden.
Gruß Armin
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo Helmut.
» » » Alles eine Frage der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit.In der
» kalten
» » » Garage oder im feuchten Hobbykeller gibt das keinen.Wir lackieren
» immer
» » » vor einem Katalytofen in der beheizten Garage und im Sommer natürlich
» » bei
» » » Sonnenschein draussen.
» » » Gruß Armin
» »
» » Also, ich habe heute morgen (bei ca 14 Grad) im Garten lackiert. Die
» » Karosse habe ich vorher mit einem Fön erwärmt. Nachdem der Klarlack
» » angetrocknet war ( ca. 10 Min), habe ich die Karosse zum trocknen in
» den
» » Heizungskeller bei ca. 20 Grad gelegt.
» »
» » Kann ich sie nochmal klarlacken? (Natürlich vor dem warmen Ofen)
»
» Der Fehler ist ja nun klar (Temperatur, Luftfeuchigkeit).
» Aber kann ich denn jetzt nochmal klarlacken?
» Oder ist die Karosse jetzt hin?
Da hilft nur 2000nass und viel Glück.
Übrigens Klarlack matt kann auch gut aussehen.
Bei dem hatte ich das gleiche Problem.Einfach Klarlack matt drüber und ist doch auch noch ansehnlich geworden.
Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"