Servo-Treffen SüdOstBayern 2009 ANMELDUN

Servo-Treffen - Planung, Anmeldung und Organisation
Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Der Postbote war da...

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 19939
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
...und hat ein schweeeres Päckchen vom Rufus gebracht!



Sven, die Trafokiste ist super gemacht (und sauschwer! Der Hinweis, am Griff zu ziehen, war sicher nicht umsonst ;-) ).

Die Karren sehen in natura noch geiler aus. Wofür ist das Chromteil beim Commo? Konnte keinen Platz dafür finden, stehe wahrscheinlich auf dem Schlauch.

Und wo hast du die winzigen Schiebeschalter her?

Nutella und Marmelade wird beim Treffen mit Genuss verzehrt werden! Versprochen! Vielen Dank dafür!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Auf'm Schlauch stehen...

Beitrag von Rufus »

Bezieht sich auf Post : 19949
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» ...und hat ein schweeeres Päckchen vom Rufus gebracht!
»
»
»
» Sven, die Trafokiste ist super gemacht (und sauschwer! Der Hinweis, am
» Griff zu ziehen, war sicher nicht umsonst ;-) ).
»
» Die Karren sehen in natura noch geiler aus. Wofür ist das Chromteil beim
» Commo? Konnte keinen Platz dafür finden, stehe wahrscheinlich auf dem
» Schlauch.
»
» Und wo hast du die winzigen Schiebeschalter her?
»
» Nutella und Marmelade wird beim Treffen mit Genuss verzehrt werden!
» Versprochen! Vielen Dank dafür!

Moin,moin Oerk,

ist ja alles unzerstört angekommen...optimal.

Hab die Commo-Karosse von Servobär bekommen...wußte erst auch nicht was das für Chromteile sind.
Hab's dann aber nach 20 Stunden selbst rausgefunden...Sind Ersatzspiegel.

Die werden wohl als erstes flöten gehen.

Die Minischalter gib's bei Conrad...scheisse klein...Top für die 140er.

grüße, Sven
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
lubomir
Administrator
Beiträge: 1442
Registriert: So 12. Mai 2013, 23:26

Max kommt.....

Beitrag von lubomir »

Bezieht sich auf Post : 19940
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Stefan,

der komromisslos schnelle Max kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit auch mit.
Bring schon mal Rufus' Karren in Sicherheit...

Gruss Michael

PS:
habe Freudiges gehört.
Claudia und Dir viel Glück beim Plantschen im Ehehafen ;-)
Bild
------------------------------
...weil I fahr' Stock-CAR

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re:Max kommt.....

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 19951
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Servus Michi,

» Hallo Stefan,
»
» der komromisslos schnelle Max kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit auch
» mit.

freut mich :-)

» Bring schon mal Rufus' Karren in Sicherheit...

Mach ich. Bin schon so gespannt aufs Ausprobieren, komm nicht dazu.

»
» Gruss Michael
»
» PS:
» habe Freudiges gehört.
» Claudia und Dir viel Glück beim Plantschen im Ehehafen ;-)

Danke, aber das ist ja nur die Vorstufe ;-)
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Mattiservo
Beiträge: 320
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Madmax

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 19951
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Stefan,
»
» der komromisslos schnelle Max kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit auch
» mit.
» Bring schon mal Rufus' Karren in Sicherheit...
»
» Gruss Michael
»
» PS:
» habe Freudiges gehört.
» Claudia und Dir viel Glück beim Plantschen im Ehehafen ;-)

Da bin ich schon etwas traurig nicht dabei sein zu können bei Stefan.

Nachwuchsfahrer Max gibt mir auch oft Fahrstunden am Lenkrad.


Stefan von mir auch alles alles Gute für euch 2(3).

Ehe oder nicht du kommst nicht mehr heraus aus der Nummer.

Sag langsam an ob es eine blaue oder pinke Karosse wird!


Schluchts......


Rajko
Die Lenkung machts!

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Madmax

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 19953
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo Stefan,
» »
» » der komromisslos schnelle Max kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit
» auch
» » mit.
» » Bring schon mal Rufus' Karren in Sicherheit...
» »
» » Gruss Michael
» »
» » PS:
» » habe Freudiges gehört.
» » Claudia und Dir viel Glück beim Plantschen im Ehehafen ;-)
»
» Da bin ich schon etwas traurig nicht dabei sein zu können bei Stefan.

Solltest du auch ;-)
»
» Nachwuchsfahrer Max gibt mir auch oft Fahrstunden am Lenkrad.
»
»
» Stefan von mir auch alles alles Gute für euch 2(3).

Danke!
»
» Ehe oder nicht du kommst nicht mehr heraus aus der Nummer.
»
» Sag langsam an ob es eine blaue oder pinke Karosse wird!

Vermutlich pink :-) - aber nix g'wiss woas ma ned!
»
»
» Schluchts......
»
»
» Rajko
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

SüdOstTreffen Resümee und Bilder

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 19939
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
So, das Servo-Treffen SüdOstBayern 2009 ist vorbei. Schee war's!

Ich danke allen Teilnehmern, es war wieder einmal super.

Diesmal war neben der Münchner auch die Nürnberger und Passauer Fraktion anwesend, das kann man durchaus als gute Ausbeute bezeichnen ;-)

Rufus, dein Trafo und deine Autos sind super! Die Fahrzeuge waren gut präpariert, dank der Kühlbleche gab es auch mit Standard-Trafo überhaupt keine Probleme mit der Kühlung! Die Spannungsregler sind höchstens lauwarm geworden.

Die größte Überraschung ist der Trafo: Man bekommt beim Fahren eine wesentlich sauberere Ansprache, es gibt weniger Probleme mit dem Licht, und was das Allerbeste und kaum zu glauben ist: die Motoren erwärmen sich wesentlich weniger! Wir sind bei der 140er mit gut 20V gefahren, was dem Gefühl nach etwa gebrückt Stufe 1-1 entspricht. Normalerweise kochen die Motoren hier nach höchstens zwei Minuten - mit dem geglätteten Trafo werden sie nur handwarm. Problemlos für Dauerbetrieb geeignet.

Zum Schluss noch ein wichtiger Sicherheitshinweis: Hindernisadapter NIE unbeaufsichtigt in Betrieb (auch Leerlauf) lassen, sonst könnte bei einem Verschaltungsfehler oder Kurzschluss auf der Fahrbahn (z.B. durch ein Schleiferhärchen) so etwas herauskommen:
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Mattiservo
Beiträge: 320
Registriert: Do 16. Mai 2013, 13:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: war nicht da

Beitrag von Mattiservo »

Bezieht sich auf Post : 19955
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» So, das Servo-Treffen SüdOstBayern 2009 ist vorbei. Schee war's!
»
» Ich danke allen Teilnehmern, es war wieder einmal super.
»
» Diesmal war neben der Münchner auch die Nürnberger und Passauer Fraktion
» anwesend, das kann man durchaus als gute Ausbeute bezeichnen ;-)
»
» Rufus, dein Trafo und deine Autos sind super! Die Fahrzeuge waren gut
» präpariert, dank der Kühlbleche gab es auch mit Standard-Trafo überhaupt
» keine Probleme mit der Kühlung! Die Spannungsregler sind höchstens lauwarm
» geworden.
»
» Die größte Überraschung ist der Trafo: Man bekommt beim Fahren eine
» wesentlich sauberere Ansprache, es gibt weniger Probleme mit dem Licht,
» und was das Allerbeste und kaum zu glauben ist: die Motoren erwärmen sich
» wesentlich weniger! Wir sind bei der 140er mit gut 20V gefahren, was dem
» Gefühl nach etwa gebrückt Stufe 1-1 entspricht. Normalerweise kochen die
» Motoren hier nach höchstens zwei Minuten - mit dem geglätteten Trafo
» werden sie nur handwarm. Problemlos für Dauerbetrieb geeignet.
»
» Zum Schluss noch ein wichtiger Sicherheitshinweis: Hindernisadapter NIE
» unbeaufsichtigt in Betrieb (auch Leerlauf) lassen, sonst könnte bei einem
» Verschaltungsfehler oder Kurzschluss auf der Fahrbahn (z.B. durch ein
» Schleiferhärchen) so etwas herauskommen:
»

Hallo Stefan,

bieß mir immer noch in den A**** das ich nicht dabei sein konnte.

Mein Resümee für das Wochenende ist das die Servo-Familie unkomplizierter ist als die eigene Familie. Desweiteren sind 8 Stunden fahrt (mit Lenken) mit 2(+Frau) Monstern schon echt hart.
Lenken macht froh und das bleibt auch so!

Auf bald

Rajko
Die Lenkung machts!

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5614
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: war nicht da

Beitrag von oerk »

Bezieht sich auf Post : 19956
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Rajko,

ja, du hast diesmal echt gefehlt. Aber kann man machen nix.

Vielleicht sehen wir uns demnächst wieder im Servo-Keller! Kann aber momentan für nix garantieren.

Gruß,
Stefan
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Resümee und Bilder

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 19955
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»

Hallo Oerk,
da seid ihr uns ja schon ein Treffen voraus. Schade dass es so weit zu fahren ist.
Gibts schon irgendwo weitere Bilder:anbeten:
Ich schmachte schon.

Gruß an alle...

Gesperrt